
Preise, Klarheit & ein Blick hinter die Kulissen
Braumarkt für volle Transparenz
Hey liebe Braufreunde!
Vielleicht habt ihr es schon bemerkt: Einige unserer Preise haben sich in letzter Zeit verändert. Und wenn ihr euch fragt, warum das so ist – keine Sorge, wir lassen euch nicht im Dunkeln stehen. Im Gegenteil: Transparenz ist uns wichtig. Denn wir wollen euch offen zeigen, wie sich unsere Preise zusammensetzen und warum eine Anpassung manchmal einfach notwendig ist.
Steigende Kosten überall – wir bleiben fair
Ob Rohstoffe, Verpackung, Lagerhaltung oder Versand: In den letzten Monaten sind viele unserer betrieblichen Kosten gestiegen. Und zwar deutlich. Als Händler trifft uns das auf mehreren Ebenen:
- Logistik: Versanddienstleister wie GLS oder DHL haben ihre Preise erhöht (CO2-Abgaben, Maut, Treibstoffpreise, Personalkosten) – besonders bei schweren Paketen.
- Verpackungsmaterialien: Kartons, Füllmaterial, Etiketten – alles teurer.
- Betriebskosten: Strom, Miete, Dienstleistungen, Löhne – die allgemeinen Kosten fürs Betreiben eines Shops wachsen stetig.
- IT und Verwaltung: Auch im Hintergrund laufen viele Prozesse, die Geld kosten – vom Webshop bis zum Support-Team.
Wir haben versucht, über ein Jahr die Preise stabil zu halten. Nun müssen wir eine Balance aus guten Preisen für Euch finden, ohne Kompromisse bei Qualität oder Service eingehen zu müssen.
Beispiel: Pilsener Malz 25 kg
Um euch einen besseren Einblick zu geben, zeigen wir euch hier ein konkretes Beispiel: Die Kostenverteilung beim Produkt Pilsener Malz 25 kg. Ein verhältnismäßig schweres & aufwändig zu handhabendes Produkt.
Wie ihr seht, ist der reine Einkaufspreis mit 34 % nur ein Teil des Ganzen. Versandkosten (in dem Fall GLS) machen 19 %, die Umsatzsteuer 16 %, und viele kleinere Bausteine wie Lagerkosten, Gabelstapler, Hebevorrichtungen zum Arbeitsschutz, IT, Verpackung, Verwaltung, Werbung und Zahlungsgebühren summieren sich ebenfalls. Unterm Strich bleiben 2% für uns. Wenig Marge, um in neue Ideen und Produkte zu investieren.
Die Logistikkosten sind einer unserer Preistreiber und bei uns hauptsächlich vom Versandgewicht abhängig. Um für Euch hier transparenter zu werden, haben wir unsere Versandkosten nun gewichtsabhängig eingestellt. Der Einstiegspreis bleibt stabil bis 15 kg, ab einem Einkaufswert von 350,-€ bleibt ihr Versandkostenfrei, vorausgesetzt das Paket überschreitet ein Gewicht von 15 kg nicht. Für eure Bestellungen unter 15 kg ändert sich also nichts.
Unser Versprechen: Ehrlich und transparent
Wir haben keine Lust auf übertriebene Aufschläge oder versteckte Kosten. Stattdessen geben wir gestiegene Ausgaben fair und offen an euch weiter – ohne fette Margen. Für uns ist das der richtige Weg. Und wir hoffen, für euch fühlt es sich genauso an.
Danke für euer Vertrauen!
Wir wissen: Preisänderungen sind nie angenehm. Aber wir glauben, dass Verständnis durch Transparenz entsteht. Und genau deshalb sprechen wir offen mit euch darüber. Danke, dass ihr uns auf diesem Weg begleitet – und weiterhin mit uns gemeinsam Braukultur lebt!
Euer Team von
Braumarkt