Filter
–
Kühlsysteme
Bequeme Überwachung des Gärprozesses Die professionelle Version der Gärungskontrolle ist die Gärmeister CONTROL. Es ist die perfekte Tanksteuerung, wenn Sie einen Speidel Edelstahl Gärtank mit einem Kühlmantel und einem Wärmemelder besitzen. Neben der einfachen gewünschten Temperaturregelung können Fermentationsprogramme mit bis zu fünf verschiedenen Phasen verwendet werden, mit denen Sie Temperatur und Zeit für jedes Medium festlegen können. Die Einstellungen können über ein Touchscreen-Display geändert werden. Der Gärmeister CONTROL verfügt über Auslässe für das Kühlkreisregelventil und einen optionalen Heizkreis. Zum Lieferumfang gehören ein Regelventil, ein zwei Meter langes Kabel, ein Temperaturfühler und ein 24-Volt-Stromanschluss mit internationalen Steckern.
Nicht verfügbar
Einer der wesentlichen Erfolgsfaktoren für die Erzeugung eines guten Weines ist eine gut beherrschte Gärkontrolle. Zur Steuerung der Gärung steht dem Winzer heute nur der Eingriff über die Temperatur zur Verfügung. Dabei geht es nicht darum, eine „optimale“ Gärtemperatur zu erreichen und diese von Anfang bis Ende zu halten, sondern vielmehr darum, für jeden Abschnitt des Gärprozesses eine adäquate Temperatur zur Verfügung zu stellen. Eine elektronische Temperatursteuerung bietet Sicherheit bei der Vergärung, spart Zeit, Energie und somit Kosten und verbessert vor allem die Qualität Ihres Weins enorm.
Der Temperaturregler FermFlex dient zur elektronischen Messung und Kontrolle der Gärtemperatur eines einzelnen Tanks. Er ist mit einer PC-Schnittstelle ausgestattet, was es dem Winzer ermöglicht, alle Einstellungen und Änderungen entweder direkt am Regler im Weinkeller oder über die VinInfo-Software bequem am PC im Büro vorzunehmen. Zudem sind die FermFlex-Regler voll ins VinInfo-Bussystem integrierbar.
Das Doppeldisplay des Reglers ermöglicht die getrennte Anzeige der aktuell gemessenen Temperatur im Tank (Ist-Temperatur) sowie der vorgegebenen Soll-Temperatur. Außerdem wird über eine LED-Anzeige der jeweilige Arbeitsmodus des Reglers angezeigt: Kühlen oder Heizen.
Der FermFlex ist auf einer Edelstahlplatte mit Aufhängehaken montiert. Er muss daher nicht fest angebaut werden sondern kann einfach am Tank angehängt oder in seiner Nähe angebracht werden. Ein Temperaturfühler von entsprechender Länge wird dann an einer beliebigen Stelle in den Tank eingeführt. Passende Temperaturfühler sind als Zubehör erhältlich. Außerdem kann der FermFlex auch zur Steuerung von Thermoventilatoren zur Raumklimatisierung genutzt werden.
Erhältlich ist der Temperaturregler in zwei Varianten – als einfacher FermFlex mit losem Kabelende oder als Komplettsystem FermFlex-Mobil mit fest angebauter Schmutzfänger-Magnetventil-Einheit, Temperaturfühler und Sicherheitstransformator zum Netzanschluss an 230V. Der FermFlex-Mobil wird seinem Namen wirklich gerecht, denn er ist flexibel und mobil einsetzbar, da er ohne Installationsaufwand von einem Tank entfernt werden und an einem anderen Tank zur Temperaturkontrolle eingesetzt werden kann.
Somit ist der FermFlex ideal für Winzer, die auf eine Temperaturanzeige direkt am Tank Wert legen und die sich ein schnelles Umrüsten bei wechselnden Einsatzorten wünschen.
Eigenschaften• Einfache und übersichtliche Bedienung• Getrennte Displays für Soll- und Istwert• Montiert auf Edelstahlplatte• Optisches Alarmsignal• Als Komplettset FermFlex-Mobil erhältlich• Mit PC-Schnittstelle• In BUS-System integrierbar
Technische Daten• Temperaturbereich: -9,9 bis +99,9 °C bzw. 14,2 bis 99 F• Spannung: 24 V / AC +/- 10%• Ausgang: Magnetventil 24 V AC / 16 VA• Betriebsarten: Kühlen, Heizen, Kühlen und Heizen, Anzeige, Aus• Regelstruktur: 3-Punkt, PI, PID• Schutzart: IP 65
Nicht verfügbar
Dank der Doppelanzeige wird sowohl die aktuell im Tank gemessene Temperatur (Istwert) als auch die gewünschte Temperatur (Sollwert) angezeigt. Außerdem wird über eine LED-Anzeige der jeweilige Arbeitsmodus des Reglers angezeigt: Kühlen oder Heizen. Alle Temperatureinstellungen können entweder am Regler selbst vorgenommen werden oder optional über die Ferm-Software vom Server-PC im Büro aus bzw. von unterwegs mit Labtop oder Mobiltelefon über das Internet. Die Steuerung über die Software bietet zudem den Vorteil der Dokumentation und Speicherung der Daten. Alle FermLine-Produkte sind per Code sperrbar - einzeln oder via Bus gleichzeitig -, um vor unautorisierter Bedienung zu schützen. Zudem lassen sie sich vollständig in das VinInfo-Bus-System integrieren.
Der Temperaturregler FermFix ist in zwei Varianten erhältlich: als FermFix-FIX mit losem Kabelende (ohne Anschlussstecker) und als FermFix-VARIO mit Anschlussstecker. Passende Verteilerdosen zur bequemen und einfachen Installation sind als Zubehör erhältlich.
Der Temperaturregler FermFix ist die ideale Lösung für alle Getränkeproduzenten, die auf eine Temperaturanzeige direkt am Tank Wert legen und die eine feste Installation des Reglers am Tank bevorzugen. Zusätzliche Regler für weitere Tanks können jederzeit einer bestehenden Installation hinzugefügt werden. Die Software-Steuerung ist ebenfalls jederzeit nachträglich integrierbar.
Merkmale
Klare, intuitive Bedienung
Informatives Display mit hohem Anzeigekontrast; gleichzeitige Anzeige von Sollwert, Istwert, Reglermodus und Aktivität
Integrierter Temperaturfühler
Temperaturbereich von -9,9 bis +99,9°C, daher geeignet für Hochtemperaturanwendungen wie z. B. Pasteurisierung bei der Weinbereitung, Einmaischung beim Brauen, Zuckersirup bei der Herstellung von Softdrinks, etc.
Robustes, wetterfestes Gehäuse
Geschützt gegen Stromausfälle dank doppeltem internen Sicherheitsbackup
Mit PC-Schnittstelle für Software-Anbindung
Regler per Passwort sperrbar
Vollständig ins VinInfo-BUS-System integrierbar
Technische Daten
Temperaturbereich: -9,9 bis +99,9°C
Spannung: 24V AC +/- 10%
Ausgang: 24V AC / 2,5A
Betriebsarten: Kühlen, Heizen, Kühlen und Heizen, Anzeige, Aus
Regelstruktur: 2-Punkt (Heizen oder Kühlen), 3-Punkt (Heizen und Kühlen)
Elektr. Anschluss: 6m Kabel mit offenem Ende oder Stecker
Schutzart (Regler): IP 67
Nicht verfügbar
Einer der wesentlichen Erfolgsfaktoren für die Erzeugung eines guten Weines ist eine gut beherrschte Gärkontrolle. Zur Steuerung der Gärung steht dem Winzer heute nur der Eingriff über die Temperatur zur Verfügung. Dabei geht es nicht darum, eine „optimale“ Gärtemperatur zu erreichen und diese von Anfang bis Ende zu halten, sondern vielmehr darum, für jeden Abschnitt des Gärprozesses eine adäquate Temperatur zur Verfügung zu stellen. Eine elektronische Temperatursteuerung bietet Sicherheit bei der Vergärung, spart Zeit, Energie und somit Kosten und verbessert vor allem die Qualität Ihres Weins enorm.
Der Temperaturregler FermFlex dient zur elektronischen Messung und Kontrolle der Gärtemperatur eines einzelnen Tanks. Er ist mit einer PC-Schnittstelle ausgestattet, was es dem Winzer ermöglicht, alle Einstellungen und Änderungen entweder direkt am Regler im Weinkeller oder über die VinInfo-Software bequem am PC im Büro vorzunehmen. Zudem sind die FermFlex-Regler voll ins VinInfo-Bussystem integrierbar.
Das Doppeldisplay des Reglers ermöglicht die getrennte Anzeige der aktuell gemessenen Temperatur im Tank (Ist-Temperatur) sowie der vorgegebenen Soll-Temperatur. Außerdem wird über eine LED-Anzeige der jeweilige Arbeitsmodus des Reglers angezeigt: Kühlen oder Heizen.
Der FermFlex ist auf einer Edelstahlplatte mit Aufhängehaken montiert. Er muss daher nicht fest angebaut werden sondern kann einfach am Tank angehängt oder in seiner Nähe angebracht werden. Ein Temperaturfühler von entsprechender Länge wird dann an einer beliebigen Stelle in den Tank eingeführt. Passende Temperaturfühler sind als Zubehör erhältlich. Außerdem kann der FermFlex auch zur Steuerung von Thermoventilatoren zur Raumklimatisierung genutzt werden.
Erhältlich ist der Temperaturregler in zwei Varianten – als einfacher FermFlex mit losem Kabelende oder als Komplettsystem FermFlex-Mobil mit fest angebauter Schmutzfänger-Magnetventil-Einheit, Temperaturfühler und Sicherheitstransformator zum Netzanschluss an 230V. Der FermFlex-Mobil wird seinem Namen wirklich gerecht, denn er ist flexibel und mobil einsetzbar, da er ohne Installationsaufwand von einem Tank entfernt werden und an einem anderen Tank zur Temperaturkontrolle eingesetzt werden kann.
Somit ist der FermFlex ideal für Winzer, die auf eine Temperaturanzeige direkt am Tank Wert legen und die sich ein schnelles Umrüsten bei wechselnden Einsatzorten wünschen.
Eigenschaften• Einfache und übersichtliche Bedienung• Getrennte Displays für Soll- und Istwert• Montiert auf Edelstahlplatte• Optisches Alarmsignal• Als Komplettset FermFlex-Mobil erhältlich• Mit PC-Schnittstelle• In BUS-System integrierbar
Technische Daten• Temperaturbereich: -9,9 bis +99,9 °C bzw. 14,2 bis 99 F• Spannung: 24 V / AC +/- 10%• Ausgang: Magnetventil 24 V AC / 16 VA• Betriebsarten: Kühlen, Heizen, Kühlen und Heizen, Anzeige, Aus• Regelstruktur: 3-Punkt, PI, PID• Schutzart: IP 65
Nicht verfügbar