Hergestellt aus feinster Qualitätsbraugerste. Durch das spezielle Herstellungsverfahren wird eine nahezu vollständige Karamelisierung des Kornes erreicht. Dieses Malz besitzt gold-braune Körner und sorgt für eine Farbe von Bernstein bis zu dunkel-kupfer im fertigen Bier. Aroma: ausgeprägtes Caramelaroma mit Gebäcknoten
Farbe in EBC: 80-100
Maximaler Schüttungsanteil: 10%
Nutzung: dunkle Biere; Festbiere; Nährbiere; Leichtbiere; Bockbier; Oktober Bier; dunkle Lagerbiere; rote Ales; braune Ales; Amber Biere
Maximaler Schüttungsanteil als Richtwert. Der konkrete Anteil hängt neben den geplanten Geschmackseigenschaften von vielen anderen Faktoren ab.
Weyermann® Eichenrauch Weizenmalz: Hergestellt aus feinstem Qualitätsweizen. Feinster Eichenholzrauch verleiht diesem Malz sein charakteristisches Aroma. Aroma: feinstes Eichenraucharoma, malzig-süß mit Vanille- und Honignoten
Farbe in EBC: 4-6
Maximaler Schüttungsanteil: bis zu 80% , 100% fur Grätzer Bier.
Nutzung: Grätzer Bier; Smoked Ales; Ale; Spezialbiere; Smoked Wheat Ales; Porter; Weizenbiere; Hefe-Weizen; Rauchbiere
Maximaler Schüttungsanteil als Richtwert. Der konkrete Anteil hängt neben den geplanten Geschmackseigenschaften von vielen anderen Faktoren ab.
Weyermann® Pale Weizen-Malz: Aus hochwertigem Weizen hergestellt. Die perfekte Basis für ein wunderbares Weizen wie Hefeweizen und Kristallweizen. Wesentlicher Bestandteil in nordamerikanischen Weizen-Ales. Bietet einen cremigen Charakter, einen festen Körper und komplexe Weizenaromen für obergärige Biere. Geschmacksprofil: Brot, Nüsse, Kekse, Toffee und leichtes Karamell. Typ: Blasses Weizenmalz Farbe: 3 bis 5 EBC Maximaler Schüttungsanteil: bis zu 100%. Inhalt: 1000 Gramm. Mälzer: Weyermann® Verpackung: Frisch (luftdicht) in einem dicken Plastikbeutel verpackt
Weyermann® CaraBohemian®: Hergestellt aus feinster Qualitätsbraugerste. Durch unser spezielles Herstellungsverfahren wird eine nahezu vollständige Karamelisierung des Kornes erreicht. Dieses Malz besitzt gold-braune Körner und sorgt für eine Farbe von Bernstein bis zu dunkel-kupfer im fertigen Bier. Aroma: Brot, dunkler Karamell und ToffeeFarbe in EBC: 170-220Maximaler Schüttungsanteil: bis zu 15%Nutzung: Festbiere; Amber Biere; Bockbier; Leichtbiere; dunkle Ales; Oktober Bier; braune AlesMaximaler Schüttungsanteil als Richtwert. Der konkrete Anteil hängt neben den geplanten Geschmackseigenschaften von vielen anderen Faktoren ab.
Hergestellt aus feinster Qualitätsbraugerste. Durch das spezielle Herstellungsverfahren bekommt das Malz ein typisches Aroma mit Honig- und Biskuitnoten, das zur Intensivierung und Stabilität des Geschmackes im Bier dient. Die Bierfarbe wird abgerundet und bekommt einen rötlichen Glanz.
Farbe in EBC: 60-80
Maximaler Schüttungsanteil: 20%
Nutzung: rote Biere; rote Ales; dunkle Ales; Amber Biere; dunkle Biere; Lager; Kellerbiere; Bockbier; Scottish Ales; Irish-Style Red Ale
Maximaler Schüttungsanteil als Richtwert. Der konkrete Anteil hängt neben den geplanten Geschmackseigenschaften von vielen anderen Faktoren ab.
Hergestellt aus feinster Qualitätsbraugerste. Kaffeebraune Körner, kaffeearomatischer Geruch. In einer Gerstenschälmaschine wird ein Großteil der Spelze (Samenschale) des Kornes entfernt. Dies führt zu einer geringeren Röstbittere im fertigen Produkt. Durch schonende Röstung wird die hohe Farbtiefe von Carafa® Spezial erreicht. Aroma: Kaffee-, Kakao- und dunkle Schokoladennoten
Farbe in EBC: 1100-1200
Maximaler Schüttungsanteil: 5%
Nutzung: Porter; dunkle Biere; Bockbier; Stout; Altbier; dunkle Lagerbiere; Schwarzbier
Maximaler Schüttungsanteil als Richtwert. Der konkrete Anteil hängt neben den geplanten Geschmackseigenschaften von vielen anderen Faktoren ab.
Weyermann® Münchner Malz Typ 1: Gibt dem Bier starke Malznoten. Hauptsächlich für dunkle Ales und Lager gedacht. Geschmacksprofil: Starke Malzaromen, leichte Karamellnoten, Honig und Brot Typ: Münchner Malz Typ 1 Farbe: 12 bis 18 EBC Maximaler Schüttungsanteil : bis zu 100% Inhalt: 25 kgMälzer: Weyermann® Verpackung: Original Weyermann® 25 kg Malzballen.
Weyermann® Pilsner: Hergestellt aus hochwertiger 2-reihiger Gerste. Perfekte Basis für alle Arten von Bieren. Bietet ein substantielles Körper- und Mundgefühl, auch einen ausgezeichneten Kopf. Sehr vielseitig einsetzbares Malz für verschiedene Brühverfahren (1 Stufe, mehr Stufe und Abkochung) Geschmacksprofil: Malzig und feine Noten von Honig Typ: Pilsner Malz Farbe: 2,5 bis 4,5 EBC Maximaler Schüttungsanteil: bis zu 100%.Inhalt: 1000 Gramm. Mälzer: Weyermann® Verpackung: Frisch (luftdicht) in einem dicken Plastikbeutel verpackt
Weyermann® Wiener Malz: Bietet einen festen Körper, goldfarbenes und seidenweiches Bier. Entwickelt für Ale und Lager Geschmacksprofil: Malzig, feine Noten von Honig und Nüssen (Mandel und Haselnuss) Typ: Wiener Malz Farbe: 6 bis 9 EBC Maximaler Schüttungsanteil: bis zu 100%Inhalt: 1000 Gramm. Mälzer: Weyermann®Verpackung: Frisch (luftdicht) in einem dicken Plastikbeutel verpackt
Weyermann® Roggenmalz: Typischer, aromatischer Roggenmalzgeschmack. Auch als Basismalz zu verwenden
Farbe in EBC: 4 - 10
Maximaler Schüttungsanteil: 60%
Nutzung: Spezialbiere, Mehrkornbiere sowie Roggenbiere
Maximaler Schüttungsanteil als Richtwert. Der konkrete Anteil hängt neben den geplanten Geschmackseigenschaften von vielen anderen Faktoren ab.
Weyermann® Pale Ale-Malz: Aus hochwertiger Gerste hergestellt. Trägt zu einer ausgezeichneten Körper- und Lichtfarbe bei. Speziell für "englische" Charakterzüge bearbeitet. Perfekte Basis für alle Arten von Bier, aber auch in Lagern. Geschmacksprofil: Noten von Brot, Trockenfrüchten und Honig Typ: Pale Ale Malz Farbe: 5,5 bis 7,5 EBC Maximaler Schüttungsanteil: bis zu 100%.Inhalt: 1000 Gramm. Mälzer: Weyermann® Verpackung: Frisch (luftdicht) in einem dicken Plastikbeutel verpackt
Dunkles bis sehr dunkles Röstmalz aus verzuckertem Gerstenmalz, caramelisiert, stark färbend, intensives Röstaroma Aus geschälter Gerste zur Darstellung eines feinen Röstaromas
Farbe in EBC: 800 – 1000
Maximaler Schüttungsanteil: 5%
Nutzung: dunkle Biere, (z.B. Münchner oder Kulmbacher Typ), Starkbiere, Altbiere, Bockbiere sowie Schwarzbiere
Maximaler Schüttungsanteil als Richtwert. Der konkrete Anteil hängt neben den geplanten Geschmackseigenschaften von vielen anderen Faktoren ab.
Weyermann® Wiener Malz: Bietet einen festen Körper, goldfarbenes und seidenweiches Bier. Entwickelt für Ale und Lager. Geschmacksprofil: Malzig, feine Noten von Honig und Nüssen (Mandel und Haselnuss) Typ: Wiener Malz Farbe: 6 bis 9 EBC Maximaler Schüttungsanteil: bis zu 100%. Inhalt: 25 kgMälzer: Weyermann® Verpackung: Verpackung: Original Weyermann® 25 kg Malzballen.
Weyermann® Münchner Malz Typ 2: Trägt zu einer malzigen Natur des Bieres bei. Vorgesehen für dunkle Ales und Lager. Geschmacksprofil: Reiches malziges Aroma, leichte Karamellnoten, Honig und Brot Typ: Münchner Malz Typ 2Farbe: 20 bis 25 EBC Maximaler Schüttungsanteil: bis zu 100%.Inhalt: 1000 Gramm. Mälzer: Weyermann® Verpackung: Frisch (luftdicht) in einem dicken Plastikbeutel verpackt
Hergestellt aus feinster Qualitätsbraugerste. Kaffeebraune Körner, kaffeearomatischer Geruch. In einer Gerstenschälmaschine wird ein Großteil der Spelze (Samenschale) des Kornes entfernt. Dies führt zu einer geringeren Röstbittere im fertigen Produkt. Durch schonende Röstung wird die hohe Farbtiefe von Carafa® Spezial erreicht. Aroma: Kaffee-, Kakao- und dunkle Schokoladennoten
Farbe in EBC: 1100-1200
Maximaler Schüttungsanteil: 5%
Nutzung: Porter; dunkle Biere; Bockbier; Stout; Altbier; dunkle Lagerbiere; Schwarzbier
Maximaler Schüttungsanteil als Richtwert. Der konkrete Anteil hängt neben den geplanten Geschmackseigenschaften von vielen anderen Faktoren ab.
Hergestellt aus feinster deutscher Qualitätsbraugerste in der Hauptstadt des Rauchbieres Bamberg. Der kräftige Buchenholzrauch verleiht diesem Malz sein unverwechselbares Aroma, daher auch die ideale Zutat zur harmonischen Abrundung Ihrer aromaintensiven Bierstile.
Sensorik: ausgeprägtes Raucharoma, malzig-süß, mit Vanille- und Honignoten.Farbe: 4 – 8 EBC
Maximaler Schüttungsanteil: 50%
Verwendung: Smoked Wheat Ales; Porter; Rauchbiere; Kellerbiere; Scottish Ales; Smoked Ales; Smoked PorterEnzymaktivität: hoch
Maximaler Schüttungsanteil als Richtwert. Der konkrete Anteil hängt neben den geplanten Geschmackseigenschaften von vielen anderen Faktoren ab.
Weyermann® Münchner Malz Typ 1: Gibt dem Bier starke Malznoten. Hauptsächlich für dunkle Ales und Lager gedacht. Geschmacksprofil: Starke Malzaromen, leichte Karamellnoten, Honig und Brot Typ: Münchner Malz Typ 1 Farbe: 12 bis 18 EBC Maximaler Schüttungsanteil: bis zu 100%.Inhalt: 1000 Gramm.Mälzer: Weyermann® Verpackung: Frisch (luftdicht) in einem dicken Plastikbeutel verpackt
Weyermann® Pale Weizenmalz: Aus hochwertigem Weizen hergestellt. Die perfekte Basis für ein wunderbares Weizen wie Hefeweizen und Kristallweizen. Wesentlicher Bestandteil in nordamerikanischen Weizen Ales. Bietet einen cremigen Charakter, einen festen Körper und komplexe Weizenaromen für die obergärigen Biere. Geschmacksprofil: Brot, Nüsse, Kekse, Toffee und leichtes Karamell. Typ: Pale Weizenmalz Farbe: 3 bis 5 EBC Maximaler Schüttungsanteil: bis zu 100%. Inhalt: 25 kg.Mälzer: Weyermann® Verpackung: Original Weyermann® 25 kg Malzballen.
Weyermann® Schoko-Dinkel-Malz: Dinkel-Weizen, auch Dinkel genannt, ist eine alte Weizensorte. Vorgesehen für Spezialbiere. Langsam und gründlich durch unseren Trommelprozess verarbeitet. Gleichmäßig geröstete, kaffeebraune, aromatische Granulate. Fügt sehr dunklen Bieren Farbe und komplexe Aromen hinzu. Geschmacksprofil: Stark geröstete, intensive Noten von Kaffee und Schokolade Typ: Schokoladen-Dinkel-Malz Farbe: 450 bis 1000 EBC Maximaler Schüttungsanteil: bis zu 5% Inhalt: 1000 Gramm.Mälzer: Weyermann®Verpackung: Frisch (luftdicht) in einem dicken Plastikbeutel verpackt
Hergestellt aus feinster Qualitätsbraugerste. Durch unser spezielles Herstellungsverfahren wird eine nahezu vollständige Karamelisierung des Kornes erreicht. Dieses Malz besitzt gold-braune Körner und sorgt für eine Farbe von Bernstein bis zu dunkel-kupfer im fertigen Bier. Aroma: ausgeprägtes Caramelaroma mit Gebäcknoten
Farbe in EBC: 110 - 130
Maximaler Schüttungsanteil: 10%
Nutzung: dunkle Biere; Festbiere; Leichtbiere; Nährbiere; Bockbier; dunkle Ales; Oktober Bier; rote Ales; braune Ales
Maximaler Schüttungsanteil als Richtwert. Der konkrete Anteil hängt neben den geplanten Geschmackseigenschaften von vielen anderen Faktoren ab.
Weyermann® Pale Ale Malt: Aus hochwertiger Gerste hergestellt. Trägt zu einer ausgezeichneten Körper- und Lichtfarbe bei. Speziell für "englische" Charakterzüge bearbeitet. Perfekte Basis für alle Arten von Bier, aber auch in Lagern. Geschmacksprofil: Noten von Brot, Trockenfrüchte und Honig Typ: Pale Ale Malz Farbe: 5,5 bis 7,5 EBC Maximaler Schüttungsanteil: bis zu 100% Inhalt: 25 kg.Mälzer: Weyermann®Verpackung: Original Weyermann® 25 kg Malzballen.
Weyermann® Carafa® Spezial Typ 1: Dunkles bis sehr dunkles Röstmalz aus verzuckertem Gerstenmalz, caramelisiert, stark färbend, intensives Röstaroma Aus geschälter Gerste zur Darstellung eines feinen Röstaromas
Farbe in EBC: 800 – 1000
Maximaler Schüttungsanteil: 5%
Nutzung: dunkle Biere, (z.B. Münchner oder Kulmbacher Typ), Starkbiere, Altbiere, Bockbiere sowie Schwarzbiere
Maximaler Schüttungsanteil als Richtwert. Der konkrete Anteil hängt neben den geplanten Geschmackseigenschaften von vielen anderen Faktoren ab.
Hergestellt aus feinster Qualitätsbraugerste. Durch das spezielle Herstellungsverfahren bekommt das Malz ein typisches Aroma mit Toffee-, Caramel- und Brotnoten, das zur Intensivierung und Stabilität des Geschmackes im Bier dient. Die Bierfarbe wird abgerundet und bekommt einen rötlichen Glanz.
Farbe in EBC: 60-80
Maximaler Schüttungsanteil: 20%
Nutzung: Bockbier; Ale; braune Ales; Lager; Kellerbiere; Amber Lager; Irish-Style Red Ale; Oktober Bier; Märzenbier; Mai-Bock
Maximaler Schüttungsanteil als Richtwert. Der konkrete Anteil hängt neben den geplanten Geschmackseigenschaften von vielen anderen Faktoren ab.
Hergestellt aus feinster zweizeiliger Sommerbraugerste Barke®. Bietet die perfekte Grundlage zur Herstellung geschmacksintensiver heller Lagerbiere. Erzielung eines hervorragenden Körpers und eines angenehmen weichen Mundgefühls. Aroma: intensive Malzaromen
Farbe in EBC: 2,5-4,5
Maximaler Schüttungsanteil: 100%
Nutzung: Pilsner Biere; Bayrisch Helles; Lager; Kellerbiere; alkoholreduzierte Biere; alkoholfreie Biere; alle anderen Biertypen
Maximaler Schüttungsanteil als Richtwert. Der konkrete Anteil hängt neben den geplanten Geschmackseigenschaften von vielen anderen Faktoren ab.
4,45 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...