Brauen Sie zu Hause das perfekte Craft Beer.Mit unserem Bierbrauset ist es einfach und macht Spaß, 5 Liter deines Lieblingsbiers zu Hause zu brauen!Es enthält alles, was Sie brauchen, in einer einzigartigen, individuellen Verpackung und ist der perfekte Start für Neulinge.
Wählen Sie Ihren bevorzugten Bierstil, und schon können Sie brauen! Sie brauchen keine Getreidemühle. Wir liefern das Malz geschrotet und gebrauchsfertig.Egal, ob Sie gerade erst mit dem Heimbrauen beginnen oder ob Sie mit einem neuen Rezept in kleinen Mengen experimentieren möchten, mit unserem Set sind Sie bestens gerüstet.Belgisches Blond ist einer der bekanntesten belgischen Bierstile, fein gehopft und mit einem leicht fruchtigen Nachgeschmack. Nicht nur die Farbe ist goldfarben, sondern auch der Geschmack. Belgisches Blond muss nach der Abfüllung mindestens 4 Wochen reifen.Das Set enthält:• Einen Gäreimer mit Zapfhahn• Ein Gärspund• Eine Anleitung• Malz (geschrotet)• Hefe und Hopfen für ein Belgisch Blond• Thermometer, Hydrometer und Zylinder • Puro Oxi (20g) Was Sie benötigen:• Einen Topf mit min. 8 Litern Fassungsvermögen• Ein Sieb• Einen Messbecher• Ungefähr 15 Bierflaschen (Kronkorken oder Bügelverschluss)• Zucker (zur Nachgärung) ca. 7g/lStarten Sie mit diesem Set ihr neues Hobby.
Brauen Sie zu Hause das perfekte Craft Beer.Mit unserem Bierbrauset ist es einfach und macht Spaß, 5 Liter deines Lieblingsbiers zu Hause zu brauen!Es enthält alles, was Sie brauchen, in einer einzigartigen, individuellen Verpackung und ist der perfekte Start für Neulinge.
Wählen Sie Ihren bevorzugten Bierstil, und schon können Sie brauen! Sie brauchen keine Getreidemühle. Wir liefern das Malz geschrotet und gebrauchsfertig.Egal, ob Sie gerade erst mit dem Heimbrauen beginnen oder ob Sie mit einem neuen Rezept in kleinen Mengen experimentieren möchten, mit unserem Set sind Sie bestens gerüstet.Dieses Special IPA ist ein schönes stark gehopftes Bier und sehr beliebt. Der in diesem Bierstil verwendete Hopfen verleiht ihm einen schönen, bitteren, aber frischen Nachgeschmack. Lassen Sie es mindestens 4 bis 6 Wochen lang gären.Das Set enthält:• Einen Gäreimer mit Zapfhahn• Ein Gärspund• Eine Anleitung• Malz (geschrotet)• Hefe und Hopfen für ein IPA (India Pale Ale)• Thermometer, Hydrometer und Zylinder • Puro Oxi (20g) Was Sie benötigen:• Einen Topf mit min. 8 Litern Fassungsvermögen• Ein Sieb• Einen Messbecher• Ungefähr 15 Bierflaschen (Kronkorken oder Bügelverschluss)• Zucker (zur Nachgärung) ca. 7g/lStarten Sie mit diesem Set ihr neues Hobby.
Brauen Sie zu Hause das perfekte Craft Beer.Mit unserem Bierbrauset ist es einfach und macht Spaß, 5 Liter deines Lieblingsbiers zu Hause zu brauen!Es enthält alles, was Sie brauchen, in einer einzigartigen, individuellen Verpackung und ist der perfekte Start für Neulinge.
Wählen Sie Ihren bevorzugten Bierstil, und schon können Sie brauen! Sie brauchen keine Getreidemühle. Wir liefern das Malz geschrotet und gebrauchsfertig.Egal, ob Sie gerade erst mit dem Heimbrauen beginnen oder ob Sie mit einem neuen Rezept in kleinen Mengen experimentieren möchten, mit unserem Set sind Sie bestens gerüstet.Unser Tripel ist malzig, mit einem leicht süßen Geschmack und einem würzigen Abgang. Der Kandiszucker sorgt für den besonderen Charakter dieses Bieres. Tripel enthält in der Regel etwas mehr Kohlensäure als andere Biere wie Pils oder Weizen. Die Reifezeit beträgt 4 bis 6 Wochen.Das Set enthält:• Einen Gäreimer mit Zapfhahn• Ein Gärspund• Eine Anleitung• Malz (geschrotet)• Hefe und Hopfen für ein Tripel• Thermometer, Hydrometer und Zylinder • Puro Oxi (20g) Was Sie benötigen:• Einen Topf mit min. 8 Litern Fassungsvermögen• Ein Sieb• Einen Messbecher• Ungefähr 15 Bierflaschen (Kronkorken oder Bügelverschluss)• Zucker (zur Nachgärung) ca. 7g/lStarten Sie mit diesem Set ihr neues Hobby.
Braue dein eigenes einzigartiges Bier zu Hause mit diesem einfachen, kompakten und wiederverwendbaren Brauset.George's Beer macht das Brauen noch einfacher: Wähle einfach deinen bevorzugten Biertyp aus und George's Beer liefert alle notwendigen Zutaten und Geräte, damit du sofort loslegen kannst!George's Beer IPA ist ein intensives und hopfiges Bier mit einem Hauch von Zitrus und Hopfig- Harzigen Eindrücken. Braue zu Hause ein Bier mit Charakter!Im Lieferumfang enthalten: Gäreimer 5 Liter Zapfhahn GärspundVerkorkungshammer Kronkorken D.26 10 StückFlüssiges Malzextrakt Selbstklebendes ThermometerMessbecher Rezept/Anleitung
Braue dein eigenes einzigartiges Bier zu Hause mit diesem einfachen, kompakten und wiederverwendbaren Brauset. George's Beer macht das Brauen noch einfacher: Wähle einfach deinen bevorzugten Biertyp aus und George's Beer liefert alle notwendigen Zutaten und Geräte, damit du sofort loslegen kannst! George's Beer Pilsner ist ein süffiges und leichtes Bier, das für sein perfektes Gleichgewicht zwischen dem Aroma des Malzes und der Bitterkeit des Hopfens bekannt ist. Kreiere ein Bier mit Charakter direkt zu Hause! Im Lieferumfang enthalten: Gäreimer 5 Liter Zapfhahn Gärspund Verkorkungshammer Kronkorken D.26 10 Stück Flüssiges Malzextrakt Selbstklebendes Thermometer Messbecher Rezept/Anleitung
Braue dein eigenes einzigartiges Bier zu Hause mit diesem einfachen, kompakten und wiederverwendbaren Brauset. George's Beer macht das Brauen noch einfacher: Wähle einfach deinen bevorzugten Biertyp aus und George's Beer liefert alle notwendigen Zutaten und Geräte, damit du sofort loslegen kannst! George's Beer Lager ist ein frisches und knackiges Bier mit ausgewogener Bitterkeit und moderater Süße. Kreiere einfach und zuhause ein Bier mit Charakter!Im Lieferumfang enthalten: Gäreimer 5 Liter Zapfhahn Gärspund Verkorkungshammer Kronkorken D.26 10 Stück Flüssiges Malzextrakt Selbstklebendes Thermometer Messbecher Rezept/Anleitung
Bekannte Hefe für English Ales, die für alle obergärigen Biere verwendet werden kann. Kann innerhalb von 2-3 Tagen schnell zu Ende vergären bis auf 1.008 - 1.012 SG bzw. 2 - 3° Plato und bildet am Ende der Gärung ein kompaktes Sediment, was zur Verbesserung der Bierklarheit beiträgt.
Sedimentation: Hoch
Endvergärungsgrad: Mittel
Temperatuurbereich: 12-25 °C (ideal 15-20°C)
Dosierung: 0,5-0,8g / LTotale Esterbildung: NiedrigHöhere Alkohole: MediumOffensichtliche Fermentationsrate: 75%Alkoholtoleranz: 9-11%
Packung: 11,5 g
Obergärige Hefe für eine sichere und konstante Gärung, auch für die Flaschengärung. Eine beliebte Hefe für alle Zwecke, robust, für ein ausgezeichnetes Aroma. Wird für Spezialbiere, Weizenbiere und Abteibiere verwendet. Tipp: ideale Backup-Hefe, falls mal die Gärung mit einer anderen Hefe nicht in Gang kommt
Sedimentation: Mittel
Endvergärungsgrad: Hoch
Temperaturbereich: 12-25 °C (ideal 15-20°C)
Dosierung: 0,5-1g / LTotale Esterbildung: MittelHöhere Alkohole: MittelOffensichtliche Fermentationsrate: 70%Alkoholtoleranz: 9-11%
Kann zur Nachgärung in der Flasche verwendet werden.
Packung: 11,5 g
Inhalt: Flüssiger Malzextrakt, für 20 Liter Bier
Alkohol: 4,4% ABV
Bitterkeit: 24-32 IBU
Hefe: Bierhefe
Dieses Kit wird in einer Folienverpackung (Pouch) geliefert. Dieser Beutel wird mit Hilfe der Stickstofftechnologie kalt gefüllt, um den Geschmack und das Aroma der Zutaten in einem optimalen Zustand zu erhalten.
Das Mindesthaltbarkeitsdatum auf den Frontaal-Bierdosen im Inneren der Verpackung ist abgelaufen. Das Bier wurde jedoch getestet, das Bier ist immer noch sicher zu trinken und der Geschmack ist nicht beeinträchtigt.Das Bier Andreas wurde bei der Dutch Beer Challenge 2023 zum besten Tripel der Niederlande gekürt. Jetzt ist es als Malzkit (20L) und Craft Brew Kit (5L) erhältlich! Damit habt ihr die Möglichkeit, Andreas selbst zu Hause zu brauen. Dieses Tripel wird mit mit Pilsner Malz, Weizenmalz und Haferflocken gebraut. Dank der klassischen Hopfensorte Tettnang, die für einen bitteren Geschmack sorgt, gibt es ein würziges Tripel, in dem nicht nur die für belgische Biere typische Süße dominiert. Mit dem Rezept der Frontaal Brewing Company, unseren Zutaten und einem Andreas-Bier seid ihr bestens gerüstet für ein genussvolles Brauerlebnis. Das Set enthält: Einen Gäreimer mit Zapfhahn Einen Gärspund zum sicheren Verschließen während der Gärung Eine Anleitung Malz, geschrotetHefe, Hopfen und alle anderen Zutaten Sie benötigen: Ein Thermometer Töpfe mit einem Fassungsvermögen von mindestens 8 Litern (2 Stück) Ein Sieb Einen Messbecher ca. 15 Bierflaschen à 33cl (Bügelverschluss oder Kronkorken) Zucker (für die Abfüllung) ca. 7 g/Liter Bier Eine Getreidemühle ist nicht erforderlich. Wir liefern das Malz geschrotet und gebrauchsfertig. Beginnt noch heute mit dem Brauen und genießt schon bald euer eigenes preisgekrönten Tripel!
Obergärige Hefe, die bekannteste Hefe aus den USA. Auch als gebrauchsfertige Trockenhefe erhältlich. Für ausgewogene Biere mit niedrigem Diacetylgehalt und einem sehr sauberen, knackigen Abgang.Sedimentation: Mittel
Endvergärungsgrad: Mittel
Temperaturbereich: 12-25 °C (ideal 15-22°C)
Dosierung: 0,5-1g / LTotale Esterbildung: NiedrigHöhere Alkohole: MittelOffensichtliche Fermentationsrate: 81%Alkoholtoleranz: 9-11%
Packung: 11,5 g
Diese obergärige Hefe eignet sich hervorragend zum Brauen von Saisonbieren und Spezialbieren. Es ist eine Hefe mit einer leicht pfeffrigen und würzigen Geschmacksentwicklung.
Sedimentation: Mittel
Vergärungsgrad: Hoch
Gärungstemperatur: 12-25 °C (ideal: 15-20°C)
Dosierung: 0,5-1g / L Totale Esterbildung: HochHöhere Alkohole: MediumOffensichtliche Fermentationsrate: 70%Alkoholtoleranz: 9-11%
Kann auch für die Flaschengärung verwendet werden.
Packung: 11,5 g
Hochwertiges holländisches Pilsner Malz vom Mälzer The Swaen. Natürliche Wahl des Braumalz für jede Biersorte. Angenehm duftender und süßer Geschmack, ausreichend enzymatische Kraft. Lassen Sie den Geschmack und das Aroma von speziellem Malz zu ihren eigenen kommen. Ein hochwertiger Rohstoff für Ihre ausgezeichneten Biere.Resultat: Starker Duft, süßer Geschmack, heller goldener Farbton, ausgezeichnet für Lager, Pilsner.Biersorten: Pilsner, Lager, Ale, Kölsch, leichte Biere, Exportbier, Spezialbiere, alle anderen Biere.
Basismalz
Farbe (EBC): 3,0-4,5
Rate: Bis zu 100%
Inhalt: 5 kg
Mälzer: The Swaen (NL)
Dieser berühmte Hefestamm aus Weihenstephan in Deutschland wird weltweit in der Brauindustrie eingesetzt. Dieser Hefestamm ist aufgrund seiner technologischen Eigenschaften der am häufigsten verwendete Hefestamm für das Brauen von Lagern. Die besten Aromen für Lagerbiere erhält man, wenn die Gärung bei 10-14 °C erfolgt.
Sedimentation: Hoch
Endvergärungsgrad: Mittel
Temperaturbereich: 9-22°C, ideal: 12-15 °C
Dosierung: 0,8-1,2g / L HINWEIS: bei Temperaturen unter 12°C Dosierung auf 2-3g/L erhöhen.Totale Esterbildung: NiedrigHöhere Alkohole: NiedrigOffensichtliche Fermentationsrate: 82%Alkoholtoleranz: 9-11%
Packung: 11,5 g
Hochwertiges holländisches Pilsner Malz vom Mälzer The Swaen. Technische Daten Natürliche Wahl des Braumalz für jede Biersorte. Angenehm duftender und süßer Geschmack, ausreichend enzymatische Kraft. Lassen Sie den Geschmack und das Aroma von speziellem Malz zu ihren eigenen kommen. Ein hochwertiger Rohstoff für Ihre ausgezeichneten Biere.Resultat: Starker Duft, süßer Geschmack, heller goldener Farbton, ausgezeichnet für Lager, Pilsner.Biersorten: Pilsner, Lager, Ale, Kölsch, leichte Biere, Exportbier, Spezialbiere, alle anderen Biere.BasismalzFarbe (EBC): 3,0-4,5Rate: Bis zu 100%Inhalt: 25 kgMälzer: The Swaen (NL) Info
Saazer ist ein typischer Aromahopfen aus Tschechien. Als unumstrittener König der Pilsner-Hopfen ist Saaz der einzige Hopfen, welcher im weltberühmten Urpilsner verwendet wird: dem Pilsner Urquell. Er hat einen weich würzigen Geschmack und ein subtiles Aroma. Delikate reine Bitterkeit.
Aromen: blumig, erdig, grasig, hopfig, kräuterartig, mild, würzig
Alpha-Säure: 3,1 % (bzw. siehe Verpackung nach Erhalt)
Herkunft: Tschechien
Erntejahr: 2022
Inhalt: 100 Gramm (Pellets)
Bitte beachten: Die angegebenen Alpha-Werte sind nur Richtwerte, da diese ernteabhängig sind.
Diese obergärige Bierhefe wird empfohlen, um Abbey- bzw. Abteibiere zu brauen, die für ihren hohen Alkoholgehalt bekannt sind. Gärt sehr schnell und zeigt subtile und ausgewogene Aromen. Auch für die Flaschenaufbereitung geeignet.Sedimentation: Sehr HochEndvergärungsgrad : HochGärungstemperatur: 12-25 °C / ideal 15-20°CTotale Esterbildung: HochHöhere Alkohole: HochOffensichtliche Fermentationsrate: 85%Alkoholtoleranz: 9-11%Inhalt: 11.5 gEmpfohlene Dosierung:
Bei der Gärung: 50-80 g/hl
Bei der Konditionierung 2,5-5 g/hl
Brauzucker besteht aus 100% reiner Glukose (= Dextrose) und eignet sich hervorragend für die Gärung von Wein, Bier und Kombucha. Der Süßekoeffizient im Vergleich zu Kristallzucker (= 100) beträgt 69.
Spezialhefe, die für die Weizenbiere geeignet ist. Produziert feine Ester- und Phenolaromen (Banane+Gewürz), die typisch für Weizenbiere sind.
Sedimentation: Niedrig
Vergärungsgrad: Hoch
Gärungstemperatur: 12-25 °C
Dosierung: 5-8g / 10L Totale Esterbildung: MittelHöhere Alkohole: HochOffensichtliche Fermentationsrate: 86%Alkoholtoleranz: 9-11%
Packung: 11,5 g
Diese untergärige Bierhefe ist die erste Saccharomyces Carlbergensis in getrockneter Form. Die Trockenhefe ist perfekt für echte Pilsner Biere. Dieser Stamm stammt aus Berlin und ist eine häufig verwendete Hefe in westeuropäischen Brauereien. Erzeugt fruchtige und esterreiche Pilsner-Biere.
Sedimentation: Hoch
Vergärungsgrad: Mittel
Auch für kräftigere Biere geeignet, bis 22° Plato
Gärungstemperatur: 9-22 °C / ideal 12-15°C
Dosierung: 8-12g / L, HINWEIS: bei Temperaturen unter 12°C Dosierung auf 2-3g/L erhöhen.Totale Esterbildung: NiedrigHöhere Alkohole: NiedrigOffensichtliche Fermentationsrate: 82%Alkoholtoleranz: 9-11%
Inhalt: 11.5 g
Diese typische Hefe wird für belgische Saisons empfohlen und zeichnet sich durch eine besonders hohe Gärrate aus. Das Ergebnis sind fruchtige Aromen mit würzigem Charakter, ähnlich wie Gewürznelke. Diese Sorte produziert sehr erfrischende BiereSedimentation: NiedrigEndvergärugnsgrad: HochTemperaturbereich: 18-28°C Totale Esterbildung: MittelHöhere Alkohole: MittelOffensichtliche Fermentationsrate: 90%Alkoholtoleranz: 9-11%Packung: 11.5 gDosierung:
In der Hauptgärung: 50-80 g / hl
Hochwertiges holländisches Pilsner Malz vom Mälzer The Swaen. Natürliche Wahl des Braumalz für jede Biersorte. Angenehm duftender und süßer Geschmack, ausreichend enzymatische Kraft. Lassen Sie den Geschmack und das Aroma von speziellem Malz zu ihren eigenen kommen. Ein hochwertiger Rohstoff für Ihre ausgezeichneten Biere.Resultat: Starker Duft, süßer Geschmack, heller goldener Farbton, ausgezeichnet für Lager, Pilsner.Biersorten: Pilsner, Lager, Ale, Kölsch, leichte Biere, Exportbier, Spezialbiere, alle anderen Biere.BasismalzFarbe (EBC): 3,0-4,5Rate: Bis zu 100%Inhalt: 1 kgMälzer: The Swaen (NL)
Eine Bierhefe nach englischer Art, die aufgrund ihrer hohen Leistung und Vielseitigkeit für eine Vielzahl von Arten und Fermentationsbedingungen gezüchtet wurde.Zu den traditionellen Arten, die mit dieser Hefe gebraut werden, gehören nicht nur Pale Ales, Ambers, Porters, Stouts und Barleywines.Neben diesen traditionellen Sorten kann Nottingham unter anderem für die Herstellung von Golden Ales, Kölsch, Lager, IPA und Imperial Stout verwendet werden. Nottingham™ ist eine relativ neutrale Ale-Sorte, wenn sie im unterem Temperaturbereich vergoren wird, die stressresistent ist, was sie zu einer guten Wahl für schwere, saure und andere herausfordernde Fermentationsbedingungen macht.Bierstile: alle Arten an Ales Aroma: leicht fruchtig, neutral.Endvergärungsgrad: mittel bis hochGärungstemperatur: 15-22°CSedimentation: hochAlkoholtoleranz: 13%Pitching-Rate: 5-10 g / 10 Liter