Zylindrischer Rührstab für Magnetrührer. Magnetischer Kern (Alnico V) mit PTFE-Beschichtung. Ausgezeichnete chemische Beständigkeit. Temperaturbeständig bis 280 ° C
Dies ist der neueste Vortex Magnetrührer, dieses Modell hat ein Display, das die Drehzahl des Motors von 0 bis 100% anzeigt. Für die Herstellung von Hefestartern kann dies für den Brauer, der kontrolliert arbeiten möchte, sehr interessant sein. Möchten Sie bei jedem Rühren der Hefe die gleichen Bedingungen schaffen? Nun, dank des zusätzlichen Displays ist dies jetzt möglich!
Für (Hobby-) Brauer ist es wichtig die Würze mit genügend Hefe anzustellen. Um dies sicherzustellen, ist es am besten, einen Starter auf einem Magnetrührer zu machen. Vorteile: Schnelle Kultivierung zu einer hohen Anzahl von Hefezellen Reduzieren Sie das Risiko von Infektionen Besserer Geschmack des Bieres durch schnellen Gärstart und konstante Gärung, wodurch die Anzahl der Fehler im Bier reduziert wird (Fuselalkohole und / oder Diacetyl).
Mörser der Marke Westmark, aus edlem Marmor. Die gerillte Struktur der Schnecke erleichtert die Herstellung von Gewürzen. Ideal für die Zubereitung von Gewürzpasten, Marinaden, Pesto usw. Durchmesser 100mm Höhe 75 mm
Solide Universalklemme zum Spannen von Kühlern, etc.
Zusammen mit einer Doppelnote (rechts auf dem Foto) bildet es die Befestigung an einem Stativ (Doppelnote NICHT im Lieferumfang enthalten, separat zu bestellen).
Maximale Öffnung der Klemme: 80 mm.
CDR BeerLab®-System
CDR BeerLab® besteht aus einem thermostatisch geregelten Analysegerät mit fotometrischer Technologie und LED-Lesezellen und Reagenzien-Sets mit gebrauchsfertig vorgefüllten Reagenzgläsern.
CDR BeerLab® Junior ist die kleinere Version für 3 von 27 ausgewählten Analysen. Im Vergleich zum CDR BeerLab® verfügt dieses System über keinen Drucker, 16 Inkubationskammern, einen Multi-Analysen-Modus im Hintergrund und einen Bluetooth-Anschluss für einen Barcode-Scanner.Reduzierte Analysezeiten
Mit CDR BeerLab® sind Sie endlich in der Lage, Analysen in Ihrer eigenen Brauerei schnell und einfach selbst durchzuführen, ohne sich auf ein externes Labor verlassen zu müssen.
Man kann damit sogar 16 Proben gleichzeitig analysieren, was eine permanente Kontrolle des Produktionsprozesses ermöglicht, wobei man spezifische und präzise Antworten schon in wenigen Minuten erhält.
Einfacher Gebrauch
Das System wurde so entwickelt, dass es nicht nur im Labor verwendet werden kann, sondern auch für Echtzeit-Ergebnisse an der Produktionslinie, und zwar von einem Personal ohne spezielle technische Ausbildung.
Die Analysemethoden, die auf dem Display angezeigt werden, sind einfacher als herkömmliche Methoden und können in nur wenigen Schritten durchgeführt werden.
Falls erforderlich, führt Sie die HILFE-Funktion Schritt für Schritt durch den ganzen Vorgang, wobei das Ergebnis automatisch berechnet, angezeigt und ausgedruckt wird.
Zuverlässig
CDR BeerLab® garantiert eine hohe Empfindlichkeit, einen großen Messbereich und eine ausgezeichnete Wiederholbarkeit der Ergebnisse dank der innovativen fotometrischen Technologie mit LED-Lichtquellen und festen Wellenlängen vom ultravioletten bis zum sichtbaren Spektrum (mit einer optischen Dichte von 0 bis 6). Die erhaltenen Ergebnisse sind im Einklang mit denen der Referenzmethoden.
Die vom CDR-Forschungslabor entwickelte und hergestellte gebrauchsfertige Einwegreagenzien sind in Beutel mit je 10 Tests verpackt.
In nur 15 Minuten können Sie mit CDR BeerLab® bis zu 16 Proben und mit dem Junior-Modell bis zu 3 Proben analysieren.
Bier/Würze:
TESTS
MESSBEREICH
AUFLÖSUNG
WIEDERHOLBARKEIT
TESTZEIT
Vergärbare Zucker im Bier (Glukose, Fruktose, Maltose, Maltotriose)
0,1-18,0 g/l
0,1 g/l
0,2 g/l
6 Minuten
15-200 g/l
1 g/l
2 g/l
6 Minuten
Vergärbare Zucker in der Würze (Glucose, Fructose, Maltose, Maltotriose, Saccharose)
15,0-200,0 g/l
0,1 g/l
1,6 g/l
13 Minuten
D- und L-Milchsäure
150-3500 ppm
1 ppm
73 ppm
10 Minuten
Bitterkeit
5,0-80,0 IBU
0,1 IBU
1,5 IBU
11 Minuten
Farbe
EBC 1-100
SRM 0,5-50,0
EBC 1
SRM 0,1
EBC 1
SRM 0,3
1 Minute
Alkoholischer Grad
0,002-0,200 % Vol.
0,001 % Vol.
0,002 % Vol.
11 Minuten
0,10-1,00 % Vol.
0,01 % Vol.
0,01 % Vol.
11 Minuten
1,0-17,0 % Vol.
0,1 % Vol.
0,2 % Vol.
11 Minuten
Vicinale Diketone (VDK)
0,05-2,00 mg/l
0,01 mg/l
0,06 mg/l
5 Min. + Destillationszeit
Vitalität der Hefe
0,5-2,6 AP
0,1 AP
0,1 AP
25 Minuten
pH-Wert
3,60-6,00
0,01
0,02
1 Minute
Kalzium
20-150 ppm
1 ppm
5 ppm
8 Minuten
Stärke
0,10-5,00 g/l
0,01 g/l
0,07 g/l
1 Minute
Kohlenhydrate
2,0-80,0 g/l
0,1 g/l
0,6 g/l
13 Minuten
Essigsäure
20-220 mg/l
1 mg/l
11 mg/l
6 Minuten
Freier Ammino-Stickstoff (FAN) mit OPA (Bier und Würze)
30-300 mg/l
1 mg/l
15 mg/l
4 Minuten
Gesamt SO2
1,0-30,0 ppm
0,1 ppm
0,7 ppm
2 Minuten
Polyphenole
5-550 mg/l
1 mg/l
5 mg/l
10 Minuten
Wasser:
Kalzium
20,0-250,0 ppm
0,1 ppm
4 ppm
1 Minute
Magnesium
2,0-50,0 ppm
0,1 ppm
1 ppm
1 Minute
Bikarbonat
1-300 ppm
1 ppm
3 ppm
10 Minuten
Chlorid
15-500 ppm
1 ppm
21 ppm
1 Minute
Kalium
5-500 ppm
1 ppm
6 ppm
1 Minute
Sulfat
10-250 ppm
1 ppm
7 ppm
1 Minute
Zink
0,05-1,00 ppm
0,01 ppm
0,03 ppm
2 Minuten
Alkalität
5-600 mg/l
1 mg/l
12 mg/l
10 Minuten
CDR BeerLab®-System
CDR BeerLab® besteht aus einem thermostatisch geregelten Analysegerät mit fotometrischer Technologie und LED-Lesezellen und Reagenzien-Sets mit gebrauchsfertig vorgefüllten Reagenzgläsern.
Reduzierte Analysezeiten
Mit CDR BeerLab® sind Sie endlich in der Lage, Analysen in Ihrer eigenen Brauerei schnell und einfach selbst durchzuführen, ohne sich auf ein externes Labor verlassen zu müssen.Man kann damit sogar 16 Proben gleichzeitig analysieren, was eine permanente Kontrolle des Produktionsprozesses ermöglicht, wobei man spezifische und präzise Antworten schon in wenigen Minuten erhält.
Einfacher Gebrauch
Das System wurde so entwickelt, dass es nicht nur im Labor verwendet werden kann, sondern auch für Echtzeit-Ergebnisse an der Produktionslinie, und zwar von einem Personal ohne spezielle technische Ausbildung.Die Analysemethoden, die auf dem Display angezeigt werden, sind einfacher als herkömmliche Methoden und können in nur wenigen Schritten durchgeführt werden.Falls erforderlich, führt Sie die HILFE-Funktion Schritt für Schritt durch den ganzen Vorgang, wobei das Ergebnis automatisch berechnet, angezeigt und ausgedruckt wird.Zuverlässig
CDR BeerLab® garantiert eine hohe Empfindlichkeit, einen großen Messbereich und eine ausgezeichnete Wiederholbarkeit der Ergebnisse dank der innovativen fotometrischen Technologie mit LED-Lichtquellen und festen Wellenlängen vom ultravioletten bis zum sichtbaren Spektrum (mit einer optischen Dichte von 0 bis 6). Die erhaltenen Ergebnisse sind im Einklang mit denen der Referenzmethoden.Die vom CDR-Forschungslabor entwickelte und hergestellte gebrauchsfertige Einwegreagenzien sind in Beutel mit je 10 Tests verpackt.
In nur 15 Minuten können Sie mit CDR BeerLab® bis zu 16 Proben und mit dem Junior-Modell bis zu 3 Proben analysieren.
Bier/Würze:
TESTS
MESSBEREICH
AUFLÖSUNG
WIEDERHOLBARKEIT
TESTZEIT
Vergärbare Zucker im Bier (Glukose, Fruktose, Maltose, Maltotriose)
0,1-18,0 g/l
0,1 g/l
0,2 g/l
6 Minuten
15-200 g/l
1 g/l
2 g/l
6 Minuten
Vergärbare Zucker in der Würze (Glucose, Fructose, Maltose, Maltotriose, Saccharose)
15,0-200,0 g/l
0,1 g/l
1,6 g/l
13 Minuten
D- und L-Milchsäure
150-3500 ppm
1 ppm
73 ppm
10 Minuten
Bitterkeit
5,0-80,0 IBU
0,1 IBU
1,5 IBU
11 Minuten
Farbe
EBC 1-100
SRM 0,5-50,0
EBC 1
SRM 0,1
EBC 1
SRM 0,3
1 Minute
Alkoholischer Grad
0,002-0,200 % Vol.
0,001 % Vol.
0,002 % Vol.
11 Minuten
0,10-1,00 % Vol.
0,01 % Vol.
0,01 % Vol.
11 Minuten
1,0-17,0 % Vol.
0,1 % Vol.
0,2 % Vol.
11 Minuten
Vicinale Diketone (VDK)
0,05-2,00 mg/l
0,01 mg/l
0,06 mg/l
5 Min. + Destillationszeit
Vitalität der Hefe
0,5-2,6 AP
0,1 AP
0,1 AP
25 Minuten
pH-Wert
3,60-6,00
0,01
0,02
1 Minute
Kalzium
20-150 ppm
1 ppm
5 ppm
8 Minuten
Stärke
0,10-5,00 g/l
0,01 g/l
0,07 g/l
1 Minute
Kohlenhydrate
2,0-80,0 g/l
0,1 g/l
0,6 g/l
13 Minuten
Essigsäure
20-220 mg/l
1 mg/l
11 mg/l
6 Minuten
Freier Ammino-Stickstoff (FAN) mit OPA (Bier und Würze)
30-300 mg/l
1 mg/l
15 mg/l
4 Minuten
Gesamt SO2
1,0-30,0 ppm
0,1 ppm
0,7 ppm
2 Minuten
Polyphenole
5-550 mg/l
1 mg/l
5 mg/l
10 Minuten
Wasser:
Kalzium
20,0-250,0 ppm
0,1 ppm
4 ppm
1 Minute
Magnesium
2,0-50,0 ppm
0,1 ppm
1 ppm
1 Minute
Bikarbonat
1-300 ppm
1 ppm
3 ppm
10 Minuten
Chlorid
15-500 ppm
1 ppm
21 ppm
1 Minute
Kalium
5-500 ppm
1 ppm
6 ppm
1 Minute
Sulfat
10-250 ppm
1 ppm
7 ppm
1 Minute
Zink
0,05-1,00 ppm
0,01 ppm
0,03 ppm
2 Minuten
Alkalität
5-600 mg/l
1 mg/l
12 mg/l
10 Minuten