Laktose (Milchzucker):Nicht fermentierbar. Ideal zum Süßen von Bieren.Perfekt für Milk Stouts. Süßekoeffizient im Vergleich zu Tafelzucker (100) = 20.Inhalt: 1 kg
Hefe Stop-Super verhindert die unerwünschte Nachgärung von Wein.
Dosieren Sie 1-2 Gramm pro 10 Liter Wein in 10 x Wassermenge und rühren Sie gut um.Für 75 - 150 liter Wein.
Zutaten: Kaliumsorbat E202
Bei Lebensmitteln nur eingeschränkt verwendbar.
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Traubenkonzentrat Rot 500 ml. Speziell für die Zugabe zu Ihrem eigenen (Trauben-)Wein. Auch geeignet zur Aufnahme von Volumenverlusten nach dem Transfer. Hergestellt aus italienischen Weintrauben. Enthält keine Konservierungsstoffe.
Gebrauchsanweisung (für ein 10-Liter-Rezept):
Füllen Sie die Gärflasche mit dem gepressten Fruchtfleisch auf 9,5 Liter.
Nach etwa drei Tagen den Inhalt dieser Flasche in den noch gärenden Wein geben.
Das kann in Teilen geschehen, wenn die Gärung turbulent ist.
Natürlicher Extrakt aus der italienischen Trebbiano-Traube, um das Aroma, den Geschmack und den Charakter des Weins zu verbessern. Großartig für den Fall, dass die Qualität Ihres Weines nicht die ist, die Sie erwartet haben!
Anwendung: Nach dem letzten Absaugen in den Wein geben und nach 2 Wochen in die Flasche geben.
Geeignet für 20 Liter Weißwein.
Einmal geöffnet, kann die Flasche bis zum Ende des Datums im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Lesen Sie die Anweisungen auf dem Etikett. Für Diabetiker, die Fructose verwenden dürfen: 75% statt der angegebenen Menge an Kristallzucker. Lassen Sie das Endergebnis mindestens einen Monat vor dem Verzehr reifen.Geschmack: PortweinAlkohol: 6%Farbstoffe: keineDosierung: 20 ml / lInhalt: 50 ml
Nicht fermentierbar. Ideal zum Süßen von Bieren oder für Milk Stouts. Hellgelbe Farbe. Süßekoeffizient im Vergleich zu Tafelzucker (100) = 20.
Inhalt: 5 kg.
Natürlicher Extrakt aus der italienischen Sangiovese-Traube, um das Aroma, den Geschmack und den Charakter des Weins zu verbessern. Großartig für den Fall, dass die Qualität Ihres Weines nicht die ist, die Sie erwartet haben!
Anwendung: Nach dem letzten Absaugen in den Wein geben und nach 2 Wochen in die Flasche geben.
Geeignet für 20 Liter Rotwein.
Einmal geöffnet, kann die Flasche bis zum Ende des Datums im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Eichen-Extrakt 100 ml. Verleiht Ihrem Wein den authentischen Geschmack, wenn er in Eichenfässern gelagert wird. Aus dem französischen Limousin stammend.
Dosierung:
für Weißwein 2 ml pro Liter
für Rotwein 4 ml pro Liter
Eichen-Extrakt - Oak a vin 30 ml. Verleiht Ihrem Wein den authentischen Geschmack, als wäre er in Eichenfässern gelagert worden. Aus dem französischen Limousin stammend.
Dosierung:
für Weißwein 2 ml pro Liter
für Rotwein 4 ml pro Liter
Traubenkonzentrat weiß. Für Hinzugabe zu Most, der mehr Qualität benötigt, oder um einen Mangel an Früchten zu absorbieren, oder um 5 Liter köstlichen Wein herzustellen!
Nur Wein hinzufügen
Zucker ist nicht notwendig!
Geöffnete Flaschen können 24 Monate im Kühlschrank aufbewahrt werden (bei geschlossenem Deckel).
Traubenkonzentrat Weiß 500 ml. Speziell für die Zugabe zu Ihrem eigenen (Trauben-)Wein. Auch geeignet zur Aufnahme von Volumenverlusten nach dem Transfer. Hergestellt aus italienischen Weintrauben. Enthält keine Konservierungsstoffe.
Gebrauchsanweisung (für ein 10-Liter-Rezept):
Füllen Sie die Gärflasche mit dem gepressten Fruchtfleisch auf 9,5 Liter.
Nach etwa drei Tagen den Inhalt dieser Flasche in den noch gärenden Wein geben.
Das kann in Teilen geschehen, wenn die Gärung turbulent ist.
Rosinen, die nicht geschwefelt sind, werden (natürlich) biologisch angebaut. Das ist sehr wichtig bei der Weinbereitung, denn sonst wird die Gärung gestoppt.
Ihr Wein bekommt mehr (und einen besseren) Körper.
Es kommt auch der Farbe zugute.
Ideal, um einen Teil des Zuckers durch Rosinen zu ersetzen!
Ersetzen Sie 1 kg Zucker durch 1 kg Rosinen.
Zur Gärung geben und nach einem Monat überführen
Traubenkonzentrat Rosé 500 ml. speziell für die Zugabe zu Ihrem eigenen (Trauben-)Wein. Auch geeignet zur Aufnahme von Volumenverlusten nach dem Transfer. Hergestellt aus italienischen Weintrauben. Enthält keine Konservierungsstoffe.
Gebrauchsanweisung (für ein 10-Liter-Rezept):
Füllen Sie die Gärflasche mit dem gepressten Fruchtfleisch auf 9,5 Liter.
Nach etwa drei Tagen den Inhalt dieser Flasche in den noch gärenden Wein geben.
Das kann in Teilen geschehen, wenn die Gärung turbulent ist.
Traubenkonzentrat Rot. Für Hinzugabe zu Most, der mehr Qualität benötigt, oder um einen Mangel an Früchten zu absorbieren, oder um 5 Liter köstlichen Wein herzustellen!
Nur Wein hinzufügen
Zucker ist nicht notwendig!
Geöffnete Flaschen können 24 Monate im Kühlschrank aufbewahrt werden (bei geschlossenem Deckel).
Lesen Sie die Anweisungen auf dem Etikett. Für Diabetiker, die Fructose verwenden dürfen: 75% statt der angegebenen Menge an Kristallzucker. Lassen Sie das Endergebnis mindestens einen Monat vor dem Verzehr reifen.Geschmack: RotweinAlkohol: 51%Farbstoffe: keineDosierung: 20 ml / lInhalt: 40 ml
Traubenkonzentrat Rosé 1000 ml. Speziell für die Zugabe zu Ihrem eigenen (Trauben-)Wein. Auch geeignet zur Aufnahme von Volumenverlusten nach dem Transfer. Hergestellt aus italienischen Weintrauben. Enthält keine Konservierungsstoffe.
Gebrauchsanweisung (für ein 10-Liter-Rezept):
Füllen Sie die Gärflasche mit dem gepressten Fruchtfleisch auf 9,5 Liter.
Nach etwa drei Tagen den Inhalt dieser Flasche in den noch gärenden Wein geben.
Das kann in Teilen geschehen, wenn die Gärung turbulent ist.
Hefe Stop-Super verhindert die unerwünschte Nachgärung von Wein.Dosieren Sie 1-2 Gramm pro 10 Liter Wein in 10 x Wassermenge und rühren Sie gut um.Zutaten: Kaliumsorbat E202Bei Lebensmitteln nur eingeschränkt verwendbar.Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Eichen-Extrakt 1000 ml. Verleiht Ihrem Wein den authentischen Geschmack, wenn er in Eichenfässern gelagert wird. Aus dem französischen Limousin stammend.
Dosierung:
für Weißwein 2 ml pro Liter
für Rotwein 4 ml pro Liter