Röstmalz von höchster Qualität von der Heidelberger Mälzerei Bestmalz.Art: BEST Biscuit RöstmalzVerwendung: Für alle speziellen Bierstile, English Ales, Brown Ale, Porter, Belgische Abbey BiereFarbe (EBC): 45-55Anteil: bis zu 20 % des eingesetzten MalzVerpackung: 1 kgMälzerei: BESTMALZ (Deutschland)BEST Biscuit ist das hellste geröstete Malz aus der BEST Röstmalz Reihe. Es verleiht dem Bier ein intensives süßes Malzaroma, das an frischgebackenes Brot und Biskuit erinnert. Es kombiniert leichte Röstaromen mit einer hellen Farbe. Dieser Goldschimmer passt perfekt zu zahlreichen Biersorten und verleiht ihnen das gewisse Etwas.Informationen des Herstellers Bestmalz:
Alle unsere Malze werden ausschließlich nach den Richtlinien des Deutschen Reinheitsgebotes hergestellt. Wir verwenden keine genetisch veränderten Rohstoffe. Unsere Malze werden unter Einhaltung aller geltenden lebensmittelrechtlichen und gesetzlichen Bestimmungen hergestellt. Die strengen gesetzlichen Grenzwerte für Pestizide, Herbizide, Fungizide, Mykotoxine und Nitrosamine werden selbstverständlich eingehalten. Dies wird regelmäßig durch unabhängige Labore kontrolliert. Alle Prozesse werden nach Verfahren durchgeführt, die in unserem Qualitätsmanagementsystem nach der europäischen Norm DIN-EN-ISO 9001:2015 festgelegt sind. Dieses umfasst auch ein HACCP-System. Die Zertifizierung der Systeme erfolgt regelmäßig durch die LGA InterCert. Braugerste und Brauweizen sind Naturprodukte. Damit unterliegen die hier genannten Spezifikationen saisonalen Schwankungen und setzen qualitativ eine entsprechende Ernte voraus.
Pilsener Malz von höchster Qualität
von der Heidelberger Mälzerei Bestmalz.
Art: Pilsener MalzFarbe (EBC): 3,0-4,9
Anteil: bis zu 100 % des eingesetzten Malz
Verpackung: Sack mit 25 kg
Mälzerei: BESTMALZ (Deutschland)
Das enzymstarke und extraktreiche BEST Pilsener Malz ist das Grundmalz, allein oder kombiniert, für alle Arten von außergewöhnlichen und wohlschmeckenden Bieren. Auch mit hohen Spezialmalzanteilen in der Schüttung bietet dieses Malz die ideale Grundlage für eine optimale Verarbeitung in der Produktion und daraus resultierend die Basis für beste Spitzenbiere aller Art. Der Einsatz von BEST Pilsener Malz entspricht den Vorgaben des Reinheitsgebots.Informationen des Herstellers Bestmalz:Alle unsere Malze werden ausschließlich nach den Richtlinien des Deutschen Reinheitsgebotes hergestellt. Wir verwenden keine genetisch veränderten Rohstoffe. Unsere Malze werden unter Einhaltung aller geltenden lebensmittelrechtlichen und gesetzlichen Bestimmungen hergestellt. Die strengen gesetzlichen Grenzwerte für Pestizide, Herbizide, Fungizide, Mykotoxine und Nitrosamine werden selbstverständlich eingehalten. Dies wird regelmäßig durch unabhängige Labore kontrolliert. Alle Prozesse werden nach Verfahren durchgeführt, die in unserem Qualitätsmanagementsystem nach der europäischen Norm DIN-EN-ISO 9001:2015 festgelegt sind. Dieses umfasst auch ein HACCP-System. Die Zertifizierung der Systeme erfolgt regelmäßig durch die LGA InterCert. Braugerste und Brauweizen sind Naturprodukte. Damit unterliegen die hier genannten Spezifikationen saisonalen Schwankungen und setzen qualitativ eine entsprechende Ernte voraus.
Heidelberger Malz von höchster Qualität
von der Heidelberger Mälzerei Bestmalz.
Art: Pilsener MalzVerwendung: Basismalz für alle hellen Biere, für helle Premium-Pilsener und Pilsener Biere, helle Märzenbiere, helle Leichtbiere, als enzymstarke und helle Basis für alle BiereFarbe (EBC): 2,9Anteil: bis zu 100 % des eingesetzten MalzVerpackung: 1 kgMälzerei: BESTMALZ (Deutschland)BEST Heidelberger ist ein Malz aus speziellen, zweizeiligen Braugerstensorten, die weniger stark zur Farbbildung während des Mälzungsprozesses neigen. BEST Heidelberger eignet sich vor allem für die Herstellung von besonders hellen Bieren. Das Malz liegt im Eiweißgehalt meist etwas niedriger als ein klassisches Pilsener Malz der entsprechenden Kampagne, bringt dafür aber hohe Extraktwerte und eine sehr aktive Enzymatik mit.Informationen des Herstellers Bestmalz:
Alle unsere Malze werden ausschließlich nach den Richtlinien des Deutschen Reinheitsgebotes hergestellt. Wir verwenden keine genetisch veränderten Rohstoffe. Unsere Malze werden unter Einhaltung aller geltenden lebensmittelrechtlichen und gesetzlichen Bestimmungen hergestellt. Die strengen gesetzlichen Grenzwerte für Pestizide, Herbizide, Fungizide, Mykotoxine und Nitrosamine werden selbstverständlich eingehalten. Dies wird regelmäßig durch unabhängige Labore kontrolliert. Alle Prozesse werden nach Verfahren durchgeführt, die in unserem Qualitätsmanagementsystem nach der europäischen Norm DIN-EN-ISO 9001:2015 festgelegt sind. Dieses umfasst auch ein HACCP-System. Die Zertifizierung der Systeme erfolgt regelmäßig durch die LGA InterCert. Braugerste und Brauweizen sind Naturprodukte. Damit unterliegen die hier genannten Spezifikationen saisonalen Schwankungen und setzen qualitativ eine entsprechende Ernte voraus.
Bestmalz Chocolate Röstmalz von höchster Qualität von der Heidelberger Mälzerei Bestmalz.Art: BEST Chocolate RöstmalzVerwendung: Für alle Biere zur Farbintensivierung, für Schwarzbiere, Bock, Alt, Starkbiere, Porter, Braunbiere, Stouts, braune Ales sowie alle anderen dunklen bis schwarzen Bierspezialitäten mit milder Röst- oder KaffeenoteFarbe (EBC): 800-1000Anteil: bis zu 10 % des eingesetzten MalzVerpackung: 1 kgMälzerei: BESTMALZ (Deutschland)BEST Chocolate ermöglicht einen idealen Einstieg in die Welt des Brauens mit Röstmalzen. Durch das schonende Röstverfahren werden auffallend bittere Geschmacksnoten weitestgehend vermieden, was sich auch durch die im Vergleich sehr niedrigen Pyrazinwerte analytisch darstellen lässt. Dies führt dazu, dass mit BEST Chocolate auch sehr angenehme dunkle bis schwarze Biere mit Schüttungsanteilen von bis zu 10% eingebraut werden können, ohne dass diese Biere eine bittere Adstringenz entwickeln. Der Schaum des Bieres bleibt hell.Informationen des Herstellers Bestmalz:
Alle unsere Malze werden ausschließlich nach den Richtlinien des Deutschen Reinheitsgebotes hergestellt. Wir verwenden keine genetisch veränderten Rohstoffe. Unsere Malze werden unter Einhaltung aller geltenden lebensmittelrechtlichen und gesetzlichen Bestimmungen hergestellt. Die strengen gesetzlichen Grenzwerte für Pestizide, Herbizide, Fungizide, Mykotoxine und Nitrosamine werden selbstverständlich eingehalten. Dies wird regelmäßig durch unabhängige Labore kontrolliert. Alle Prozesse werden nach Verfahren durchgeführt, die in unserem Qualitätsmanagementsystem nach der europäischen Norm DIN-EN-ISO 9001:2015 festgelegt sind. Dieses umfasst auch ein HACCP-System. Die Zertifizierung der Systeme erfolgt regelmäßig durch die LGA InterCert. Braugerste und Brauweizen sind Naturprodukte. Damit unterliegen die hier genannten Spezifikationen saisonalen Schwankungen und setzen qualitativ eine entsprechende Ernte voraus.
BEST Caramel® Hell - Malz von höchster Qualität von der Heidelberger Mälzerei Bestmalz.Art: Caramel Hell / Karamell-Malz HellVerwendung: Für Helles, Märzen, Weizenbiere, Leichtbiere, alkoholreduzierte und alkoholfreie Biere, alle goldenen bis bernsteinfarbenen Bierspezialitäten.Farbe (EBC): 20-40Anteil: bis zu 50% des eingesetzten MalzVerpackung: 1 kgMälzerei: BESTMALZ (Deutschland)BEST Caramel® Hell verstärkt das typisch karamellige Malzaroma des Bieres und führt zu einer Vollmundigkeit, die an Honig und Sahnekaramell erinnert. Die Bierfarbe verschiebt sich je nach Schüttungsanteil in Richtung goldgelb bis bernsteinfarben. Auch die Schaum- und Geschmacksstabilität werden erhöht. Das schonende Karamellisierungsverfahren ist die Basis für dieses hervorragende Spezialmalz.Informationen des Herstellers Bestmalz:
Alle unsere Malze werden ausschließlich nach den Richtlinien des Deutschen Reinheitsgebotes hergestellt. Wir verwenden keine genetisch veränderten Rohstoffe. Unsere Malze werden unter Einhaltung aller geltenden lebensmittelrechtlichen und gesetzlichen Bestimmungen hergestellt. Die strengen gesetzlichen Grenzwerte für Pestizide, Herbizide, Fungizide, Mykotoxine und Nitrosamine werden selbstverständlich eingehalten. Dies wird regelmäßig durch unabhängige Labore kontrolliert. Alle Prozesse werden nach Verfahren durchgeführt, die in unserem Qualitätsmanagementsystem nach der europäischen Norm DIN-EN-ISO 9001:2015 festgelegt sind. Dieses umfasst auch ein HACCP-System. Die Zertifizierung der Systeme erfolgt regelmäßig durch die LGA InterCert. Braugerste und Brauweizen sind Naturprodukte. Damit unterliegen die hier genannten Spezifikationen saisonalen Schwankungen und setzen qualitativ eine entsprechende Ernte voraus.
Vienna / Wiener Malz von höchster Qualität
von der Heidelberger Mälzerei Bestmalz.
Art: Vienna / Wiener MalzVerwendung: Basismalz für alle hellen Biere, für helle Premium-Pilsener und Pilsener Biere, helle Märzenbiere, helle Leichtbiere, als enzymstarke und helle Basis für alle BiereFarbe (EBC): 8-10Anteil: bis zu 100 % des eingesetzten MalzVerpackung: 1 kgMälzerei: BESTMALZ (Deutschland)BEST Heidelberger ist ein Malz aus speziellen, zweizeiligen Braugerstensorten, die weniger stark zur Farbbildung während des Mälzungsprozesses neigen. BEST Heidelberger eignet sich vor allem für die Herstellung von besonders hellen Bieren. Das Malz liegt im Eiweißgehalt meist etwas niedriger als ein klassisches Pilsener Malz der entsprechenden Kampagne, bringt dafür aber hohe Extraktwerte und eine sehr aktive Enzymatik mit.Informationen des Herstellers Bestmalz:
Alle unsere Malze werden ausschließlich nach den Richtlinien des Deutschen Reinheitsgebotes hergestellt. Wir verwenden keine genetisch veränderten Rohstoffe. Unsere Malze werden unter Einhaltung aller geltenden lebensmittelrechtlichen und gesetzlichen Bestimmungen hergestellt. Die strengen gesetzlichen Grenzwerte für Pestizide, Herbizide, Fungizide, Mykotoxine und Nitrosamine werden selbstverständlich eingehalten. Dies wird regelmäßig durch unabhängige Labore kontrolliert. Alle Prozesse werden nach Verfahren durchgeführt, die in unserem Qualitätsmanagementsystem nach der europäischen Norm DIN-EN-ISO 9001:2015 festgelegt sind. Dieses umfasst auch ein HACCP-System. Die Zertifizierung der Systeme erfolgt regelmäßig durch die LGA InterCert. Braugerste und Brauweizen sind Naturprodukte. Damit unterliegen die hier genannten Spezifikationen saisonalen Schwankungen und setzen qualitativ eine entsprechende Ernte voraus.
BEST Caramel® Munich III - Malz von höchster Qualität von der Heidelberger Mälzerei Bestmalz.Art: Caramel Munich IIIVerwendung: Für Märzen, Weizenbiere, Bock sowie alle kräftig dunklen Spezialbiere.Farbe (EBC): 131-200Anteil: bis zu 40% des eingesetzten MalzVerpackung: 1 kgMälzerei: BESTMALZ (Deutschland)BEST Caramel® Munich III ist das dunkelste Karamellmalz aus der BEST Caramel® Munich-Reihe. Mit diesem Malz können bereits durch geringe Schüttungsanteile kräftige dunkle Biere und alle Arten von dunklen Spezialbieren gebraut werden, bei denen Wert auf einen vollen, runden Geschmack gelegt wird, der an Brotkruste erinnert. Die angenehm röstigen Aromakomponenten treten je nach Schüttungsanteil deutlich hervor. Durch das besondere Karamellisierungsverfahren wird eine sehr gleichmäßige Karamellbildung im Korn erreicht. Dies unterstützt eine gute Verarbeitbarkeit im Brauprozess sowie eine angenehmes Aromaprofil der fertigen Biere.Informationen des Herstellers Bestmalz:
Alle unsere Malze werden ausschließlich nach den Richtlinien des Deutschen Reinheitsgebotes hergestellt. Wir verwenden keine genetisch veränderten Rohstoffe. Unsere Malze werden unter Einhaltung aller geltenden lebensmittelrechtlichen und gesetzlichen Bestimmungen hergestellt. Die strengen gesetzlichen Grenzwerte für Pestizide, Herbizide, Fungizide, Mykotoxine und Nitrosamine werden selbstverständlich eingehalten. Dies wird regelmäßig durch unabhängige Labore kontrolliert. Alle Prozesse werden nach Verfahren durchgeführt, die in unserem Qualitätsmanagementsystem nach der europäischen Norm DIN-EN-ISO 9001:2015 festgelegt sind. Dieses umfasst auch ein HACCP-System. Die Zertifizierung der Systeme erfolgt regelmäßig durch die LGA InterCert. Braugerste und Brauweizen sind Naturprodukte. Damit unterliegen die hier genannten Spezifikationen saisonalen Schwankungen und setzen qualitativ eine entsprechende Ernte voraus.
Bestmalz Röstmalz eXtra von höchster Qualität von der Heidelberger Mälzerei Bestmalz.Art: BEST Röstmalz eXtraVerwendung: Für alle Biere zur Farbintensivierung, für Schwarzbiere, Bock, Alt, Starkbiere, Portersowie alle anderen sehr dunklen bis tief schwarzen Bierspezialitäten mit intensiver Röstnote.Farbe (EBC): 1300-1400Anteil: bis zu 5 % des eingesetzten MalzVerpackung: 1 kgMälzerei: BESTMALZ (Deutschland)BEST Röstmalz eXtra ist das dunkelste Malz aus der BEST Röstmalz Reihe. Das intensive Röstverfahren erzeugt Farb- und Aromakomponenten, die dem Bier je nach Einsatzmenge eine schwarze bis tiefschwarze Farbe und eine Note von schwarzem Kaffee oder starkem Espresso verleihen. Auch beim Einsatz von BEST Röstmalz eXtra bleibt der Bierschaum hell.Informationen des Herstellers Bestmalz:
Alle unsere Malze werden ausschließlich nach den Richtlinien des Deutschen Reinheitsgebotes hergestellt. Wir verwenden keine genetisch veränderten Rohstoffe. Unsere Malze werden unter Einhaltung aller geltenden lebensmittelrechtlichen und gesetzlichen Bestimmungen hergestellt. Die strengen gesetzlichen Grenzwerte für Pestizide, Herbizide, Fungizide, Mykotoxine und Nitrosamine werden selbstverständlich eingehalten. Dies wird regelmäßig durch unabhängige Labore kontrolliert. Alle Prozesse werden nach Verfahren durchgeführt, die in unserem Qualitätsmanagementsystem nach der europäischen Norm DIN-EN-ISO 9001:2015 festgelegt sind. Dieses umfasst auch ein HACCP-System. Die Zertifizierung der Systeme erfolgt regelmäßig durch die LGA InterCert. Braugerste und Brauweizen sind Naturprodukte. Damit unterliegen die hier genannten Spezifikationen saisonalen Schwankungen und setzen qualitativ eine entsprechende Ernte voraus.
BEST Caramel® Aroma - Malz von höchster Qualität von der Heidelberger Mälzerei Bestmalz.Art: Caramel Hell / Karamell-Malz HellVerwendung: Für Weizenbiere, Bock, Alt, Porter, bernsteinfarbene und dunklere Bierspezialitäten.Farbe (EBC): 40-61Anteil: bis zu 50% des eingesetzten MalzVerpackung: 1 kgMälzerei: BESTMALZ (Deutschland)BEST Caramel® Aroma bringt in steigendem Maße kräftige malzaromatische und karamellige Geschmacksnoten ins Bier, die auch zu einer dunkleren Bierfarbe führen. Sensorisch verschiebt sich das Profil hin zu dunklem, kräftigem Karamell mit leichten Mandel- und Nussnoten. Das Malz ist nach wie vor hervorragend zu verarbeiten, so dass hohe Anteile in der Schüttung gefahren werden können. Darüber hinaus wird ein positiver Einfluss auf den Schaum erzielt.Informationen des Herstellers Bestmalz:
Alle unsere Malze werden ausschließlich nach den Richtlinien des Deutschen Reinheitsgebotes hergestellt. Wir verwenden keine genetisch veränderten Rohstoffe. Unsere Malze werden unter Einhaltung aller geltenden lebensmittelrechtlichen und gesetzlichen Bestimmungen hergestellt. Die strengen gesetzlichen Grenzwerte für Pestizide, Herbizide, Fungizide, Mykotoxine und Nitrosamine werden selbstverständlich eingehalten. Dies wird regelmäßig durch unabhängige Labore kontrolliert. Alle Prozesse werden nach Verfahren durchgeführt, die in unserem Qualitätsmanagementsystem nach der europäischen Norm DIN-EN-ISO 9001:2015 festgelegt sind. Dieses umfasst auch ein HACCP-System. Die Zertifizierung der Systeme erfolgt regelmäßig durch die LGA InterCert. Braugerste und Brauweizen sind Naturprodukte. Damit unterliegen die hier genannten Spezifikationen saisonalen Schwankungen und setzen qualitativ eine entsprechende Ernte voraus.
Bestmalz Melanoidin Light - Malz von höchster Qualität von der Heidelberger Mälzerei Bestmalz.Art: Melanoidin LightVerwendung: Für dunkle und rostrote Biere, Alt, Märzen, Bock, Weizenbiere sowie viele andere Bierspezialitäten.Farbe (EBC): 16-23Anteil: bis zu 70% des eingesetzten MalzVerpackung: 1 kgMälzerei: BESTMALZ (Deutschland)BEST Melanoidin Light ist ein Malz, das sich durch einen hohen Gehalt an Dextrinen sowie aroma- und farbintensiven Maillard-Verbindungen, den sogenannten Melanoidinen, auszeichnet. Diese verleihen dem Bier zusätzlich zu einer rostroten Farbe einen besonderen Geschmack und einen trockenen, vollmundigen Charakter. Melanoidine können sich positiv auf die Haltbarkeit des Bieres auswirken. Da das Malz einen hohen Anteil an Enzymen aufweist, können auch hier problemlos hohe Schüttungsanteile gefahren werden.
Informationen des Herstellers Bestmalz:
Alle unsere Malze werden ausschließlich nach den Richtlinien des Deutschen Reinheitsgebotes hergestellt. Wir verwenden keine genetisch veränderten Rohstoffe. Unsere Malze werden unter Einhaltung aller geltenden lebensmittelrechtlichen und gesetzlichen Bestimmungen hergestellt. Die strengen gesetzlichen Grenzwerte für Pestizide, Herbizide, Fungizide, Mykotoxine und Nitrosamine werden selbstverständlich eingehalten. Dies wird regelmäßig durch unabhängige Labore kontrolliert. Alle Prozesse werden nach Verfahren durchgeführt, die in unserem Qualitätsmanagementsystem nach der europäischen Norm DIN-EN-ISO 9001:2015 festgelegt sind. Dieses umfasst auch ein HACCP-System. Die Zertifizierung der Systeme erfolgt regelmäßig durch die LGA InterCert. Braugerste und Brauweizen sind Naturprodukte. Damit unterliegen die hier genannten Spezifikationen saisonalen Schwankungen und setzen qualitativ eine entsprechende Ernte voraus.
Hafermalz von höchster Qualität von der Heidelberger Mälzerei Bestmalz.
Art: Hafermalz
Einsatz: Haferbier, Hafer-IPA/Oatmeal-IPA, NEIPA, Oatmeal Stout, dunkle Biere und Winterbiere.Farbe (EBC): 3-8Anteil: bis zu 50% des eingesetzten MalzesVerpackung: 1 kg
Mälzerei: BESTMALZ (Deutschland)
BEST Hafermalz wird aus unbespelztem Nackthafer hergestellt. Der Hafer sorgt für ein samtiges Mundgefühl, das bei höheren Schüttungsanteilen nicht nur leicht nussige, hafertypische, sondern auch fruchtige Aromen und eine stabile Trübung mit sich bringt. Durch den erhöhten Fettanteil im Getreide wird die Schaumstabilität leicht beeinflusst, der geringere Stärkeanteil führt zu geringeren Extraktgehalten. Hafermalz ist reich an Folaten, Vitamin B6 und Vitamin E.Informationen des Herstellers Bestmalz:Alle unsere Malze werden ausschließlich nach den Richtlinien des Deutschen Reinheitsgebotes hergestellt. Wir verwenden keine genetisch veränderten Rohstoffe. Unsere Malze werden unter Einhaltung aller geltenden lebensmittelrechtlichen und gesetzlichen Bestimmungen hergestellt. Die strengen gesetzlichen Grenzwerte für Pestizide, Herbizide, Fungizide, Mykotoxine und Nitrosamine werden selbstverständlich eingehalten. Dies wird regelmäßig durch unabhängige Labore kontrolliert. Alle Prozesse werden nach Verfahren durchgeführt, die in unserem Qualitätsmanagementsystem nach der europäischen Norm DIN-EN-ISO 9001:2015 festgelegt sind. Dieses umfasst auch ein HACCP-System. Die Zertifizierung der Systeme erfolgt regelmäßig durch die LGA InterCert. Braugerste und Brauweizen sind Naturprodukte. Damit unterliegen die hier genannten Spezifikationen saisonalen Schwankungen und setzen qualitativ eine entsprechende Ernte voraus.
BEST Dunkles Weizenmalz von der Heidelberger Mälzerei Bestmalz.Art: Weizenmalz dunkelVerwendung: Für dunkle Weizenbiere, dunkle obergärige Biere, dunkle alkoholreduzierte Biere sowie alkoholfreie Biere und viele andere mehr.Farbe (EBC): 16-20Anteil: Bis zu 60 % des eingesetzten MalzVerpackung: 1 kgMälzerei: BESTMALZ (Deutschland)BEST Weizenmalz Dunkel ist die dunkle oder „Münchner Variante“ des BEST Weizenmalz. Es eignet sich für den Einsatz in spritzigen, bernsteinfarbenen und dunklen Weizenbieren sowie in obergärigen Bierspezialitäten. Durch das intensivere Mälzungsverfahren erreicht man mit BEST Weizenmalz Dunkel einen volleren, malzigeren Körper im Bier in Verbindung mit satteren leuchtenden Farben. Das Aromaprofil wird dabei im Vergleich zu einem Gerstenmalz vergleichbarer Farbe etwas intensiver fruchtig bis blumig, der Schaum verbessert sich durch feine Poren und längere Haltbarkeit.Informationen des Herstellers Bestmalz:
Alle unsere Malze werden ausschließlich nach den Richtlinien des Deutschen Reinheitsgebotes hergestellt. Wir verwenden keine genetisch veränderten Rohstoffe. Unsere Malze werden unter Einhaltung aller geltenden lebensmittelrechtlichen und gesetzlichen Bestimmungen hergestellt. Die strengen gesetzlichen Grenzwerte für Pestizide, Herbizide, Fungizide, Mykotoxine und Nitrosamine werden selbstverständlich eingehalten. Dies wird regelmäßig durch unabhängige Labore kontrolliert. Alle Prozesse werden nach Verfahren durchgeführt, die in unserem Qualitätsmanagementsystem nach der europäischen Norm DIN-EN-ISO 9001:2015 festgelegt sind. Dieses umfasst auch ein HACCP-System. Die Zertifizierung der Systeme erfolgt regelmäßig durch die LGA InterCert. Braugerste und Brauweizen sind Naturprodukte. Damit unterliegen die hier genannten Spezifikationen saisonalen Schwankungen und setzen qualitativ eine entsprechende Ernte voraus.
Münchner Dunkel Malz von höchster Qualität
von der Heidelberger Mälzerei Bestmalz.
Art: Münchner DunkelVerwendung: Basismalz für alle dunklen Biere, Märzen, Alt, Bock, Starkbiere sowie alle anderen dunklen BierspezialitätenFarbe (EBC): 21-35Anteil: bis zu 100 % des eingesetzten MalzVerpackung: 1 kgMälzerei: BESTMALZ (Deutschland)Das BEST Münchner Dunkel führt zu intensiven vollmundigen Bieren mit betont malzigem Körper und einer leuchtend dunklen Farbe. Das spezielle Mälzungsverfahren führt dabei zu hohen Lösungsgraden ohne Verlust der positiven sensorischen Eigenschaften des Malzes. Das enzymreiche Malz lässt sich auch in hohen Schüttungsanteilen problemlos und ohne Abstriche verarbeiten, meist durch die Reduzierung der Maischarbeit im unteren Temperaturbereich.
Informationen des Herstellers Bestmalz:
Alle unsere Malze werden ausschließlich nach den Richtlinien des Deutschen Reinheitsgebotes hergestellt. Wir verwenden keine genetisch veränderten Rohstoffe. Unsere Malze werden unter Einhaltung aller geltenden lebensmittelrechtlichen und gesetzlichen Bestimmungen hergestellt. Die strengen gesetzlichen Grenzwerte für Pestizide, Herbizide, Fungizide, Mykotoxine und Nitrosamine werden selbstverständlich eingehalten. Dies wird regelmäßig durch unabhängige Labore kontrolliert. Alle Prozesse werden nach Verfahren durchgeführt, die in unserem Qualitätsmanagementsystem nach der europäischen Norm DIN-EN-ISO 9001:2015 festgelegt sind. Dieses umfasst auch ein HACCP-System. Die Zertifizierung der Systeme erfolgt regelmäßig durch die LGA InterCert. Braugerste und Brauweizen sind Naturprodukte. Damit unterliegen die hier genannten Spezifikationen saisonalen Schwankungen und setzen qualitativ eine entsprechende Ernte voraus.
BEST Red X® - Malz von höchster Qualität von der Heidelberger Mälzerei Bestmalz.Art: BEST Red X® - Malz für RotbiereVerwendung: Basismalz für alle roten und rötlichen Biere, für Amber-Biere, rötliche Weizenbiere, rötliche Altbiere, rote Ales, rotstichige Dunkelbiere und viele andere mehr.Farbe (EBC): 28-32Anteil: bis zu 100% des eingesetzten MalzVerpackung: 1 kgMälzerei: BESTMALZ (Deutschland)BEST Red X® ist zu einem Synonym für Biere mit rötlicher Farbe geworden. Es kann zu 100% in der Malzschüttung eingesetzt werden und ist damit ohne den Zusatz weiterer Malze anwendungsfertig. BEST Red X® stellt bei höchstmöglicher Prozesssicherheit und optimaler Verarbeitbarkeit sicher, dass reproduzierbar glanzfeine Biere mit intensiv roten Farben gebraut werden können. Das Malz wurde hierbei für ein P12 Bier konzipiert. Für stärkere Biere sollte aufgrund des höheren Stammwürzegehalts anteilig etwas BEST Pilsener Malz zur Schüttung zugegeben werden, um wieder in den Rotbereich zu gelangen.Informationen des Herstellers Bestmalz:
Alle unsere Malze werden ausschließlich nach den Richtlinien des Deutschen Reinheitsgebotes hergestellt. Wir verwenden keine genetisch veränderten Rohstoffe. Unsere Malze werden unter Einhaltung aller geltenden lebensmittelrechtlichen und gesetzlichen Bestimmungen hergestellt. Die strengen gesetzlichen Grenzwerte für Pestizide, Herbizide, Fungizide, Mykotoxine und Nitrosamine werden selbstverständlich eingehalten. Dies wird regelmäßig durch unabhängige Labore kontrolliert. Alle Prozesse werden nach Verfahren durchgeführt, die in unserem Qualitätsmanagementsystem nach der europäischen Norm DIN-EN-ISO 9001:2015 festgelegt sind. Dieses umfasst auch ein HACCP-System. Die Zertifizierung der Systeme erfolgt regelmäßig durch die LGA InterCert. Braugerste und Brauweizen sind Naturprodukte. Damit unterliegen die hier genannten Spezifikationen saisonalen Schwankungen und setzen qualitativ eine entsprechende Ernte voraus.
Weizenmalz von höchster Qualität
von der Heidelberger Mälzerei Bestmalz.
Art: WeizenmalzFarbe (EBC): 3,6-6,0Anteil: bis zu 100 % des eingesetzten MalzVerpackung: 1 kgMälzerei: BESTMALZ (Deutschland)BEST Weizenmalz betont die spritzige Frische und den typischen obergärigen Weizenbier- Geschmack. Es wird ausschließlich aus qualitativ hochwertigem Brauweizen hergestellt. Durch den höheren Eiweißgehalt im Vergleich zu einem Pilsener Malz eignet sich BEST Weizenmalz neben dem Einsatz in typischen Weizenbieren auch zur Erhöhung der Vollmundigkeit und zur Verbesserung des Schaumes in allen Arten von obergärigen Bierspezialitäten. Die auf den Rohstoff abgestimmte Mälzungstechnologie garantiert eine hervorragende Verarbeitbarkeit.
Informationen des Herstellers Bestmalz:
Alle unsere Malze werden ausschließlich nach den Richtlinien des Deutschen Reinheitsgebotes hergestellt. Wir verwenden keine genetisch veränderten Rohstoffe. Unsere Malze werden unter Einhaltung aller geltenden lebensmittelrechtlichen und gesetzlichen Bestimmungen hergestellt. Die strengen gesetzlichen Grenzwerte für Pestizide, Herbizide, Fungizide, Mykotoxine und Nitrosamine werden selbstverständlich eingehalten. Dies wird regelmäßig durch unabhängige Labore kontrolliert. Alle Prozesse werden nach Verfahren durchgeführt, die in unserem Qualitätsmanagementsystem nach der europäischen Norm DIN-EN-ISO 9001:2015 festgelegt sind. Dieses umfasst auch ein HACCP-System. Die Zertifizierung der Systeme erfolgt regelmäßig durch die LGA InterCert. Braugerste und Brauweizen sind Naturprodukte. Damit unterliegen die hier genannten Spezifikationen saisonalen Schwankungen und setzen qualitativ eine entsprechende Ernte voraus.
BEST Spitzmalz zur Verbesserung des Schaumes von der Heidelberger Mälzerei Bestmalz.Art: SpitzmalzVerwendung: Für alle Biere zur Optimierung des Schaums.Farbe (EBC): 2-3Anteil: bis zu 15 % des eingesetzten MalzVerpackung: 1 kgMälzerei: BESTMALZ (Deutschland)BEST Spitzmalz wird als Besonderheit unter den funktionellen Malzen zeitweise oder stetig im Maischprozess eingesetzt. Das knapp gelöste Gerstenmalz enthält im Vergleich zu einem Pilsener Malz sehr viel hochmolekulares Eiweiß. Daher eignet es sich zur Kompensation von sehr hoch gelösten Malzen und zur Verbesserung des Schaumes. Das Malz besitzt besonders viele sogenannte malzeigene Starterenzyme. Diese verbessern die Stoffumsetzungen in der Stärke und erhöhen somit die Ausbeute. BEST Spitzmalz beeinflusst nicht die Farbe des Bieres.Informationen des Herstellers Bestmalz:
Alle unsere Malze werden ausschließlich nach den Richtlinien des Deutschen Reinheitsgebotes hergestellt. Wir verwenden keine genetisch veränderten Rohstoffe. Unsere Malze werden unter Einhaltung aller geltenden lebensmittelrechtlichen und gesetzlichen Bestimmungen hergestellt. Die strengen gesetzlichen Grenzwerte für Pestizide, Herbizide, Fungizide, Mykotoxine und Nitrosamine werden selbstverständlich eingehalten. Dies wird regelmäßig durch unabhängige Labore kontrolliert. Alle Prozesse werden nach Verfahren durchgeführt, die in unserem Qualitätsmanagementsystem nach der europäischen Norm DIN-EN-ISO 9001:2015 festgelegt sind. Dieses umfasst auch ein HACCP-System. Die Zertifizierung der Systeme erfolgt regelmäßig durch die LGA InterCert. Braugerste und Brauweizen sind Naturprodukte. Damit unterliegen die hier genannten Spezifikationen saisonalen Schwankungen und setzen qualitativ eine entsprechende Ernte voraus.
Heidelberger Malz von höchster Qualität
von der Heidelberger Mälzerei Bestmalz.
Art: Pilsener MalzVerwendung: Basismalz für alle hellen Biere, für helle Premium-Pilsener und Pilsener Biere, helle Märzenbiere, helle Leichtbiere, als enzymstarke und helle Basis für alle BiereFarbe (EBC): 2,9Anteil: bis zu 100 % des eingesetzten MalzVerpackung: Sack mit 25 kgMälzerei: BESTMALZ (Deutschland)BEST Heidelberger ist ein Malz aus speziellen, zweizeiligen Braugerstensorten, die weniger stark zur Farbbildung während des Mälzungsprozesses neigen. BEST Heidelberger eignet sich vor allem für die Herstellung von besonders hellen Bieren. Das Malz liegt im Eiweißgehalt meist etwas niedriger als ein klassisches Pilsener Malz der entsprechenden Kampagne, bringt dafür aber hohe Extraktwerte und eine sehr aktive Enzymatik mit.Informationen des Herstellers Bestmalz:
Alle unsere Malze werden ausschließlich nach den Richtlinien des Deutschen Reinheitsgebotes hergestellt. Wir verwenden keine genetisch veränderten Rohstoffe. Unsere Malze werden unter Einhaltung aller geltenden lebensmittelrechtlichen und gesetzlichen Bestimmungen hergestellt. Die strengen gesetzlichen Grenzwerte für Pestizide, Herbizide, Fungizide, Mykotoxine und Nitrosamine werden selbstverständlich eingehalten. Dies wird regelmäßig durch unabhängige Labore kontrolliert. Alle Prozesse werden nach Verfahren durchgeführt, die in unserem Qualitätsmanagementsystem nach der europäischen Norm DIN-EN-ISO 9001:2015 festgelegt sind. Dieses umfasst auch ein HACCP-System. Die Zertifizierung der Systeme erfolgt regelmäßig durch die LGA InterCert. Braugerste und Brauweizen sind Naturprodukte. Damit unterliegen die hier genannten Spezifikationen saisonalen Schwankungen und setzen qualitativ eine entsprechende Ernte voraus.
BEST Röstweizen dunkel von der Heidelberger Mälzerei Bestmalz.Art: Röstweizen dunkel Farbe (EBC): 60-250Anteil: Bis zu 5 % des eingesetzten MalzVerpackung: 1 kgMälzerei: BESTMALZ (Deutschland)BEST Röstweizen Dunkel verleiht dem Bier eine intensiv dunkle Farbe und ergänzt je nach Schüttungsanteil das Geschmacksprofil des Bieres durch Röstnoten. Auch die Schaumstabilität kann erhöht werden. Der Weizen wird ohne Vermälzung direkt in einem speziellen und schonenden Verfahren geröstet. Der Einsatz von BEST Röstweizen zur Bierherstellung entspricht nicht dem Reinheitsgebot.
BEST Heidelberger Weizenmalz von der Heidelberger Mälzerei Bestmalz.Art: Weizenmalz Verwendung: Für helle Weizenbiere, helle obergärige Biere, helle alkoholreduzierte und alkoholfreie Biere.Farbe (EBC): 2,5-3,5Anteil: Bis zu 60 % des eingesetzten MalzVerpackung: 25 kgMälzerei: BESTMALZ (Deutschland)BEST Heidelberger Weizenmalz ist ein besonders helles Malz und betont die spritzige Frische sowie den typischen obergärigen Weizenbier-Geschmack. BEST Heidelberger Weizenmalz wird aus hochwertigen Brauweizensorten hergestellt, die während des Mälzungsprozesses nur begrenzt zur Zufärbung neigen. Der Eiweißgehalt ist dabei rohstoffbedingt etwas moderater als bei BEST Weizenmalz.Informationen des Herstellers Bestmalz:
Alle unsere Malze werden ausschließlich nach den Richtlinien des Deutschen Reinheitsgebotes hergestellt. Wir verwenden keine genetisch veränderten Rohstoffe. Unsere Malze werden unter Einhaltung aller geltenden lebensmittelrechtlichen und gesetzlichen Bestimmungen hergestellt. Die strengen gesetzlichen Grenzwerte für Pestizide, Herbizide, Fungizide, Mykotoxine und Nitrosamine werden selbstverständlich eingehalten. Dies wird regelmäßig durch unabhängige Labore kontrolliert. Alle Prozesse werden nach Verfahren durchgeführt, die in unserem Qualitätsmanagementsystem nach der europäischen Norm DIN-EN-ISO 9001:2015 festgelegt sind. Dieses umfasst auch ein HACCP-System. Die Zertifizierung der Systeme erfolgt regelmäßig durch die LGA InterCert. Braugerste und Brauweizen sind Naturprodukte. Damit unterliegen die hier genannten Spezifikationen saisonalen Schwankungen und setzen qualitativ eine entsprechende Ernte voraus.
BEST Caramel® Pils - Malz von höchster Qualität von der Heidelberger Mälzerei Bestmalz.Art: Caramel Pils / Karamell-MalzVerwendung: Für Pilsener, Helles, Lager, Kölsch, Export, Weizenbiere, Leichtbiere, alkoholreduzierte Biere, alle hellen Bierspezialitäten.Farbe (EBC): 3-7Anteil: bis zu 50% des eingesetzten MalzVerpackung: 1 kgMälzerei: BESTMALZ (Deutschland)BEST Caramel® Pils ist das hellste aller BEST Caramel®-Malze und damit vor allem geeignet, den Bieren zu mehr Vollmundigkeit zu verhelfen, ohne dabei ihre Farbe zu verstärken. Sensorisch führt der Einsatz von BEST Caramel® Pils zu einer süßlichen, an Honig erinnernden Geschmackskomponente im Bier, da die enthaltenen zuckerähnlichen Karamell-Verbindungen von der Hefe nicht mehr vergoren werden können. Das Produkt kann auch zu einer Verbesserung der Schaumhaltbarkeit und einer längeren Geschmacksstabilität führen.Informationen des Herstellers Bestmalz:
Alle unsere Malze werden ausschließlich nach den Richtlinien des Deutschen Reinheitsgebotes hergestellt. Wir verwenden keine genetisch veränderten Rohstoffe. Unsere Malze werden unter Einhaltung aller geltenden lebensmittelrechtlichen und gesetzlichen Bestimmungen hergestellt. Die strengen gesetzlichen Grenzwerte für Pestizide, Herbizide, Fungizide, Mykotoxine und Nitrosamine werden selbstverständlich eingehalten. Dies wird regelmäßig durch unabhängige Labore kontrolliert. Alle Prozesse werden nach Verfahren durchgeführt, die in unserem Qualitätsmanagementsystem nach der europäischen Norm DIN-EN-ISO 9001:2015 festgelegt sind. Dieses umfasst auch ein HACCP-System. Die Zertifizierung der Systeme erfolgt regelmäßig durch die LGA InterCert. Braugerste und Brauweizen sind Naturprodukte. Damit unterliegen die hier genannten Spezifikationen saisonalen Schwankungen und setzen qualitativ eine entsprechende Ernte voraus.
BEST Roggenmalz von der Heidelberger Mälzerei Bestmalz.Art: Roggenmalz Verwendung: Für Roggenbier, Roggen-IPA/Rye-IPA, Mehrkornbiere und obergärige Biere.Farbe (EBC): 5-10Anteil: Bis zu 50 % des eingesetzten MalzVerpackung: 1 kgMälzerei: BESTMALZ (Deutschland)BEST Roggenmalz verleiht dem Bier eine unvergleichliche Struktur, ein samtig weiches Mundgefühl und eine besondere Komplexität. Die Aromen erinnern stark an Brotkrumen. Durch die fehlenden Spelzen und den hohen Anteil von Schleimstoffen (Pentosanen) ist ein Schüttungsanteil über 50 % nicht zu empfehlen, da es sonst zu Läuterproblemen kommen kann.Informationen des Herstellers Bestmalz:
Alle unsere Malze werden ausschließlich nach den Richtlinien des Deutschen Reinheitsgebotes hergestellt. Wir verwenden keine genetisch veränderten Rohstoffe. Unsere Malze werden unter Einhaltung aller geltenden lebensmittelrechtlichen und gesetzlichen Bestimmungen hergestellt. Die strengen gesetzlichen Grenzwerte für Pestizide, Herbizide, Fungizide, Mykotoxine und Nitrosamine werden selbstverständlich eingehalten. Dies wird regelmäßig durch unabhängige Labore kontrolliert. Alle Prozesse werden nach Verfahren durchgeführt, die in unserem Qualitätsmanagementsystem nach der europäischen Norm DIN-EN-ISO 9001:2015 festgelegt sind. Dieses umfasst auch ein HACCP-System. Die Zertifizierung der Systeme erfolgt regelmäßig durch die LGA InterCert. Braugerste und Brauweizen sind Naturprodukte. Damit unterliegen die hier genannten Spezifikationen saisonalen Schwankungen und setzen qualitativ eine entsprechende Ernte voraus.
BEST Caramel® Pils - Malz von höchster Qualität von der Heidelberger Mälzerei Bestmalz.Art: Caramel Pils / Karamell-MalzVerwendung: Für Pilsener, Helles, Lager, Kölsch, Export, Weizenbiere, Leichtbiere, alkoholreduzierte Biere, alle hellen Bierspezialitäten.Farbe (EBC): 3-7Anteil: bis zu 50% des eingesetzten MalzVerpackung: 25 kgMälzerei: BESTMALZ (Deutschland)BEST Caramel® Pils ist das hellste aller BEST Caramel®-Malze und damit vor allem geeignet, den Bieren zu mehr Vollmundigkeit zu verhelfen, ohne dabei ihre Farbe zu verstärken. Sensorisch führt der Einsatz von BEST Caramel® Pils zu einer süßlichen, an Honig erinnernden Geschmackskomponente im Bier, da die enthaltenen zuckerähnlichen Karamell-Verbindungen von der Hefe nicht mehr vergoren werden können. Das Produkt kann auch zu einer Verbesserung der Schaumhaltbarkeit und einer längeren Geschmacksstabilität führen.Informationen des Herstellers Bestmalz:
Alle unsere Malze werden ausschließlich nach den Richtlinien des Deutschen Reinheitsgebotes hergestellt. Wir verwenden keine genetisch veränderten Rohstoffe. Unsere Malze werden unter Einhaltung aller geltenden lebensmittelrechtlichen und gesetzlichen Bestimmungen hergestellt. Die strengen gesetzlichen Grenzwerte für Pestizide, Herbizide, Fungizide, Mykotoxine und Nitrosamine werden selbstverständlich eingehalten. Dies wird regelmäßig durch unabhängige Labore kontrolliert. Alle Prozesse werden nach Verfahren durchgeführt, die in unserem Qualitätsmanagementsystem nach der europäischen Norm DIN-EN-ISO 9001:2015 festgelegt sind. Dieses umfasst auch ein HACCP-System. Die Zertifizierung der Systeme erfolgt regelmäßig durch die LGA InterCert. Braugerste und Brauweizen sind Naturprodukte. Damit unterliegen die hier genannten Spezifikationen saisonalen Schwankungen und setzen qualitativ eine entsprechende Ernte voraus.
BEST Caramel® Amber - Malz von höchster Qualität von der Heidelberger Mälzerei Bestmalz.Art: Caramel Amber / Karamell AmberVerwendung: Für Märzen, Weizenbiere, Bock, Amber Ale, Amber Lager, bernsteinfarbene und dunkle Bierspezialitäten.Farbe (EBC): 61-80Anteil: bis zu 50% des eingesetzten MalzVerpackung: 1 kgMälzerei: BESTMALZ (Deutschland)BEST Caramel® Amber eignet sich für alle kräftig-vollmundigen und aromaintensiven Biere, bei denen im Trunk viel Malzkörper erwünscht ist. Verglichen mit den helleren Karamellmalzen zeichnet sich BEST Caramel® Amber aus durch kräftige Noten von Dattel und Biskuit.Informationen des Herstellers Bestmalz:
Alle unsere Malze werden ausschließlich nach den Richtlinien des Deutschen Reinheitsgebotes hergestellt. Wir verwenden keine genetisch veränderten Rohstoffe. Unsere Malze werden unter Einhaltung aller geltenden lebensmittelrechtlichen und gesetzlichen Bestimmungen hergestellt. Die strengen gesetzlichen Grenzwerte für Pestizide, Herbizide, Fungizide, Mykotoxine und Nitrosamine werden selbstverständlich eingehalten. Dies wird regelmäßig durch unabhängige Labore kontrolliert. Alle Prozesse werden nach Verfahren durchgeführt, die in unserem Qualitätsmanagementsystem nach der europäischen Norm DIN-EN-ISO 9001:2015 festgelegt sind. Dieses umfasst auch ein HACCP-System. Die Zertifizierung der Systeme erfolgt regelmäßig durch die LGA InterCert. Braugerste und Brauweizen sind Naturprodukte. Damit unterliegen die hier genannten Spezifikationen saisonalen Schwankungen und setzen qualitativ eine entsprechende Ernte voraus.
BEST Dinkelmalz von der Heidelberger Mälzerei Bestmalz.Art: DinkelmalzVerwendung: Für alle Dinkelbiere, für andere obergärige Biere, Mehrkornbiere, Weizenbiere und zur Verbesserung von Schaum- und Trübungsstabilität.Farbe (EBC): 3,5-6Anteil: Bis zu 60 % des eingesetzten MalzVerpackung: 1 kgMälzerei: BESTMALZ (Deutschland)BEST Dinkelmalz wird für die Herstellung der typischen kräftig-obergärigen Dinkelbiere benötigt und verbessert zusätzlich Schaum- und Trübungsstabilität. Dem Dinkel als Urgetreide werden zahlreiche gesundheitsfördernde Eigenschaften zugeschrieben, weshalb er schon das Lieblingsgetreide der mittelalterlichen Vorreiterin der Gesundheitsbewegung Hildegard von Bingen war. Da der Dinkel nur in wenigen süddeutschen Regionen angebaut und weiterverarbeitet werden kann, ist das BEST Dinkelmalz eine einzigartige Spezialität.Informationen des Herstellers Bestmalz:
Alle unsere Malze werden ausschließlich nach den Richtlinien des Deutschen Reinheitsgebotes hergestellt. Wir verwenden keine genetisch veränderten Rohstoffe. Unsere Malze werden unter Einhaltung aller geltenden lebensmittelrechtlichen und gesetzlichen Bestimmungen hergestellt. Die strengen gesetzlichen Grenzwerte für Pestizide, Herbizide, Fungizide, Mykotoxine und Nitrosamine werden selbstverständlich eingehalten. Dies wird regelmäßig durch unabhängige Labore kontrolliert. Alle Prozesse werden nach Verfahren durchgeführt, die in unserem Qualitätsmanagementsystem nach der europäischen Norm DIN-EN-ISO 9001:2015 festgelegt sind. Dieses umfasst auch ein HACCP-System. Die Zertifizierung der Systeme erfolgt regelmäßig durch die LGA InterCert. Braugerste und Brauweizen sind Naturprodukte. Damit unterliegen die hier genannten Spezifikationen saisonalen Schwankungen und setzen qualitativ eine entsprechende Ernte voraus.
6,95 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...