Hornindal ist eine Kveik-Sorte, die von Terje Raftevold aus Hornindal, Norwegen, mit der Welt geteilt wird.Sie erzeugt einen intensiven tropischen Geschmack und ein Aroma mit Noten von frischer Mandarine, Mango und Ananas, ideal für die Verwendung mit fruchtigen Hopfen.
-sEVG: 75-82%-Ausflockung: hoch-Alcoholtoleranz: hoch ( 10-15%)-Optimale Gärtemperaturen: 22-37°C
Geeignet zum Brauen:
American IPA, Blonde Ale, Double IPA, Juicy IPA und Pale ales.Hinweise: Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hefe (Saccharomyces cerevisiae). Hergestellt in den USA. Hersteller: FlexCell Technology by White Labs® 9495 Candida Street | San Diego, CA 92126 USA Unter Schutzatmosphäre verpackt. Kühl und trocken lagern. Mindesthaltbarkeit siehe Produktverpackung.
Diese Hefe ist eine der am weitesten verbreiteten Lagerhefen der Welt. Sehr malzig und sauber, ideal für alle deutschen Lager, Pilsner, Oktoberfest und Märzen.
CHARAKTERISTIKA
sEVG 74-79% %
Flockung mittel
Optimale Gärtemperatur 10-13%
Alkoholtoleranz medium 5-10%
Hinweise:
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hefe (Saccharomyces cerevisiae).
Hergestellt in den USA.
Hersteller: FlexCell Technology by White Labs® 9495 Candida Street | San Diego, CA 92126 USA
Unter Schutzatmosphäre verpackt.
Kühl und trocken lagern.
Mindesthaltbarkeit siehe Produktverpackung.
Vergärung: 85%+, obwohl WhiteLabs macht keine Angaben
Flockung: niedrig
Optimale Gärungstemperatur: 21-30 °C
Alkoholtoleranz: mittel - hoch
50-75 Milliarden Zellen
Hinweise:
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hefe (Saccharomyces cerevisiae).
Hergestellt in den USA.
Hersteller: FlexCell Technology by White Labs® 9495 Candida Street | San Diego, CA 92126 USA
Unter Schutzatmosphäre verpackt.
Kühl und trocken lagern.
Mindesthaltbarkeit siehe Produktverpackung.
Dies ist eine traditionelle belgische Hefe, perfekt für Abteibiere wie Dubbels, Tripels und belgische Stong Ales wegen ihrer sehr hohen Alkoholtoleranz von bis zu 15% ABV. Produziert Kirsch-, Pflaumen- und Birnenester. Eine mittlere bis hohe Ausflockung führt zu einem leicht trübem bis klarem Bier.
Endvergärungsgrad: 75-80%.
Flockung: mittel bis hoch
Optimale Gärungstemperatur: 19-22°C
Alkoholtoleranz: hoch
Hinweise:
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hefe (Saccharomyces cerevisiae).
Hergestellt in den USA.
Hersteller: FlexCell Technology by White Labs® 9495 Candida Street | San Diego, CA 92126 USA
Unter Schutzatmosphäre verpackt.
Kühl und trocken lagern.
Mindesthaltbarkeit siehe Produktverpackung.
Dieser Hefe hat mehr Ähnlichkeiten mit einer englischen Hefe als WLP001 California Ale Yeast. sie produziert viele Ester mit Noten von Kirsche und Apfel, gut für Pale Ales, Blondes und Brown Ales. Hinterlässt normalerweise einige Schwefelverbindungen im fertigen Bier. WLP051 ist ein Saccharomyces pastorianus, die gleiche Hybridart wie die meisten Pilsener Hefen. WLP051 wird jedoch seit Jahrzehnten für Ales verwendet und wurde in der Vergangenheit als zugehörig eingestuft zu den Saccharomyces cerevisiae.
Endvergärungsgrad: 70-75%
Flockung: mittel bis hoch
Optimale Gärungstemperatur: 9-21°C
Alkoholtoleranz: Mittel - hoch
Hinweise:
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hefe (Saccharomyces cerevisiae).
Hergestellt in den USA.
Hersteller: FlexCell Technology by White Labs® 9495 Candida Street | San Diego, CA 92126 USA
Unter Schutzatmosphäre verpackt.
Kühl und trocken lagern.
Mindesthaltbarkeit siehe Produktverpackung.
ANWENDUNGEN:
1) Verkürzung der Verzuckerungszeiten2) Zur Verzuckerung von ungemälzten Getreidebrühen3) Um die Dämpfung zu erhöhen
Funktion in der Bierproduktion:
Brauereien wollen oft helle Biere oder diätetische Biere herstellen. In diesen Fällen wünscht der Brauer eine kontrollierte oder vollständige Hydrolyse von Stärke und Dextrinen zu fermentierbarer Glukose. Herkömmliche Brauverfahren erlauben nur eine Hydrolyse von 75 bis 80 % der Stärke, die im Rohstoff Getreide enthalten ist. Ultra-Ferm Amyloglucosidase ermöglicht die vollständige Hydrolyse von Dextrinen zu fermentierbarer Glukose aus allen Stärkearten.
Im Sudhaus beträgt die empfohlene Anwendungsdosis von Ultra-Ferm 0,8 bis 3,2 Liter pro Tonne Stärke. Sie kann zu Beginn des Einmaischens hinzugefügt werden. Der optimale pH-Wert von Ultra-Ferm liegt zwischen 3,5 und 5,5. Die Temperatur sollte 60°C überschreiten. Die Amyloglucosidase-Aktivität wird vollständig zerstört, wenn die Würze 10 Minuten lang bei 85°C gehalten wird.
Funktion in der Spirituosenherstellung:
Nach der Stärkeverflüssigung durch Alpha-Amylase werden die Dextrine in Glukose durch Amyloglucosidase hydrolysiert, bevor sie alkoholisch vergoren werden. Die Ethanolproduktion ist schneller und die Ausbeute höher. Die empfohlene Verzuckerungstemperatur beträgt 60°C.
Ein geeignetes Substrat für die Verzuckerung ist eine verflüssigte Stärke mit einem Dextroseäquivalent (DE) zwischen 10 und 20. Ein höherer DE-Wert als 20 kann die Verzuckerungsleistung vermindern. Die Konzentration des Substrates beeinflusst auch die Verzuckerungsleistung. Eine Konzentration von 20-25% ist eine allgemeine Praxis. Die ULTRA-FERM-Dosierung für die gegebene Reaktionszeit hängt von der gewünschten Glukosemenge ab. Für eine schnelle Hydrolyse empfiehlt sich in der Regel eine Zugabe von 400 ml pro Tonne Stärke. Der mögliche pH-Bereich liegt zwischen 3,5 und 5,5, optimal zwischen 4,0 und 5,3.
Optimal ist eine Temperatur von 60°C. Die Amyloglucosidase-Aktivität wird vollständig zerstört, wenn der verzuckerte Likör 10 Minuten lang bei 85°C gehalten wird. Als Beispiel: Eine Ausbeute von 94% Glukose kann nach 40 Stunden bei 36000 AGI pro kg Trockenmasse, nach 72 Stunden bei 17000 AGI/kg und nach 85 Stunden bei 13000 AGI/kg, bei pH 4,5 bei 60°C erreicht werden.
Hinweise:
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hefe (Saccharomyces cerevisiae).
Hergestellt in den USA.
Hersteller: FlexCell Technology by White Labs® 9495 Candida Street | San Diego, CA 92126 USA
Unter Schutzatmosphäre verpackt.
Kühl und trocken lagern.
Mindesthaltbarkeit siehe Produktverpackung.
WLP001 war der erste Hefestamm, der 1995 von White Labs hergestellt wurde. Es ist White Labs meistverkaufte Hefe, berühmt für ihre reinen Aromen und starken Fermentationen. WLP001 wird gerne in hopfigen Bieren verwendet und betont die Hopfenaromen . Gute Vergärung auch bei Bieren mit hoher Stammwürze. Kann in fast jeder Biersorte verwendet werden, von IPA über Porter bis hin zu Kölsch. Das macht sie zu einer großartigen Allround Hefe.Endvergärungsgrad: 73-80%.
Sedimentation: Mittel
Optimale Gärungstemperatur: 20-23°C
Alkoholtoleranz: hoch
Hinweise:
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hefe (Saccharomyces cerevisiae).
Hergestellt in den USA.
Hersteller: FlexCell Technology by White Labs® 9495 Candida Street | San Diego, CA 92126 USA
Unter Schutzatmosphäre verpackt.
Kühl und trocken lagern.
Mindesthaltbarkeit siehe Produktverpackung.
White Labs' SCOBY ist frei von Lebensmittelpathogenen und wurde genetisch identifiziert, um speziell zu wissen, welche Hefen und Bakterien an der Fermentation von Kombucha beteiligt sind. Dieser SCOBY hat eine mittlere Essigsäureproduktion und eine niedrige Alkoholproduktion, basierend auf der Rezeptur von White Lab. Der SCOBY-Durchmesser beträgt 2,92 Zoll.
Bakterien:
Bacillus licheniformis (99%)
Bacillus cereus (99%)
Bacillus pumillus/aerophilus/safensis/altitudinis (99%)*
Acetobacter tropicalis (99%)
Bacillus aerophilus (96%)
Bacillus aryabhattai (98%)
Gluconacetobacter saccharivorans (99%)
Micrococcus sp. (98%)
Gluconacetobacter rhaeticus (98%)
Paenibacillus taichungensis (97%)
Bacillus subtilis (99%)
Hefe:
Brettanomyces bruxellensis (99%)
Saccharomyces cerevisiae (92%)
*Mehrere Organismen werden aufgelistet, da sie sich nicht von der ribosomalen DNA-Sequenz der 16er Jahre unterscheiden können.
Brett-Charakter mittlerer Intensität. Klassische Sorte, die in der Nachgärung für belgische Biere und Lambics verwendet wird. Eine historische Brauerei in Belgien verwendet diese Sorte in der Nachgärung und Abfüllung, um ihren charakteristischen Geschmack zu erzeugen.
CHARAKTERISTIKA
EVG 70-85%
Flockung niedrig
Optimale Gärtemperatur 85°+
Alkoholtoleranz mittelhoch
Hinweise:
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hefe (Saccharomyces cerevisiae).
Hergestellt in den USA.
Hersteller: FlexCell Technology by White Labs® 9495 Candida Street | San Diego, CA 92126 USA
Unter Schutzatmosphäre verpackt.
Kühl und trocken lagern.
Mindesthaltbarkeit siehe Produktverpackung.
Diese Hefe ist für ihren hohen Endvergärungsgrad bekannt und erreicht 80%, selbst bei 10% Alkohol. WLP007 wird, aufgrund ihres sauberen Profils und des hohen Endvergärungsgrades von vielen amerikanischen Brauereien verwendet. Es ist eine ideale Sorte für amerikanische und englische IPA's, aber auch für malzige Amber Ales, Porter und Brown Ales. Dieser Hefestamm kann die WLP001 California Ale Yeast ersetzen.Endvergärungsgrad: 70-80%Sedimentation: mittel bis hochOptimale Gärungstemperatur: 18-21 °CAlkoholtoleranz: mittel - hoch
Hinweise:
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hefe (Saccharomyces cerevisiae).
Hergestellt in den USA.
Hersteller: FlexCell Technology by White Labs® 9495 Candida Street | San Diego, CA 92126 USA
Unter Schutzatmosphäre verpackt.
Kühl und trocken lagern.
Mindesthaltbarkeit siehe Produktverpackung.
Klassische ESB-Hefe aus einer der größten unabhängigen Brauereien in England. Obwohl diese Hefe traditionell in englischen Biersorten (Ales, Milds, Bitters, Porters und Stouts) verwendet wird, ist sie auch ideal für amerikanische Ales und IPAs. Die Restsüße betont den Malzcharakter zusammen mit leicht fruchtigen Estern, die dem Geschmack und dem Aroma des fertigen Bieres Komplexität verleihen. Leichte Diacetylproduktion ist üblich. Aufgrund der hohen Flockung liefert die WLP002 klares Bier und die Hefe kann leicht für die zukünftige Verwendung geerntet werden.Endvergärungsgrad: 63-70%
Sedimentation: sehr hoch
Optimale Gärungstemperatur: 18-20 °C
Alkoholtoleranz: mittel
Hinweise:
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hefe (Saccharomyces cerevisiae).
Hergestellt in den USA.
Hersteller: FlexCell Technology by White Labs® 9495 Candida Street | San Diego, CA 92126 USA
Unter Schutzatmosphäre verpackt.
Kühl und trocken lagern.
Mindesthaltbarkeit siehe Produktverpackung.
Klassische Saisonhefe aus der Wallonie. Sie produziert erdige, pfeffrige und würzige Noten. Etwas süß. Bei Saisons mit hoher Stammwürze kann der Brauer das Bier mit einer zweiten Hefe anstellen, die nach einer 75%igen Gärung hinzugefügt wird, um ein trockeneres Bier zu bekommen.
Vergärungsgrad: 65-75%
Flockung: mittel
Optimale Gärungstemperatur: 20-25°C
Alkoholtoleranz: mittel
50-75 Milliarden Zellen
Hinweise:
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hefe (Saccharomyces cerevisiae).
Hergestellt in den USA.
Hersteller: FlexCell Technology by White Labs® 9495 Candida Street | San Diego, CA 92126 USA
Unter Schutzatmosphäre verpackt.
Kühl und trocken lagern.
Mindesthaltbarkeit siehe Produktverpackung.
Eine Abteibierhefe für hohe Stammwürzen. Erzeugt trockenes Bier mit leicht saurem Abgang. Sauberer Gärcharakter als WLP500 oder WLP530. Nicht so phenolisch wie WLP530 oder WLP550. Ausgezeichnete Hefe für belgische Biere, Dubbel und Tripel.
Vergärungsgrad: 74-80%.
Ausflockung: Mittel
Optimale Gärungstemperatur: 18-22°C
Alkoholtoleranz: hoch
70-140 Milliarden Zellen pro Packung
Hinweise:
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hefe (Saccharomyces cerevisiae).
Hergestellt in den USA.
Hersteller: FlexCell Technology by White Labs® 9495 Candida Street | San Diego, CA 92126 USA
Unter Schutzatmosphäre verpackt.
Kühl und trocken lagern.
Mindesthaltbarkeit siehe Produktverpackung.
Aus der belgischen Region der Ardennen stammt dieser klassische Hefestamm, der einen moderaten Ester- und pikanten phenolischen Charakter aufweist. Typischerweise ergibt sich ein trockener, aber ausgewogener Abgang. Diese Hefe ist gut geeignet für belgische dunkle Strongs, Abbey Ales und Weihnachtsbiere.
Vergärung: 78-85%
Flockung: mittel
Optimale Gärungstemperatur: 18-22°
Alkoholtoleranz: hoch
Hinweise:
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hefe (Saccharomyces cerevisiae).
Hergestellt in den USA.
Hersteller: FlexCell Technology by White Labs® 9495 Candida Street | San Diego, CA 92126 USA
Unter Schutzatmosphäre verpackt.
Kühl und trocken lagern.
Mindesthaltbarkeit siehe Produktverpackung.
Diese Hefe produziert ein klassisches Weizenbier nach deutscher Art mit mittelschweren bis hohen würzigen phenolischen Obertönen, die an Nelken erinnern. Labortests bestätigen, dass es sich um eine Saccharomyces cerevisiae var. diastaticus handelt. Underpitching führt dazu typische Weizenaromen zu bekommenEndvergärungsgrad : 75-82% Flockung: Niedrig Optimale Gärtemperatur: 19-21°CAlkoholtoleranz: Mittel
Hinweise:
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hefe (Saccharomyces cerevisiae).
Hergestellt in den USA.
Hersteller: FlexCell Technology by White Labs® 9495 Candida Street | San Diego, CA 92126 USA
Unter Schutzatmosphäre verpackt.
Kühl und trocken lagern.
Mindesthaltbarkeit siehe Produktverpackung.
Diese Hefe zeichnet sich durch einen malzigen Abgang, ausgewogenes Aroma und eine tolle Flockung aus. Sie ist ein schneller Vergärer, der während der Gärung leicht Schwefel und wenig Diacetyl produziert. Dieser Stamm profitiert von einer Diacetylrast.
EVG: 68-76%
Flockung: mittel/hoch
Optimale Gärungstemperatur: 10-13 °C
Alkoholtoleranz: mittel
50-75 Milliarden Zellen
Optimale Lagertemperatur: 2-3 °
Hinweise:
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hefe (Saccharomyces cerevisiae).
Hergestellt in den USA.
Hersteller: FlexCell Technology by White Labs® 9495 Candida Street | San Diego, CA 92126 USA
Unter Schutzatmosphäre verpackt.
Kühl und trocken lagern.
Mindesthaltbarkeit siehe Produktverpackung.
betont den Malzcharakter, für Helles und RauchbierVergärungsgrad: 68-72%
Ausflockung: mittel
Optimale Gärungstemperatur: 9-11 °C
Alkoholtoleranz: mittel
50-75 Milliarden Zellzahlfläschchen
Hinweise:
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hefe (Saccharomyces cerevisiae).
Hergestellt in den USA.
Hersteller: FlexCell Technology by White Labs® 9495 Candida Street | San Diego, CA 92126 USA
Unter Schutzatmosphäre verpackt.
Kühl und trocken lagern.
Mindesthaltbarkeit siehe Produktverpackung.
WLP001, renowned for its clean flavors and robust fermentations, has gained fame for its exceptional performance in hoppy beers. This yeast strain excels in accentuating hop flavors and aromas while demonstrating remarkable attenuation, particularly suitable for high-gravity beers. Its above-average attenuation results in a dry beer profile with medium flocculation, leaving behind a clean and crisp finish. Notably, with a vigorous pitch and yeast health, WLP001 exhibits a quick reabsorption of diacetyl, contributing to the overall quality of the brew.
Attenuation: 73-80%
Flocculation: Medium
Optimal Fermentation temperature: 18-23°C
Alcohol Tolerance: Medium (5-10%)STA1: Negative
Beerstyles: American IPA, Double IPA, American Wheat Beer, Barleywine, Blonde Ale, Pale Ale, Imperial Stout
Hinweise:
Zutaten: Hefe (Saccharomyces cerevisiae), Emulgator E491
Hergestellt in den USA.
Hersteller: FlexCell Technology by White Labs® 9495 Candida Street | San Diego, CA 92126 USA
Unter Schutzatmosphäre verpackt.
Kühl und trocken lagern.
Mindesthaltbarkeit siehe Produktverpackung.
WLP720 Sweet Mead/Wine Yeast produces a slightly fruity flavor and aroma while leaving more residual sweetness than WLP715 Champagne Yeast. This strain will tolerate alcohol concentrations up to 15%.
Specifications:
Flocculation: Low
Alcohol tolerance: high (abv 10-15%)
Fermentation temprature: 21-24°C
STA1: Negative
WLP720 can be used for: Cider, Desert Wine, Sweet Mead and White Wine(New World)
Hinweise:
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hefe (Saccharomyces cerevisiae).
Hergestellt in den USA.
Hersteller: FlexCell Technology by White Labs® 9495 Candida Street | San Diego, CA 92126 USA
Unter Schutzatmosphäre verpackt.
Kühl und trocken lagern.
Mindesthaltbarkeit siehe Produktverpackung.
Experience the Perfect Harmony: Ale and Lager Unite with WLP080 Classic Cream Ale Blend
Introducing a masterful fusion of ale and lager yeast, this specially crafted strain brings forth the essence of a classic cream ale. Revel in the delightful symphony of flavors as the ale yeast contributes a touch of light fruitiness, while the lager strain delivers clean pilsner-like tones with a subtly subdued hop bitterness.
Known for its exceptional character, this unique blend is renowned for introducing a hint of subtle sulfur during primary fermentation, adding an extra layer of complexity to the brewing process. Dive into the world of classic cream ales and let our blend elevate your beer-making experience.
Unlock the full potential of your brew with this harmonious union of ale and lager yeast. Create a timeless classic that embodies the best of both styles and brings a new dimension to your brewing repertoire. Cheers to the perfect blend!
Specifications:
Attenuation: 75 - 80%
Flocculation: Medium
Optimal Fermentation temperature: 18-21°C
Alcohol Tolerance: Medium/High (8-12%)
STA1: Negative
Beerstyles: American Lager, Blonde Ale, Cream Ale, Kölsch, Pale Lager
Ostküste gegen Westküste ist schon lange ein Kampf... Städte, Wetter, Pizza, Rap... und jetzt IPAs. Wer kann es besser? Glücklicherweise wird diese neue Hazy-Mischung erstaunliche Hazy-Biere hervorbringen - von Küste zu Küste und darüber hinaus. In Verbindung mit modernen New-World-Hopfen wie Citra, Mosaic oder Galaxy erzeugt diese Mischung erstaunlich trübe Biere, indem sie das Hopfenaroma, das an frische Zitrusfrüchte und tropische Früchte erinnert, hervorhebt.
Spezifikationen:
Abschwächung: 70-75%
Ausflockung: mittel
Alkoholtoleranz: Mittel bis hoch (abv 8-12%)
Optimale Gärungstemperatur: 20-22°C
Bierstile: Hazy/Juicy IPA, Pale Ale
Hinweise:
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hefe (Saccharomyces cerevisiae).
Hergestellt in den USA.
Hersteller: FlexCell Technology by White Labs® 9495 Candida Street | San Diego, CA 92126 USA
Unter Schutzatmosphäre verpackt.
Kühl und trocken lagern.
Mindesthaltbarkeit siehe Produktverpackung.
Clarity Ferm verhindert die Ausfällung komplexierter Polyphenole und Proteine durch Hydrolyse der empfindlichen (hazeaktiven) Polypeptide in der Region, in der eine solche Wasserstoffbindung stattfindet. Die Spezifität des Enzyms stellt sicher, dass keine weiteren Bierparameter beeinflusst werden.
Dieses einfach anzuwendende Enzym kann auf allen Arten von Brauereimaterialien verwendet werden und ist ein kostengünstiges Produkt, das Silicagel oder PVPP ersetzt. Einfach beim Pitching Hefe hinzufügen, und Clarity Ferm erledigt seine Arbeit während der Gärung. Wenn die Gärung abgeschlossen ist, wurde bereits gegen den kalten Dunst vorgegangen.
Clarity Ferm reduziert den Glutengehalt in Bieren, die aus Gerste und Weizen hergestellt werden, erheblich. Ein mit Clarity-Ferm behandeltes Bier, das aus Gerste oder Weizen hergestellt wird, testet normalerweise unter 20 ppm Gluten, dem aktuellen internationalen Standard für glutenfreies Bier. White Labs bietet die Glutenprüfung auf Biere an. Dieser Test erlaubt Brauern, das Glutenniveau der Biere zu kennen, die es produziert. Jedoch ist es Brauern nicht erlaubt, diesen Wert auf ihren Aufklebern zu verwenden, bis die FDA seine Gültigkeitserklärung durchführt.
Die TTB hat vorläufige Richtlinien für die Kennzeichnung von Bieren mit glutenhaltigem Getreide herausgegeben, und es heißt darin:
TTB erlaubt die Verwendung der Aussage "Verarbeitet oder behandelt oder in Handarbeit hergestellt, um Gluten zu entfernen" zusammen mit einer qualifizierten Erklärung, um die Verbraucher darüber zu informieren, dass: (1) das Produkt aus einem Getreide hergestellt wurde, das Gluten enthält; (2) es gibt derzeit keinen gültigen Test zur Überprüfung des Glutengehalts von fermentierten Produkten; und (3) das fertige Produkt kann Gluten enthalten.
Clarity Ferm ist ein Produkt, das eine hochspezifische Endo-Protease enthält, die Polypeptide nur am Carboxyl-Ende der Aminosäure Prolin spaltet. Protease stammt von Aspergillus niger.
Diese Hefe stammt aus einem belgischen Kloster und ist ideal für belgische Quadrupels, Tripel und Dubbel wegen der hohen Alkoholtoleranz geeignet. WLP500 gibt Noten von Pflaumen und Kirschen mit einem Hauch von BubbleGum. Geringere Gärtemperaturen (18-19 ° C) führen zu weniger fruchtigen und dann erdigeren Bieren. Endvergärungsgrad: 75-80%.
Ausflockung: mittel bis niedrig
Optimale Gärungstemperatur: 18-22°CAlkoholtoleranz: hoch
Hinweise:
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hefe (Saccharomyces cerevisiae).
Hergestellt in den USA.
Hersteller: FlexCell Technology by White Labs® 9495 Candida Street | San Diego, CA 92126 USA
Unter Schutzatmosphäre verpackt.
Kühl und trocken lagern.
Mindesthaltbarkeit siehe Produktverpackung.
Diese berühmte deutsche Hefe ist ein Stamm, der bei der Herstellung traditioneller, authentischer Weizenbiere verwendet wird. Sie produziert die Bananen- und Nelkennase, die traditionell mit deutschen Weizenbieren assoziiert wird, und hinterlässt den gewünschten trüben Look traditioneller deutscher Weizenbiere.
Vergärungsgrad: 72-76%.
Flockung: niedrig
Optimale Gärungstemperatur: 20-24°C
Alkoholtoleranz: mittel
50-75 Milliarden Zellzahlfläschchen
Hinweise:
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hefe (Saccharomyces cerevisiae).
Hergestellt in den USA.
Hersteller: FlexCell Technology by White Labs® 9495 Candida Street | San Diego, CA 92126 USA
Unter Schutzatmosphäre verpackt.
Kühl und trocken lagern.
Mindesthaltbarkeit siehe Produktverpackung.