Diese RAPT-fähige Fermentationseinheit bietet eine präzise Temperaturkontrolle für Fermenter und kann heizen und kühlen von -2°C bis 50°C. Ideal für Bierbrauen, Weinherstellung und andere Fermentationsprozesse wie Kombucha oder Joghurt.
Funktionen:
Robustes Regal und Wasserauffangbehälter
Integrierte Spundventil- und CO2-Regulierung mit gut ablesbarem TFT-Farbbildschirm
Bluetooth-Integration mit dem RAPT Pill Hydrometer für bessere Temperaturaufzeichnung
Kann auch als Kegerator genutzt werden, mit Platz für 4 x 19L Fässer und kleinere oben drauf
Mit Wi-Fi und Bluetooth kannst du die Temperatur über die RAPT-App fernüberwachen und steuern – für zuverlässige und wiederholbare Ergebnisse.
Technische Daten:
Heizen: 50W, Kühlen: 300W
Max. Leistung: 225W
Temperaturgenauigkeit: +/- 0,1°C
Innenmaße: 440mm (B) x 500mm (T) x 1300mm (H)
Warum diese Kammer statt Glykol-Kühler?
Energiesparender und genauere Temperaturkontrolle
Kein unordentliches Glykol oder zusätzlicher Reinigungsaufwand
Funktioniert in allen Klimazonen, bis zu -2°C für Crash-Chilling
Mit dem Grainfather Conical Fermenter Kühlsatz können Sie zusätzliche konische Gärtanks an den Grainfather Glykolkühler anschließen. 2 x Kühlanschlusskupplungen 2 x 2 m (6,5 ft) Schläuche
Verwalten Sie Ihre Gärtemperatur immer genau! Die Temperaturkontrolle ist eines der wichtigsten Elemente, um ein Bier von guter Qualität herzustellen. Es muss während des gesamten Fermentationsprozesses reguliert werden und stabil sein, um sicherzustellen, dass die Hefe nicht gestresst wird und auf die richtige Weise fermentiert, um das richtige Geschmacksprofil zu erhalten. Mit der Möglichkeit, die Temperatur von bis zu vier Grainer Conical Hefemaschinen mit jeweils eigenen Hefeplänen individuell zu steuern und zu steuern, ist der Grapefather Glykol Chiller die perfekte Ergänzung für überlegene Gärungsergebnisse. Design: Mit einem schlanken und kompakten Design, das immer noch für unseren vollen Funktionsumfang geeignet ist, hält die Glykol-Kältemaschine das Grainfather-Prinzip aufrecht, hochwertige Haushaltsbrauereiausrüstung zu liefern, die traditionelle Brauereien wie Ergebnisse mit geringem Platzbedarf liefert. Mit der Zugabe des Glykol-Kühlers arbeitet Ihr System auf dem höchsten Niveau und Sie können sogar kalt abstürzen und auf 4 ° C (39 ° F) senken. Die Glykol-Kältemaschine ist mit einem versteckten Kühler verbunden, der sich zwischen den beiden Edelstahlwänden des konischen Faulbehälters befindet. Ihre gewünschte Temperatur wird dem konischen Digestor im digitalen Temperaturregler zugeführt, die Flüssigkeit fließt dann durch diese Hülse und kühlt den Edelstahl, der wiederum das Bier im Fermenter kühlt. Die Kühlmanschette kommt niemals mit dem Bier in Berührung, ist vollständig versteckt und muss nicht gereinigt oder desinfiziert werden. Eine echte Innovation für einen Fermenter dieser Größenordnung. Eigenschaften: Ermöglicht Ihnen, 23L (6 US Gal) Würze kalt auf eine Temperatur von 4-6ºC (39-43 ° F) zu bringen. Die Mindesttemperatur hängt von externen Faktoren wie der Raumtemperatur, der Anzahl der angeschlossenen Fermenter und anderen Umgebungsbedingungen ab. Kühlt bis zu 4 konische Fermenter bei unterschiedlichen Temperaturen und Fermentationsschemata. Enthält Connection kit und Propylenglykol, um eine effiziente Kühlung für Ihren Fermenter zu gewährleisten. Hinweis: Die Anweisungen für den Glykol-Chiller sind an der Außenseite der Transportbox angebracht. Es ist wichtig, dass Sie diese aufbewahren, nicht entsorgen und vor dem Gebrauch sorgfältig lesen, um sicherzustellen, dass das Gerät nicht beschädigt wird. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht in Ihrem Kauf enthalten sein, empfehlen wir dringend, einen neuen herunterzuladen.
Die Temperaturkontrolle ist eines der wichtigsten Elemente, um ein Bier von guter Qualität herzustellen. Sie muss während des gesamten Fermentationsprozesses reguliert werden und stabil sein, um sicherzustellen, dass die Hefe nicht gestresst und auf die richtige Weise fermentiert wird, um das richtige Geschmacksprofil zu erhalten. Um mit dem Grainfather Conical Fermenter abzukühlen, benötigen Sie den konischen Fermenter-Temperaturregler. Sobald Ihre Zieltemperatur niedriger ist als die Würze in Ihrem Fermenter, pumpt das Kühlpumpenset eiskaltes Wasser durch den doppelwandigen, isolierten Innenraum, um Ihre Würze zu kühlen. Verbinden Sie einfach die Kupplungen und isolierten Schläuche mit dem konischen Fermenter, tauchen Sie die Tauchpumpe in eine Kühlbox mit Wasser (fügen Sie Eis für die gewünschte Temperatur hinzu) und pumpen Sie die Flüssigkeit durch die isolierte Kühlung des konischen Fermenters.
To keep the Grainfather Glycol Chiller operating at its best, we recommend replacing the glycol/water mixture every 6 months. Enough to completely refill the Glycol Chiller and connect up to 4 Conical Fermenters, this food grade propylene glycol will keep the chiller running at its best, providing you with efficient cooling for your fermenters.
Beinhaltet: Konischer Fermenter Fermenter-Deckel Silikonstopfen für GärspundGärspund Kegelstecker Kegelstopfen-Dichtung 1,5" Tri Clamp Anschlussmöglichkeit im Deckel Digitale Temperaturanzeige (regelt nicht die Temperatur, Temperaturregler separat erhältlich) Poweradapter und Wandstecker 2 m langes M12-3PIN Netzkabel Doppel Ventil Hahn Spezifikationen: 304 Edelstahlgehäuse (innen poliert und außen gebürstet) 30 L (8 US Gal) Kapazität (Volumenmarkierungen am Innenkörper bis zu 25 L (7 US Gal) 30W, 12V Heizleistung 3,8 cm (1,5 ") Tri Clamp Anschlussmöglichkeit auf dem Deckel (für Druckübertragungen) 5 cm (2 ") Tri Clamp an der Unterseite des Kegels Doppel Ventil Hahn am Konus Abmessungen des konischen Fermenters: Durchmesser mit Griffen: 360 mm Höhe (ohne Luftschleuse): 910 mm Höhe mit Bubbler-Luftschleuse: 1090 mm
Steuern und versorgen Sie bis zu zwei Fermenter mit unterschiedlichen Temperaturen und Fermentationsplänen mit dem GC2. Durch die genaue Steuerung der Fermentationstemperatur können Sie jederzeit Biere mit gleichbleibender Qualität produzieren. Der Kühler wird mit Glykol und einem Kühlanschlusssatz geliefert.Merkmale: Steuern und betreiben Sie bis zu zwei Fermenter mit unterschiedlichen Temperaturen und Fermentationsplänen. Zur Verwendung mit dem GCA-Glykolkühler-Adapter zum Anschluss an die Fermenter der Grainfather S-SERIE oder auch andere passende Fermenter. Schlankes und kompaktes Design mit LED-Kontrollanzeige Kompatibel mit der Grainfather-App bei Verbindung mit einem Grainfather G-SERIE-Fermenter oder dem GCA zur Verwaltung Ihrer Fermentation von überall über WLAN Mit einer 3-Jahres-GarantieMaße: 583 x 320 x 363 mm 19,5 kg 3L GlykoltankPaket Inhalt: GC2-Glykolkühler Propylenglykol* 1 x Kühlanschlusssatz Glykol-Trichter Silikonschlauch für Ansaugpumpe
Das GCA Glycol Chiller Adapter Kit erweitert die Kompatibilität des Grainfather Glycol Chillers deutlich. Fast jeder beliebige Gärtank kann damit verbunden werden (sogar mit Gareimern aus Kunststoff) und ermöglicht eine optimale Temperaturkontrolle. Das Anschlussset wird einfach an den vorhandenen Glykol Chiller angeschlossen und kombiniert eine Kühlspirale mit einer Heizmatte, um die Temperatur in deinem Gärbehälter bestmöglich zu kontrollieren.Die Kühlspirale wird einfach im Gärfaß eingetaucht und mit dem Glycol Chiller verbunden. Die Heizmatte wird rundum den Fermentier mit einem Haken und Klebeband befestigt. Der Adapter ist kompatibel mit der Grainfather App, sodass man die Temperatur aus der Ferne steuern und kontrollieren kann.
Bequeme Überwachung des Gärprozesses Die professionelle Version der Gärungskontrolle ist die Gärmeister CONTROL. Es ist die perfekte Tanksteuerung, wenn Sie einen Speidel Edelstahl Gärtank mit einem Kühlmantel und einem Wärmemelder besitzen. Neben der einfachen gewünschten Temperaturregelung können Fermentationsprogramme mit bis zu fünf verschiedenen Phasen verwendet werden, mit denen Sie Temperatur und Zeit für jedes Medium festlegen können. Die Einstellungen können über ein Touchscreen-Display geändert werden. Der Gärmeister CONTROL verfügt über Auslässe für das Kühlkreisregelventil und einen optionalen Heizkreis. Zum Lieferumfang gehören ein Regelventil, ein zwei Meter langes Kabel, ein Temperaturfühler und ein 24-Volt-Stromanschluss mit internationalen Steckern.
Einer der wesentlichen Erfolgsfaktoren für die Erzeugung eines guten Weines ist eine gut beherrschte Gärkontrolle. Zur Steuerung der Gärung steht dem Winzer heute nur der Eingriff über die Temperatur zur Verfügung. Dabei geht es nicht darum, eine „optimale“ Gärtemperatur zu erreichen und diese von Anfang bis Ende zu halten, sondern vielmehr darum, für jeden Abschnitt des Gärprozesses eine adäquate Temperatur zur Verfügung zu stellen. Eine elektronische Temperatursteuerung bietet Sicherheit bei der Vergärung, spart Zeit, Energie und somit Kosten und verbessert vor allem die Qualität Ihres Weins enorm.
Der Temperaturregler FermFlex dient zur elektronischen Messung und Kontrolle der Gärtemperatur eines einzelnen Tanks. Er ist mit einer PC-Schnittstelle ausgestattet, was es dem Winzer ermöglicht, alle Einstellungen und Änderungen entweder direkt am Regler im Weinkeller oder über die VinInfo-Software bequem am PC im Büro vorzunehmen. Zudem sind die FermFlex-Regler voll ins VinInfo-Bussystem integrierbar.
Das Doppeldisplay des Reglers ermöglicht die getrennte Anzeige der aktuell gemessenen Temperatur im Tank (Ist-Temperatur) sowie der vorgegebenen Soll-Temperatur. Außerdem wird über eine LED-Anzeige der jeweilige Arbeitsmodus des Reglers angezeigt: Kühlen oder Heizen.
Der FermFlex ist auf einer Edelstahlplatte mit Aufhängehaken montiert. Er muss daher nicht fest angebaut werden sondern kann einfach am Tank angehängt oder in seiner Nähe angebracht werden. Ein Temperaturfühler von entsprechender Länge wird dann an einer beliebigen Stelle in den Tank eingeführt. Passende Temperaturfühler sind als Zubehör erhältlich. Außerdem kann der FermFlex auch zur Steuerung von Thermoventilatoren zur Raumklimatisierung genutzt werden.
Erhältlich ist der Temperaturregler in zwei Varianten – als einfacher FermFlex mit losem Kabelende oder als Komplettsystem FermFlex-Mobil mit fest angebauter Schmutzfänger-Magnetventil-Einheit, Temperaturfühler und Sicherheitstransformator zum Netzanschluss an 230V. Der FermFlex-Mobil wird seinem Namen wirklich gerecht, denn er ist flexibel und mobil einsetzbar, da er ohne Installationsaufwand von einem Tank entfernt werden und an einem anderen Tank zur Temperaturkontrolle eingesetzt werden kann.
Somit ist der FermFlex ideal für Winzer, die auf eine Temperaturanzeige direkt am Tank Wert legen und die sich ein schnelles Umrüsten bei wechselnden Einsatzorten wünschen.
Eigenschaften• Einfache und übersichtliche Bedienung• Getrennte Displays für Soll- und Istwert• Montiert auf Edelstahlplatte• Optisches Alarmsignal• Als Komplettset FermFlex-Mobil erhältlich• Mit PC-Schnittstelle• In BUS-System integrierbar
Technische Daten• Temperaturbereich: -9,9 bis +99,9 °C bzw. 14,2 bis 99 F• Spannung: 24 V / AC +/- 10%• Ausgang: Magnetventil 24 V AC / 16 VA• Betriebsarten: Kühlen, Heizen, Kühlen und Heizen, Anzeige, Aus• Regelstruktur: 3-Punkt, PI, PID• Schutzart: IP 65
Dank der Doppelanzeige wird sowohl die aktuell im Tank gemessene Temperatur (Istwert) als auch die gewünschte Temperatur (Sollwert) angezeigt. Außerdem wird über eine LED-Anzeige der jeweilige Arbeitsmodus des Reglers angezeigt: Kühlen oder Heizen. Alle Temperatureinstellungen können entweder am Regler selbst vorgenommen werden oder optional über die Ferm-Software vom Server-PC im Büro aus bzw. von unterwegs mit Labtop oder Mobiltelefon über das Internet. Die Steuerung über die Software bietet zudem den Vorteil der Dokumentation und Speicherung der Daten. Alle FermLine-Produkte sind per Code sperrbar - einzeln oder via Bus gleichzeitig -, um vor unautorisierter Bedienung zu schützen. Zudem lassen sie sich vollständig in das VinInfo-Bus-System integrieren.
Der Temperaturregler FermFix ist in zwei Varianten erhältlich: als FermFix-FIX mit losem Kabelende (ohne Anschlussstecker) und als FermFix-VARIO mit Anschlussstecker. Passende Verteilerdosen zur bequemen und einfachen Installation sind als Zubehör erhältlich.
Der Temperaturregler FermFix ist die ideale Lösung für alle Getränkeproduzenten, die auf eine Temperaturanzeige direkt am Tank Wert legen und die eine feste Installation des Reglers am Tank bevorzugen. Zusätzliche Regler für weitere Tanks können jederzeit einer bestehenden Installation hinzugefügt werden. Die Software-Steuerung ist ebenfalls jederzeit nachträglich integrierbar.
Merkmale
Klare, intuitive Bedienung
Informatives Display mit hohem Anzeigekontrast; gleichzeitige Anzeige von Sollwert, Istwert, Reglermodus und Aktivität
Integrierter Temperaturfühler
Temperaturbereich von -9,9 bis +99,9°C, daher geeignet für Hochtemperaturanwendungen wie z. B. Pasteurisierung bei der Weinbereitung, Einmaischung beim Brauen, Zuckersirup bei der Herstellung von Softdrinks, etc.
Robustes, wetterfestes Gehäuse
Geschützt gegen Stromausfälle dank doppeltem internen Sicherheitsbackup
Mit PC-Schnittstelle für Software-Anbindung
Regler per Passwort sperrbar
Vollständig ins VinInfo-BUS-System integrierbar
Technische Daten
Temperaturbereich: -9,9 bis +99,9°C
Spannung: 24V AC +/- 10%
Ausgang: 24V AC / 2,5A
Betriebsarten: Kühlen, Heizen, Kühlen und Heizen, Anzeige, Aus
Regelstruktur: 2-Punkt (Heizen oder Kühlen), 3-Punkt (Heizen und Kühlen)
Elektr. Anschluss: 6m Kabel mit offenem Ende oder Stecker
Schutzart (Regler): IP 67
Einer der wesentlichen Erfolgsfaktoren für die Erzeugung eines guten Weines ist eine gut beherrschte Gärkontrolle. Zur Steuerung der Gärung steht dem Winzer heute nur der Eingriff über die Temperatur zur Verfügung. Dabei geht es nicht darum, eine „optimale“ Gärtemperatur zu erreichen und diese von Anfang bis Ende zu halten, sondern vielmehr darum, für jeden Abschnitt des Gärprozesses eine adäquate Temperatur zur Verfügung zu stellen. Eine elektronische Temperatursteuerung bietet Sicherheit bei der Vergärung, spart Zeit, Energie und somit Kosten und verbessert vor allem die Qualität Ihres Weins enorm.
Der Temperaturregler FermFlex dient zur elektronischen Messung und Kontrolle der Gärtemperatur eines einzelnen Tanks. Er ist mit einer PC-Schnittstelle ausgestattet, was es dem Winzer ermöglicht, alle Einstellungen und Änderungen entweder direkt am Regler im Weinkeller oder über die VinInfo-Software bequem am PC im Büro vorzunehmen. Zudem sind die FermFlex-Regler voll ins VinInfo-Bussystem integrierbar.
Das Doppeldisplay des Reglers ermöglicht die getrennte Anzeige der aktuell gemessenen Temperatur im Tank (Ist-Temperatur) sowie der vorgegebenen Soll-Temperatur. Außerdem wird über eine LED-Anzeige der jeweilige Arbeitsmodus des Reglers angezeigt: Kühlen oder Heizen.
Der FermFlex ist auf einer Edelstahlplatte mit Aufhängehaken montiert. Er muss daher nicht fest angebaut werden sondern kann einfach am Tank angehängt oder in seiner Nähe angebracht werden. Ein Temperaturfühler von entsprechender Länge wird dann an einer beliebigen Stelle in den Tank eingeführt. Passende Temperaturfühler sind als Zubehör erhältlich. Außerdem kann der FermFlex auch zur Steuerung von Thermoventilatoren zur Raumklimatisierung genutzt werden.
Erhältlich ist der Temperaturregler in zwei Varianten – als einfacher FermFlex mit losem Kabelende oder als Komplettsystem FermFlex-Mobil mit fest angebauter Schmutzfänger-Magnetventil-Einheit, Temperaturfühler und Sicherheitstransformator zum Netzanschluss an 230V. Der FermFlex-Mobil wird seinem Namen wirklich gerecht, denn er ist flexibel und mobil einsetzbar, da er ohne Installationsaufwand von einem Tank entfernt werden und an einem anderen Tank zur Temperaturkontrolle eingesetzt werden kann.
Somit ist der FermFlex ideal für Winzer, die auf eine Temperaturanzeige direkt am Tank Wert legen und die sich ein schnelles Umrüsten bei wechselnden Einsatzorten wünschen.
Eigenschaften• Einfache und übersichtliche Bedienung• Getrennte Displays für Soll- und Istwert• Montiert auf Edelstahlplatte• Optisches Alarmsignal• Als Komplettset FermFlex-Mobil erhältlich• Mit PC-Schnittstelle• In BUS-System integrierbar
Technische Daten• Temperaturbereich: -9,9 bis +99,9 °C bzw. 14,2 bis 99 F• Spannung: 24 V / AC +/- 10%• Ausgang: Magnetventil 24 V AC / 16 VA• Betriebsarten: Kühlen, Heizen, Kühlen und Heizen, Anzeige, Aus• Regelstruktur: 3-Punkt, PI, PID• Schutzart: IP 65