Arsegan Weinhefe Medium Cider 100 Gramm. Hefe für Schaumweine aus Äpfeln und Birnen und Weine mit Nachgärung in der Flasche. Dosierung 4 gr / 10 ltr. Erreicht Alkoholgehalt von 8-10% Enthält 4% Sorbit als nicht fermentierbaren Zucker. Temperaturbereich: 18-30 ° C Typ Saccharomyces Cerevisiae var. Bajanus Geöffnete Verpackungen haben eine begrenzte Haltbarkeit.
Cider Hefe M02 ist ein hoch esterproduzierender Hefestamm, die einen köstlichen tiefen Geschmack verleiht und dafür sorgt, dass der Geschmack der Früchte voll und ganz zur Geltung kommt. Die mit dieser Sorte fermentierten Cider schmecken besonders lecker und erfrischend. Diese sehr robuste Hefe hat eine gute Fructose-Assimilation und kann unter schwierigen Bedingungen und über einen weiten Temperaturbereich fermentieren. Mangrove Jack Cider Yeast ist eine sehr flockige Sorte, die für alle Arten von Apfelwein geeignet ist. Sedimentation: Hoch (5/5)Offensichtliche Fermentationsrate: 95-100%Alkoholtoleranz: bis 17,5% ABVGärungstemperatur: 12-28°CInhalt: 9 gim Kühlschrank aufbewahren
Weinhefe Dry Cider / Trockener ApfelweinFür Schaumweine von Äpfeln und Birnen. Auch für Weine mit Nachgärung in der Flasche. Inhalt: 10 g Dosierung 4 g / 10 ltr. Erreicht einen Alkoholgehalt von bis zu 8% Temperaturbereich: 18-30 ° C Typ Saccharomyces Cerevisiae var. Bajanus
Fermentis Safcider Hefe 5 gDieser Fructophilice-Hefestamm kommt aus der Champagne. Geeignet für alle Arten von Cider - auch unter schwierigen Bedingungen. Exzellente Festigkeit bei Fermentationstemperaturen von 10 - 30 C Für 5-20 Liter.
Arsegan Weinhefe Champagner 100 gr., Für schöne Weißweine mit (evtl.) Restzucker und Nachgärung in der Flasche. Hohe Sulfitbeständigkeit (bis zu 25-30 mg freies SO2 pro Liter). Auch anwendbar auf Fruchtwein, hergestellt aus: Birkensaft, Lindenblüten, Löwenzahn, Äpfel, Birnen, Holunderblüten etc. Genug für 100-200 Liter Wein oder Most (ohne Hefestarter) Erreicht einen Alkoholgehalt von 12-17% Ergibt einen trockenen Wein Temperaturbereich: 15 - 30 ° C Typ Saccharomyces Cerevisiae var. Bajanus Dosis: 4 Gramm / 10 Liter bei Start, Nachgärung oder unter erschwerten Bedingungen Geöffnete Verpackungen haben eine begrenzte Haltbarkeit.
Arsegan Weinhefe Trockener Apfelwein 100 Gramm. für Schaumweine von Äpfeln und Birnen. Auch für Weine mit Nachgärung in der Flasche. Dosierung 4 gr / 10 ltr. Erreicht einen Alkoholgehalt von bis zu 8% Temperaturbereich: 18-30 ° C Typ Saccharomyces Cerevisiae var. Bajanus Die geöffnete Packung hat eine begrenzte Haltbarkeit.
White Labs WLP675 Malolaktische Bakterien I. Malolaktische Fermentation ist die Umwandlung von Apfelsäure in Milchsäure durch Bakterien aus der Familie der Milchsäurebakterien. Milchsäure ist weniger säurehaltig als Apfelsäure, was wiederum den Säuregehalt verringert und dazu beiträgt, einige der Aromen im Wein aufzuweichen und/oder abzurunden.
Diese Flüssigkulturen sind in Fläschchen zum Impfen von 6 Gallonen oder in 1-Liter-Größen zum Impfen von 60 Gallonen erhältlich.
Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Vorsicht bei der Verwendung von WLP675 mit Weinkits, die Kaliumsorbat enthalten und die Lebensfähigkeit von malolaktischen Bakterien beeinflussen.
Allgemeine Hinweise
Warten Sie, bis die Gärung gegen Ende der Gärung eine Schwerkraft von ca. 5 Brix erreicht hat.
Die Kultur auf Raumtemperatur erwärmen und den Most beimpfen. Wenn man zu Beginn der Gärung beimpft, könnten die Hefe und WLP675 um Ressourcen konkurrieren und eine festgefahrene Gärung verursachen.
Um den Abschluss der MLF (malolaktische Fermentation) zu bestimmen, überwachen Sie den Abbau der Apfelsäure. Der akzeptierte Wert für eine abgeschlossene MLF liegt bei ca. 30ppm.
Impfungen größer als 59 Gallonen
Um größere Volumina zu impfen, empfehlen wir, mit einer größeren Kultur zu impfen. Wenn die Zeit kein Thema ist, kann man die Bakterien in größeren Mengen vermehren, aber bedenken Sie, dass die malolaktischen Bakterien ein langsam wachsender, anspruchsvoller Organismus sind. Abhängig von der Größe der Vermehrung kann es Wochen dauern, bis sie wächst.
Vermehrungsanweisungen
White Labs empfiehlt, 7 Tage für ein zehnfaches Wachstum einzuplanen. Das beste Medium für die Vermehrung ist Apfel- oder Traubensaft, ergänzt mit Fructose, Apfelsäure und Nährstoffen, wie sie in der MRS-Brühe enthalten sind.
Etwa 2% des Gesamtvolumens der Medien können aus fertigem Wein bestehen, um die Bakterien an alkoholische Bedingungen zu gewöhnen.
Wir empfehlen eine Inkubationstemperatur von 30˚C.
Optimaler pH-Wert Der optimale pH-Wert liegt bei ca. 4,0, aber WLP675 erreicht einen pH-Wert von 3,3 bei Rotweinen und 3,1 bei Weißweinen.
Weitere Informationen
WLP675 hat eine hohe Toleranz gegenüber niedrigen pH-Werten (3,0), Umgebungen mit niedrigen Temperaturen (bis zu 55˚F oder 12˚C) und hohen Alkoholanteilen (bis zu 15% Alkoholgehalt).
SO2 Die SO2-Toleranz = 10ppm
Arsegan Weinhefe Sweet Cider 10 g für Schaumweine von Äpfeln und Birnen. Mit (optional) Restzucker und Nachgärung in der Flasche. Anwendbar für süßen Apfelwein aus: Äpfel, Birnen, Birkensaft, Lindenblüten, Löwenzahn, Holunderblüten etc. 1 Beutel reicht für 10-20 Liter Wein oder die meisten (ohne Hefestarter) oder bis zu 100 Liter gleichzeitig als Hefestarter / Aktivator. Enthält 6% Sorbit als nicht fermentierbaren Zucker. Erreicht Alkoholgehalt von 8-10%. Temperaturbereich: 10-30°C Saccharomyces Cerevisiae var. Cerevisiae. Geöffnete Verpackungen haben eine begrenzte Haltbarkeit.
Arsegan Weinhefe Süßer Apfelwein 100 gr. für Schaumweine von Äpfeln und Birnen. Mit (optionalem) Restzucker und Nachgärung in der Flasche. Anwendbar für süßen Apfelwein aus: Äpfel, Birnen, Birkensaft, Lindenblüten, Löwenzahn, Holunderblüten etc. Enthält 6% Sorbit als nicht fermentierbaren Zucker. Erreicht Alkoholgehalt von 8-10%. Temperaturbereich: 10 - 30 ° C Saccharomyces Cerevisiae var. Cerevisiae. Geöffnete Verpackungen haben eine begrenzte Haltbarkeit.
Arsegan Weinhefe Champagner 10 gr., Für schöne Weißweine mit (evtl.) Restzucker und Nachgärung in der Flasche. Hohe Sulfitbeständigkeit (bis zu 25-30 mg freies SO2 pro Liter). Auch anwendbar auf Fruchtwein, hergestellt aus: Birkensaft, Lindenblüten, Löwenzahn, Äpfel, Birnen, Holunderblüten etc. Genug für 10-20 Liter Wein oder Most (ohne Hefestarter) Erreicht Alkoholgehalt von 12-17% Hefe schön trocken Temperaturbereich: 15 - 30 ° C Typ Saccharomyces Cerevisiae var. Bajanus Dosis: 4 Gramm / 10 Liter bei Start, Nachgärung oder unter schwierigen Bedingungen Geöffnete Verpackungen haben eine begrenzte Haltbarkeit.
Arsegan Weinhefe Medium Cider 5 Gramm. Hefe für Schaumweine aus Äpfeln und Birnen und Weine mit Nachgärung in der Flasche. Dosierung 5 gr / 20 ltr. Erreicht Alkoholgehalt von 8-10% Enthält 4% Sorbit als nicht fermentierbaren Zucker. Temperaturbereich: 18-30 ° C Typ Saccharomyces Cerevisiae var. Bajanus Geöffnete Verpackungen haben eine begrenzte Haltbarkeit.