Lalvin QA23™ wurde in Portugal von der Universität von Trás-os-Montes und Alto Douro (UTAD) in Zusammenarbeit mit der Weinbaukommission der Region Vinhos Verdes ausgewählt. Es wird für Chardonnay, Sauvignon blanc, Chenin blanc, Colombard und Sémillon verwendet, um frische und fruchtige Weine zu erzeugen. Sie verstärkt die Aromen der typischen Sorten durch ihre Beta-Glucosidase-Aktivität und ist ein hervorragender Thiolumwandler, was sie zu einer ergänzenden Hefe für die Entwicklung des charakteristischen Passionsfrucht-Charakters von Sauvignon blanc macht.
Lalvin™ QA23™ hat einen geringen Nährstoff- und Sauerstoffbedarf und vergärt Saft mit geringer Trübung aufgrund einer starken Vorklärung bei niedrigen Temperaturen (15°C) zu trockenem Wein. Sie ist
als Saccharomyces cerevisiae var. bayanus klassifiziert. Sehr gut verträglich mit der malolaktischen Gärung.
Spezifikationen:
Saccharomyces cerevisiae var. bayanus
Kann Saft bei niedrigen Temperaturen gären (15 °C)
Alkoholtoleranz: 16 %.
BZA (malo) verträglich
Verpackung: 5 g
Dosierung: 4,5 g / 23 l
Hinweise:
Zutaten: Hefe (Saccharomyces cerevisiae), Emulgator E491
Hergestellt in Österreich
Hersteller: Lallemand GmbH, Ottakringerstrasse 89, Vienna, A-1160, Austria |Subsidiary of Lallemand Inc.
Unter Schutzatmosphäre verpackt.
Kühl und trocken lagern.
Mindesthaltbarkeit siehe Produktverpackung.
Arsegan Weinhefe Met 10 g für weißen Honigwein, trocken, mittel oder süß. 1 Beutel reicht für 10-20 Liter Wein oder Most (ohne Hefestarter). Erreicht einen Alkoholgehalt von bis zu 14%. Der Wein kann mittel, aber auch ziemlich süß abgefüllt werden. Ausgezeichnet für alle Arten von Honig, aber achten Sie auf die Säure, um die Gärung gleichmäßig zu gewährleisten. Saccharomyces Cerevisiae var. Cerevisiae. Geöffnete Verpackungen haben eine begrenzte Haltbarkeit.
Arsegan Weinhefe Chablis 10 g für schöne Weißweine. Die Granulathefe eignet sich besonders für die Vergärung von weißen Tafelweinen unter Beibehaltung ihrer natürlichen Aromen. 1 Packung reicht für 10-20 Liter Wein oder Most (ohne Hefestarter). Erreicht einen Alkoholspiegel von bis zu 13% und ergibt einen trockenen Wein. Gärtemperatur: 18-30°C Erzeugt nur wenige sekundäre Aromen. Saccharomyces Cerevisiae var. Cerevisiae Auch verwendbar auf Wein aus: Weißen Johannisbeeren, Apfel, Grapefruit, Mandarinen, Birnen, Weißen Trauben usw. Geöffnete Verpackungen haben eine begrenzte Haltbarkeit.
Arsegan Premium Weinhefe Bourgogne 10 g, Für weiche Rot- und Weißweine. 1 Beutel reicht für 10-20 Liter Wein oder Most (ohne Hefestarter). Erreicht einen Alkoholgehalt von bis zu 13% und ergibt ein trockener Wein Typ Saccharomyces Cerevisiae var. Cerevisiae Hervorragend für den Fruchtwein aus: Rote und schwarze Johannisbeeren, Aprikosen, Äpfel, Stachelbeeren, Pfirsich, Blaubeeren und Rosinen usw. Geöffnete Verpackungen haben eine begrenzte Haltbarkeit.
Die Dynamite Aromatic Weinhefe ist ein Mittelding zwischen einer Turbohefe und einer Weinhefe. Sie basiert auf einem Weinhefestamm, der aufgrund seiner Fähigkeit, reine und fruchtige Weine zu erzeugen, ausgewählt wurde.
Mit dieser Hefe kann die Gärung beschleunigt werden, ohne dass die Fruchtigkeit verloren geht. Es wurde ein Pektin-Enzym hinzugefügt, das unerwünschte Bestandteile abbaut. Dieses Enzym hat eine sehr hohe Aktivität und kann seine Arbeit schon bei 30°C verrichten. Je näher die Temperatur zu Beginn bei 30°C liegt, desto besser – bitte aber nicht höher.
Weinhefe Dry Cider / Trockener ApfelweinFür Schaumweine von Äpfeln und Birnen. Auch für Weine mit Nachgärung in der Flasche. Inhalt: 10 g Dosierung 4 g / 10 ltr. Erreicht einen Alkoholgehalt von bis zu 8% Temperaturbereich: 18-30 ° C Typ Saccharomyces Cerevisiae var. Bajanus
Lalvin ICV K1-V1116 was initially isolated in 1972 by Pierre Barre of the INRA Montpellier. When fermented at low temperatures (below 16°C) and, with the right addition of nutrients, Lalvin ICV K1-V1116 is one of the most floral ester-producing yeasts (isoamyl acetate, hexyl acetate, phenyl ethyl acetate). These esters bring fresh, floral aromas to neutral varieties or high-yield grapes.Among the high ester producers, Lalvin ICV K1-V1116 is the most resistant to difficult fermentation conditions such as low turbidity, low temperature, and low fatty acid content.Lalvin ICV K1-V1116 is a proven strain for the fermentation of ice wines. It can also be used for rosé or red wines.
Hinweise:
Zutaten: Hefe (Saccharomyces cerevisiae), Emulgator E491
Hergestellt in Österreich
Hersteller: Lallemand GmbH, Ottakringerstrasse 89, Vienna, A-1160, Austria |Subsidiary of Lallemand Inc.
Unter Schutzatmosphäre verpackt.
Kühl und trocken lagern.
Mindesthaltbarkeit siehe Produktverpackung.
Ein Stamm mit hoher Esterproduktion, der frische, blumige Ester verleiht, besonders wenn er kühl fermentiert wird. Diese Hefe hat eine hohe Alkoholtoleranz und gärt in einem weiten Temperaturbereich.Geeignet für alle Arten von Met.Sedimentation: Hoch (4/5)Fermentationsrate: 95-100%Alkoholtoleranz: bis 18% ABVGärungstemperatur: 15-30°CInhalt: 10 g
Hinweise:
Zutaten: Hefe (Saccharomyces cerevisiae), Emulgator E491
Hergestellt in UK
Hersteller: Bevie Craft Ltd, Parkway Unit 57 Deeside Industrial Park, CH52Ns, Deeside, United Kingdom
Unter Schutzatmosphäre verpackt.
Kühl und trocken lagern.
Mindesthaltbarkeit siehe Produktverpackung.
Arsegan Weinhefe für Port, trocken oder mittel oder süß. 1 Beutel reicht für 10-20 Liter Wein oder Most (ohne Hefestarter). Erreicht Alkoholgehalte bis zu 16% und gärt gut, der Wein kann mittel, aber auch ziemlich süß abgefüllt werden und später auch mit Alkohol verstärkt werden. Hervorragend für den Fruchtwein aus: Schwarze Johannisbeeren, Rote Beete, Blaubeeren, Brombeeren, Melonen, Schlehen, Rosinen, Holunderbeeren usw Typ Saccharomyces Cerevisiae var. Cerevisiae. Temperaturbereich: 18-30 ° C Geöffnete Verpackungen haben eine begrenzte Haltbarkeit.
Professional Weinhefe 10 gr., Geeignet für alle Arten von Obst. Genug für 10-20 Liter Wein oder Most (direkt ohne Starter hinzufügen). Genug für 10-20 Liter Wein oder Most ohne Hefestarter. Erreicht Alkoholgehalte von bis zu 16% und die Hefe trocknet schön. Dosis: 4 Gramm / 10 Liter bei Start, Nachgärung oder unter schwierigen Bedingungen Temperaturbereich: 18-30 ° C Typ Saccharomyces Cerevisiae var. Bajanus Geöffnete Verpackungen haben eine begrenzte Haltbarkeit.
Arsegan Allzweck Weinhefe 10 gr. Päckchen ausreichend für 10-20 Liter Wein oder Most. Saccharomyces Cerevisiae var. Cerevisiae. Erreicht einen Alkoholgehalt von bis zu 12%. Temperaturbereich: 18-30 ° C Geöffnete Verpackungen haben eine begrenzte Haltbarkeit.
Der Stamm Lalvin D47™ wurde von Dr. Dominique Delteil, Leiter der mikrobiologischen Abteilung des Institut coopératif du vin (ICV) in Montpellier, aus Weintrauben der Region Côtes-du-Rhône in Frankreich isoliert. Der Stamm ICV D-47 wurde aus 450 Isolaten ausgewählt, die zwischen 1986 und 1990 gesammelt wurden.
ICV D-47 ist eine schaumarme Schnellhefe, die sich gut absetzt und am Ende der Gärung einen kompakten Bodensatz bildet. Dieser Stamm verträgt Gärungstemperaturen zwischen 15° und 20°C und verbessert dank seiner komplexen Kohlenhydrate das Mundgefühl.
Die malolaktische Gärung verläuft in den mit ICV D-47 hergestellten Weinen gut. Empfohlen für die Herstellung von Weißweinen wie Chardonnay und Roséweinen. Hervorragende Wahl für die Herstellung von Met, aber achten Sie auf die Zugabe von Hefenährstoffen, insbesondere von verwertbarem Stickstoff. Eine ausgezeichnete Wahl für trockene Weißweine, Rotweine und Weine mit Restzucker.
Hinweise:
Zutaten: Hefe (Saccharomyces cerevisiae), Emulgator E491
Hergestellt in Österreich
Hersteller: Lallemand GmbH, Ottakringerstrasse 89, Vienna, A-1160, Austria |Subsidiary of Lallemand Inc.
Unter Schutzatmosphäre verpackt.
Kühl und trocken lagern.
Mindesthaltbarkeit siehe Produktverpackung.
Arsegan Weinhefe Bordeaux 10 g speziell für die Vergärung von roten und weißen aromatischen Weinen mit einer höheren Produktion von Estern und Fettsäuren. 1 Beutel reicht für 10-20 Liter Wein oder Most (ohne Hefestarter). Erreicht einen Alkoholgehalt von bis zu 14% und ergibt ein trockener Wein. Breiter Temperaturbereich: 12-35°C Typ Saccharomyces Cerevisiae var. Cerevisiae Hervorragend für den Fruchtwein aus: Blaubeeren, Brombeeren, blauen und weißen Trauben, Holunderbeeren, Feigen usw. Geöffnete Verpackungen haben eine begrenzte Haltbarkeit.
Arsegan Weinhefe Champagner 10 gr., Für schöne Weißweine mit (evtl.) Restzucker und Nachgärung in der Flasche. Hohe Sulfitbeständigkeit (bis zu 25-30 mg freies SO2 pro Liter). Auch anwendbar auf Fruchtwein, hergestellt aus: Birkensaft, Lindenblüten, Löwenzahn, Äpfel, Birnen, Holunderblüten etc. Genug für 10-20 Liter Wein oder Most (ohne Hefestarter) Erreicht Alkoholgehalt von 12-17% Hefe schön trocken Temperaturbereich: 15 - 30 ° C Typ Saccharomyces Cerevisiae var. Bajanus Dosis: 4 Gramm / 10 Liter bei Start, Nachgärung oder unter schwierigen Bedingungen Geöffnete Verpackungen haben eine begrenzte Haltbarkeit.
Arsegan Weinhefe Medium Cider 10 Gramm. Hefe für Schaumweine aus Äpfeln und Birnen und Weine mit Nachgärung in der Flasche. Dosierung 5-10 gr / 20 ltr. Erreicht Alkoholgehalt von 8-10% Enthält 4% Sorbit als nicht fermentierbaren Zucker. Temperaturbereich: 18-30 ° C Typ Saccharomyces Cerevisiae var. Bajanus Geöffnete Verpackungen haben eine begrenzte Haltbarkeit.
Hinweise:
Zutaten: Hefe (Saccharomyces cerevisiae), Emulgator E491
Hergestellt in Österreich
Hersteller: Lallemand GmbH, Ottakringerstrasse 89, Vienna, A-1160, Austria |Subsidiary of Lallemand Inc.
Unter Schutzatmosphäre verpackt.
Kühl und trocken lagern.
Mindesthaltbarkeit siehe Produktverpackung.
Lalvin 71B® wurde vom INRA (Institut National de la recherche Agronomique) in Narbonne, Frankreich, ausgewählt. Diese Hefe ist bekannt für die Herstellung von "Vins Nouveaux", Primeurweinen mit einem tropischen Fruchtcharakter. Ihre lang anhaltenden Aromen sind auf die Bildung relativ stabiler Ester und einen höheren Alkoholgehalt zurückzuführen. Lalvin 71B® zeichnet sich außerdem durch die teilweise Umwandlung von Apfelsäure in Alkohol und CO2 während der Gärung aus.
SpezificationenL
geeignet für Weiß-, Rot- und Roséweine
Zersetzung von Apfelsäure
MLF (malo) wird empfohlen
empfohlen für aromatische Trauben wie Riesling, Kerner, Müller-Thurgau, Dornfelder, Rondo
Saccharomyces var. cerevisiae
Verpackung 5 g
Dosierung 5 g/20 l für Weißwein/Rosé und 5 g/14 l für Rotwein
Hinweise:
Zutaten: Hefe (Saccharomyces cerevisiae), Emulgator E491
Hergestellt in Österreich
Hersteller: Lallemand GmbH, Ottakringerstrasse 89, Vienna, A-1160, Austria |Subsidiary of Lallemand Inc.
Unter Schutzatmosphäre verpackt.
Kühl und trocken lagern.
Mindesthaltbarkeit siehe Produktverpackung.
Ein Weißweinhefestamm zur Herstellung von trockenen und süßen Weinen sowie Roséweinen. Diese mäßig gärende Hefe eignet sich auch hervorragend zur Herstellung von Landweinen aus Früchten und Blumen, da diese Aromen und Aromen auf natürliche Weise verstärkt werden. Diese Sorte fördert den Körper und verleiht reiche und volle, fruchtige und blumige Aromen.Geeignet für Sauvignon Blanc, Zinfandel, Muscat, Muscadet, Dessertweine und mehr.Alkoholtoleranz: 14% ABV
Arsegan Weinhefe Sweet Cider 10 g für Schaumweine von Äpfeln und Birnen. Mit (optional) Restzucker und Nachgärung in der Flasche. Anwendbar für süßen Apfelwein aus: Äpfel, Birnen, Birkensaft, Lindenblüten, Löwenzahn, Holunderblüten etc. 1 Beutel reicht für 10-20 Liter Wein oder die meisten (ohne Hefestarter) oder bis zu 100 Liter gleichzeitig als Hefestarter / Aktivator. Enthält 6% Sorbit als nicht fermentierbaren Zucker. Erreicht Alkoholgehalt von 8-10%. Temperaturbereich: 10-30°C Saccharomyces Cerevisiae var. Cerevisiae. Geöffnete Verpackungen haben eine begrenzte Haltbarkeit.
Ein vielseitiger Hefestamm mit sehr neutraler sensorischer Wirkung, geeignet für die meisten Weinstile, insbesondere aber für Weiß-, Rouge- und Schaumweine. Diese schnell fermentierende Hefe ist sehr robust und verträgt schwierige Gärbedingungen und Alkoholgehalte bis zu 18% vol.Geeignet für Cabernet Sauvignon, Chardonnay, Gemüsewein und mehr.Alkoholtoleranz: 18% ABV
"The original Prise de Mousse" wurde vom Institut Oenologique de Champagne (IOC) in der Champagne-Region selektiert. Diese Lalvin EC 1118® Champagnerhefe ist geeignet für weiße Grundweine für Champagner sowie für Weine, hergestellt durch Flaschengärung.
Champagnerhefe geeignet für Weiß-, Rot- und Roséweine und für Cider.
Spezifikationen:
Gäraktiv ab 10 °C
Schnelle Klärung und kompakter Trub
MLF-kompatibel (malolaktische Gärung)
Positiver Beitrag zur CO2 -Richtlinie
Verhindert spontane malolaktische Gärung
Saccharomyces cerevisiae var. bayanus
5 g Packung
Dosierung: 4,5 g/23 l
Hinweise:
Zutaten: Hefe (Saccharomyces cerevisiae), Emulgator E491
Hergestellt in Österreich
Hersteller: Lallemand GmbH, Ottakringerstrasse 89, Vienna, A-1160, Austria |Subsidiary of Lallemand Inc.
Unter Schutzatmosphäre verpackt.
Kühl und trocken lagern.
Mindesthaltbarkeit siehe Produktverpackung.
WLP720 Sweet Mead/Wine Yeast produces a slightly fruity flavor and aroma while leaving more residual sweetness than WLP715 Champagne Yeast. This strain will tolerate alcohol concentrations up to 15%.
Specifications:
Flocculation: Low
Alcohol tolerance: high (abv 10-15%)
Fermentation temprature: 21-24°C
STA1: Negative
WLP720 can be used for: Cider, Desert Wine, Sweet Mead and White Wine(New World)
Hinweise:
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hefe (Saccharomyces cerevisiae).
Hergestellt in den USA.
Hersteller: FlexCell Technology by White Labs® 9495 Candida Street | San Diego, CA 92126 USA
Unter Schutzatmosphäre verpackt.
Kühl und trocken lagern.
Mindesthaltbarkeit siehe Produktverpackung.