Brauzucker besteht aus 100% reiner Glukose (= Dextrose) und eignet sich hervorragend für die Gärung von Wein, Bier und Kombucha. Der Süßekoeffizient im Vergleich zu Kristallzucker (= 100) beträgt 69.
Lässt die Weinhefe schnell und sicher arbeiten. Universal-Wein-Nahrung. Ein gutes Hefe-Nährsalz ist eine Nachahmung von Substanzen, die natürlicherweise in Weintrauben vorkommen. Das Gleichgewicht zwischen Nährsalzen und Säuren ist wichtig für die richtige Fermentation. Gepuderte Form, extra reine Qualität. Enthält Diammoniumphosphat. Verwenden Sie: 1 Teelöffel (= 3 g) pro 5 Liter Most Inhalt: 125 g Die Reihenfolge der Anwendung der Zutaten ist sehr wichtig. Die eine kann die Wirkung der anderen beeinflussen, auch im negativen Sinne. Nahrungssalze werden vor der Hefe hinzugefügt
Zitronensäure E330 1000 gr. Ein zu niedriger Säuregehalt behindert den Gärprozess und eine vollständige Gärung.
Das ideale Verhältnis von Zitrone / Weinsäure ist 60/40.
Die Zugabe von (max. 10%) Apfelsäure erhöht den Frische-Charakter.
Die Zugabe von Säure reduziert den Säuregehalt und erhöht den Säuregehalt.
Alcotec 24 Turbo Klar ist ein zweikomponentiges Schönungsmittel für die Wein- oder Turbo-Hefewäsche. Normalerweise reinigt es innerhalb von 24 Stunden, obwohl einige besonders schwierige Turbo-Hefewäschen, wie die von Alcotec 24, 48 Stunden benötigen können.
In einem doppelten Beutel mit einem Gesamtgewicht von 65 g, der 25 l klärt.
Zitronensäure E330 150 gr. Ein zu niedriger Säuregehalt behindert den Gärprozess und eine vollständige Gärung.
Das ideale Verhältnis von Zitrone / Weinsäure ist 60/40.
Die Zugabe von (max. 10%) Apfelsäure erhöht den Frische-Charakter.
Die Zugabe von Säure reduziert den Säuregehalt und erhöht den Säuregehalt.
Pecto Enzym II Pulver, doppelt konzentriert.
Mit einer Belichtungszeit von 4-6 Stunden.
2-fach Enzym.
Neben Pektin wird in der Frucht auch Stärke abgebaut.
Ideal zu Bananen, Äpfeln, Birnen und Pflaumen.
Dosierung: 3 Gramm pro 10 Liter Wein / Most, also ausreichend für 250 Liter.
Sofern nicht anders angegeben, liegt die angegebene Dosis bei Raumtemperatur (20 ° C) und einer Einwirkzeit von 4-6 Stunden. Jede Temperaturabsenkung von 7 ° kann durch eine Verdoppelung der Dosis kompensiert werden.
Jede Halbierung der gewünschten Einwirkzeit kann auch durch eine Verdoppelung der Dosis kompensiert werden. Die Reihenfolge der Verabreichung der Inhaltsstoffe ist wichtig.
Fügen Sie niemals Bentonit hinzu, wenn das Enzym noch in Betrieb ist.
Lassen Sie mindestens 12 Stunden zwischen dem Enzymzusatz und einem Bentonitzusatz verstreichen.
Pecto Enzym I Pulver mit einer Einwirkzeit von 4-6 Stunden.
Bricht Pektin in der Frucht und sorgt für maximalen Geschmack und Saftausbeute.
Dosierung: 3 Gramm auf 10 Liter Wein / die meisten, ausreichend für 250 Liter.
Sofern nicht anders angegeben, liegt die angegebene Dosis bei Raumtemperatur (20 ° C) und einer Einwirkzeit von 4-6 Stunden. Jede Temperaturabsenkung von 7 ° kann durch eine Verdoppelung der Dosis kompensiert werden. Jede Halbierung der gewünschten Einwirkzeit kann auch durch eine Verdoppelung der Dosis kompensiert werden. Die Reihenfolge, in der die Zutaten hinzugefügt werden, ist wichtig.
Fügen Sie niemals Bentonit hinzu, wenn das Enzym noch in Betrieb ist.
Lassen Sie mindestens 12 Stunden zwischen dem Enzymzusatz und einem Bentonitzusatz verstreichen.
Laktose (Milchzucker):Nicht fermentierbar. Ideal zum Süßen von Bieren.Perfekt für Milk Stouts. Süßekoeffizient im Vergleich zu Tafelzucker (100) = 20.Inhalt: 1 kg
Hefeaktivator aktiviert Weinhefe ultraschnell, ohne dass vorher ein separater Hefestarter hergestellt werden muss. Verwendung: • Fügen Sie Aktivator an dem Saft oder dem Most hinzu und vermischen Sie alles gut mit dem Inhalt des Weinbeutels. (Dosage 1 g / Liter )• Ein paar Stunden später ist die Gärung bereits in vollem Gange. Auf diese Weise wird das Verderbrisiko stark reduziert. •Trocken und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren
Glucose, auch bekannt als Dextrose, Meritose und Traubenzucker.
Der ideale Zucker für eine volle und schnellere Gärung ohne Restzucker. Kann auch als Brauzucker oder zur Herstellung von Kombucha verwendet werden.
Süße im Vergleich zu Saccharose (100) = 69
Dosierung: 20% mehr als Saccharose (Tafelzucker).
Apfelsäure E296Reguliert den Säuregehalt von MostErhöht die Frische des EndweinsDosierung: 9 g / 10 l - erhöht den Säuregehalt schon ab 1 g / lDie Zugabe von Säure reduziert den pH-Wert und erhöht den Säuregehalt
Notwendig, um die Weinhefe schnell und sicher arbeiten zu lassen. Universal-Wein-Ernährung. Ein gutes Hefe-Nährsalz ist eine Nachahmung von Substanzen, die natürlicherweise in Weintrauben vorkommen. Das Gleichgewicht zwischen Nährsalzen und Säuren ist wichtig für die richtige Fermentation. Gepuderte Form, extra reine Qualität. Enthält Diammoniumphosphat. Verwenden Sie: 1 Teelöffel (= 3 g) pro 5 Liter Most Inhalt: 1 kg Die Reihenfolge der Anwendung der Zutaten ist sehr wichtig. Die eine kann die Wirkung der anderen beeinflussen, auch im negativen Sinne! Nahrungssalze werden vor der Hefe hinzugefügt.
Bentonit Weiß 140 g. Klärungsmittel für Wein.
Sicher und 100% natürlich.
Besteht aus 100% Calcium-Bentonit.Reicht für 100 Liter Wein.
Hervorragend geeignet als Klärmittel, d.h. der Bentonit nach der ersten Siphonmischung mit dem Wein und nach 3 Wochen Absaugen und Abfüllen.
Apfelsäure E296Um den Säuregehalt von Most zu regulieren, kann Apfelsäure unentbehrlich seinEs erhöht die Frische des EndweinsDosierung: 9 g / 10 l erhöht den Säuregehalt mit 1 g / lDie Zugabe von Säure reduziert den pH und erhöht den Säuregehalt
Tronozymol Super Nährstoff 150 gr. Um schwierige Weine in Gang zu halten und sie wieder an die Arbeit zu bringen. Ein Beutel reicht für 20-25 Liter. Anwendung: Zu der Flüssigkeit geben und gut umrühren.
Tannin / Gerbsäure Rouge E181, 50 gr. verbessert den Körper und die Haltbarkeit.
Speziell für Rotwein
Verbessert Körper und Haltbarkeit.
Für den Gärungsprozess reichen 50 Gramm für 150-300 Liter.
Kandiszucker wird aus Zuckerrohrstielen hergestellt, genau wie normaler Kristallzucker. Da Rohrzucker nicht so raffiniert (verarbeitet) ist wie Kristallzucker, hat er eine braune Farbe.
Rohrzucker enthält 4 Kalorien pro Gramm. Ein Löffel Zucker in Tee oder Kaffee enthält etwa 5 Gramm und so liefert Rohrzucker 20 Kalorien pro Tasse.
Farbe: 5000 bis 6000 auf der ICUMSA-Skala
Inhalt: 1000 g
Rohrzucker wird aus Zuckerrohrstielen hergestellt, genau wie normaler Kristallzucker. Da Rohrzucker nicht so raffiniert (verarbeitet) ist wie Kristallzucker, hat er eine braune Farbe.
Rohrzucker enthält 4 Kalorien pro Gramm. Ein Löffel Zucker in Tee oder Kaffee enthält etwa 5 Gramm und so liefert Rohrzucker 20 Kalorien pro Tasse.
Farbe: 1700 bis 2400 auf der ICUMSA-Skala
Inhalt: 1000 g
Um den Säuregehalt der meisten zu regulieren, ist Weinsäure unentbehrlich. Der weiche Charakter sorgt für eine gute Geschmacksbalance. Die Zugabe von Säure reduziert den Säuregehalt und erhöht den Säuregehalt.