Zitronensäure E330 1000 gr. Ein zu niedriger Säuregehalt behindert den Gärprozess und eine vollständige Gärung.
Das ideale Verhältnis von Zitrone / Weinsäure ist 60/40.
Die Zugabe von (max. 10%) Apfelsäure erhöht den Frische-Charakter.
Die Zugabe von Säure reduziert den Säuregehalt und erhöht den Säuregehalt.
Eine kostengünstige Möglichkeit, (viel) Marmelade mit diesem Apfel-Pektin in Packungen von 100 g herzustellen. Extra reine Qualität. Produkt für die Herstellung von Marmelade. Dosierung: 10-15 Gramm pro Kilo Frucht, abhängig von der gewünschten Dicke des fertigen Produkts. Bitte beachten Sie, dass eine Marmelade mindestens 55% Zucker enthalten muss, um gut zu gelieren (natürlich + Zucker hinzugefügt). Testen Sie die Dicke des fertigen Produkts, indem Sie einen Tropfen heiße Flüssigkeit auf eine Untertasse geben, die direkt aus dem Kühlschrank kommt. Die Konserve sollte dann die richtige Dicke haben. Ingr: 70% Apfelpektin, 15% Glucose, 15% Zitronensäure (E330). Kühl und trocken lagern.
Produkt für die Herstellung von Marmelade. Dosierung: 10-15 Gramm pro Kilo Frucht, abhängig von der gewünschten Dicke des fertigen Produkts. Bitte beachten Sie, dass eine Konserve mindestens 55% Zucker enthalten muss, um gut zu gelieren (natürlich + Zucker hinzugefügt). Testen Sie die Dicke des fertigen Produkts, indem Sie einen Tropfen heiße Flüssigkeit auf eine Untertasse geben, die direkt aus dem Kühlschrank kommt. Die Konserve sollte dann die richtige Dicke haben. Ingr: 70% Apfelpektin, 15% Glucose, 15% Zitronensäure (E330). Kühl und trocken lagern.
Eine kostengünstige Möglichkeit, (viel!) Marmelade mit diesem Apfel-Pektin in Packungen von 100 Gramm herzustellen. Extra reine Qualität. Produkt für die Herstellung von Marmelade. Dosierung: 10-15 Gramm pro Kilo Frucht, abhängig von der gewünschten Dicke des fertigen Produkts. Bitte beachten Sie, dass eine Konserve mindestens 55% Zucker enthalten muss, um gut zu gelieren (natürlich + Zucker hinzugefügt). Testen Sie die Dicke des fertigen Produkts, indem Sie einen Tropfen heiße Flüssigkeit auf eine Untertasse geben, die direkt aus dem Kühlschrank kommt. Die Konserve sollte dann die richtige Dicke haben. Ingr: 70% Apfelpektin, 15% Glucose, 15% Zitronensäure (E330). Kühl und trocken lagern.
Pektin ist ein Geliermittel pflanzlichen Ursprungs, das in vielen Fruchtsamen (Äpfel, Quitten, Johannisbeeren ...) und Zitrusfrüchten enthalten ist. Es wird hauptsächlich zur Herstellung von Marmelade verwendet, kann aber auch zur Herstellung von Obstdesserts verwendet werden. Pektin wird oft für Gelee, Marmelade, Kuchen, Fruchtpaste oder als Stabilisator für Mayonnaise verwendet. Es ist ratsam, das Pektin mit Zucker zu vermischen, bevor es zu einer Zubereitung gegeben wird, um es besser zu absorbieren. Pektin wird nur in Gegenwart einer Säure gelieren. Deshalb wird oft empfohlen, einen Zitronensaft in die Marmelade zu geben. Zu verwendende Verhältnisse: Für eine Marmelade: 10 g Pektin für 1 kg Obst und 400 g Zucker (minimale empfohlene Menge). Für eine Fruchtpaste: 20 bis 30 g Pektin für 1 kg Fruchtpaste. Für ein Gelee: 20 bis 30 g Pektin für 1 kg Saft und 700 g Zucker.