Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Günstige Preise
Sichere Bezahlung
Beste Qualität
Beer Brewing Guide - Step 7: Abfüllen

Beer Brewing Guide - Step 7: Abfüllen

Geschätze Lesezeit: 2 Minuten
13.02.2024

Flaschenabfüllung

Bier in Flaschen zu Füllen erfordert Sorgfalt und Präzision. Nach der Gärung wird das Bier, mit in gereinigte Flaschen gefüllt. In diese Flaschen werden Speise, Zucker oder Carbonation Drops vorgelegt, um eine Nachgärung, und damit CO2 Bildung, in den Flaschen zu ermöglichen. 

Drucklose Flaschenabfüllung (Nachgärung in der Flasche) 
Für die Drucklose Abfüllung eignet sich ein Abfüllröhrchen perfekt. Das Röhrchen ermöglicht ein nahezu Schaum- und Sauerstofffreies Abfüllen durch Befüllung vom Flaschenboden aus. Es passt an jeden Ablasshahn der Braumarkt-Gäreimer und ist ansonsten einfach mit Schläuchen an allen Drucklosen Gär- und Abfüllbehältnissen anzubringen.
Achte vor dem Abfüllen des Bieres unbedingt auf die nötige Sauberkeit, um mögliche Infektionen zu vermeiden! Desinfiziere sowohl den Ablasshahn als auch das Abfüllröhrchen mit Reinigungsalkohol. 

Zucker-/Speise Dosage
Damit die Hefe noch genug Nährstoffe für die CO2 Produktion zur Verfügung hat, legen wir Zucker oder Speise in die Flaschen vor. 
Wenn du Haushaltszucker verwendest, kannst du dich ungefähr an 6 bis 7 g/L orientieren, wobei verschiedene Bierstile unterschiedliche Norm-CO2-Gehalte aufweisen. 
Für die Verwendung von Speise, entnimmt man beim Brauvorgang einen Teil der Würze vor Zugabe der Hefe und friert diese ein. Wenn das Bier dann Abfüllbereit ist, taut man die Würze wieder auf, legt sie in einen Bottich vor und schlaucht das Abzufüllende Bier dazu. Die benötigte Speisemenge kann in Online-Rechnern ermittelt werden.
Für die einfachste und schnellste Methode dein Bier zu karbonisieren kannst du die Carbonation Drops verwenden! Es handelt sich um Zuckerkugeln, die in der Zuckermenge auf 0,33L Flaschen angepasst sind und ein mühsames Abwiegen ersparen. 

Verkorken
Achte auch beim Verkorken darauf, die Kronkorken zuvor mit Reinigungsalkohol einzusprühen, um eine Infektion des Bieres zu vermeiden. 
Wähle die richtige Korkengröße für deine Flaschen. 26mm⌀ Korken passen auf alle 0,33L, sowie 0,5L Flaschen, während die 29mm⌀ Korken für 0,75L Flaschen geeignet sind. 
Zur Kontrolle des sich bildenden CO2-Drucks kannst du ein Manometer auf eine deiner Flaschen klemmen! Bei Verwendung von Bügelflaschen ist ein Druckablass bei zu hohem Flaschendruck durch Bewegen des Deckels möglich. 

Abfüllmöglichkeit mit CO2 Druck in der Flasche
Wer Sauerstofffrei in seine Flaschen Abfüllen möchte, sollte ein System zur Druckabfüllung nutzen. Das hat den entscheidenden Vorteil, dass die Oxidation in den Flaschen vermieden wird, sowie die Möglichkeit aus einem Druckbehältnis in Flaschen zu füllen. Dadurch ist dein Bier letztlich länger haltbar. 
Bei einer Druckabfüllung wird die zu füllende Flasche zunächst mit CO2 gespült, um einerseits den Sauerstoff zu entfernen und den gleichen Druck wie beim Bier einzustellen, damit es beim Füllprozess nicht aufschäumt. Hierfür eignet sich der Tapcooler mit seinen vielen Adaptern und Einsatzmöglichkeiten oder eine Abfüllanlage von ENOLMASTER mit einem oder vier Abfüllköpfen.

 

Füllpistole 

Bottle filler beergun 

 
Tapcooler BottleFiller 

 

Cannular Compact Canning Machine 

ENOLMASTER Abfüllanlage 

Geeignetes Gefäß 

Flasche 

Flasche 

Flasche 

(Dose mit Anbauteil möglich) 

Dose 

Flasche 

Elektrisch 

 

X 

X 

 

 

X 

 

 

 

Druckabfüllung 

X 

X 

 

X 

 

Um-/Abauoptionen 

X 

X 

 

 

 

Preis 

12,95€ 

48,95€ 

89,95€ 

679,00€ 

2.795,00€ 

SKU 

5000553 

5016443 

5016467 

5014796 

5011718 


 

Longneck 

Universal 

APO Vichy 

Champenoise 

Longneck 

Farbe 

braun 

braun 

braun 

braun 

weiß 

Fassungsvermögen 

0,33L 

0,5L 

0,25L 

0,75L 

0,33L 

Kronkorken Größe 

26mm 

Bügelverschluss 

26mm 

29mm 

26mm 

Stück pro Box 

24 

24 

24 

 
12 

 

24 

Preis 

11,95€ 

16,95€ 

10,95€ 

12,95€ 

 

11,95€ 

SKU 

5011581 

5012631 

5012107 

5012827 

5011585 


Braumarkt Beer Brewing Guide